Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@Ralph auch mal ne klitzekleine Frage hab

Thema: @Ralph auch mal ne klitzekleine Frage hab

Hallo Muß ich dem Erzeuger meines großen Kindes wirklich glauben. Die Sache ist die er geht Arbeiten die jetzige Frau Hartz4 und dann zählen noch 3 Kinder die jünger sind als meiner ist aber egal vor 2 Jahren wurde eine Mangelberechnung (heißtdasso)gemacht das heißt er muß 42€ an meinen sohn bezahlen was ja wiederum vom Amt mit gezahlt wird hat auch mehr als recht funktioniert also der Vater hat das mal bezahlt mal nicht bzw. dann alles aufeinmal. so wenn die das arber vom Amt bekommen dann bekommen die das ja auch regelmäßig warum kann dann der Vater das nicht regelmäßig überweißen. Das nächste ist das er jetzt 2 Monate 11€ schon weniger bezahlt hat hab ihn angerufen er sagt das währe ein versehen vom Amt die hätten nur 31€ gezahlt und sie wollten jetzt die ganzen Kontoauszüge haben . Na aber hallo die haben doch die ganze zeit bezahlt. Und vor allem warum fällt dem Vater das jetzt erst auf er überweißt ja den Unterhalt selbst da kann er doch nicht eifach weniger zahlen bzw, hat sich zu Kümmern und nicht ich . Hm LG

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte nochmal, in Ruhe, und vor allem mit Punkt und Komma und Absatz. Und was ist dabei konkret Deine Frage? Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

upps ja ist schon ok. Also der Vater muß 42€ unterhalt zahlen . Da er aber zu wenig verdient und verh. ist und noch Kinder hat bekomt die Fam. noch Hartz4 dazu. So auch die 42€ . Die er wiederum an meinen Sohn zu zahlen hat . Was er mal macht und mal nicht. Beziehungweiße dann nach zahlt, Jetzt zahlt er aber seit Feb,09 nur noch 31€ . Gestern hat er angerufen weil ich ihn ja schriftlich drauf hingwießen habe das da 11€ fehelen. Meinte er das wäre ein Fehler des Amtes . Die haben ihn nur (angeblich) 31€ überwießen. na wenn ich das im Feb. aber merke und einfach nur 31€ überweiße dann frag ich doch nach warum . Ermuß jetzt angeblich Kontoauszüge vorlegen . Diese Mangelberechnung liegt aber schon 2 Jahre beim Amt. Meine Frage ist : da er ja ne neue Arbeit hat das er mehr Verdient zwar aber noch aufstockende Hilfe bekommt , Aber eben das nicht mehr ganz vom Amt bezahlt wird der Unterhalt. LG

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Das erstmal vorweg. Unterhaltszahlungen an unterhaltsberechtigte Kinder werden nicht vom Einkommen abgezogen. Das ist eine ziemlich schwierige Rechnung. Für Dich gibt es da nur eines: Hin zum Jugendamt und den Unterhalt neu berechnen lassen. Da er freibleibendes Einkommen hat, dürfte es ihm möglich sein, den Unterhalt weiterhin an Euer Kind zu zahlen. Vom Amt kriegt er dafür keinen Cent. Kümmere Dich da so schnell wie möglich. Ich würde an Deiner Stelle eine Beistandschaft einrichten lassen, dann ist das Jugendamt dahinter her. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 15:28