Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sehen eure Kinder zu Weihnachten, den Vater oder Mutter???

Thema: Sehen eure Kinder zu Weihnachten, den Vater oder Mutter???

Ich hab eben erfahren, das der Herr Vater die Kinder zu Weihnachten nicht sieht. Und wir haben auch nach der Trennung das Ritual aufrecht erhalten und bei seinen Eltern gefeiert, ja ich habe auch seine neue Freundin akzeptiert. Ich find es sooo blöd für die Kinder... Wir haben ja auch keinen Umgang, bis kaum. Also er kommt dann mal..... hat im Mai den Großen für 2-3 Tage mitgenommen, dann im Nov. die Tochter für 1-2 Tage... Ja...reicht ja. (ironieoff)

von viersindwir am 15.12.2013, 15:04



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Nein es gibt seit Jahren keinen Kontakt, weil der KV es nicht will und noch nie so richtig wollte.

von Sunny76 am 15.12.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Meine beiden großen sind am 1. Weihnachtstag und die zweite Ferienhälfte inkl. Silvester bei ihrem Papa. Beim Kleinen sieht es anders aus. Die letzten drei Besuchstermine "war immer was" und den angefragten Ersatztermin von seiner Seite aus (heute ab 10.00 uhr) hat er per sms ans Festnetz um 13.00 uhr abgesagt. Ans Handy war er nicht gegangen, als ich versucht habe ihn zu erreichen. Er habe noch kein ALG erhalten und könne darum nicht kommen. Wenns recht wäre würde er am Mittwoch kommen, da hätte er in der Nähe sowieso einen Arzttermin. Das ich berufstätig bin scheint er zu verdrängen. Meine "Lust" hält sich also in Grenzen. Kommt oder kommt er nicht? Diese Unsicherheit möchte ich Heiligabend nicht haben. 2. Weihnachtstag ist Familienfeier mit meinen Eltern, Schwester+ Mann und Kindern. Bliebe der 1. Weihnachtstag, und den habe ich mir für Opa und Oma (seine Eltern) eingeplant. Alternativ wäre ein gemeinsames Treffen dort gewesen, aber dort hats gekracht und er ist dort "ausgezogen". Wohin weiß keiner, weil er keine Adresse rausrückt. Hm, also wohl eher nicht!

von nane973 am 15.12.2013, 15:38



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Er ist mit seinen Eltern am 24 hier und da unsere Tochter am 25. Geburtstag hat auch. Ich weiß nicht wie es seine neue Freundin findet. Das muss er aber mit ihr klären. Eine machte schon Schluss deshalb.

von mf4 am 15.12.2013, 15:41



Antwort auf Beitrag von viersindwir

und das ist bei uns schon seit Jahren so und paßt für uns alle!

von leaelk am 15.12.2013, 16:25



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Nein. Der KV will kein Kontakt zu unserem Sohn, hat diesen auch seit Jahren nicht.

von Birds-of-prey am 15.12.2013, 17:08



Antwort auf Beitrag von viersindwir

ja, meine 2 Jungs sehen über Weihnachten Ihren Vater immer. Wir fliegen als Familie (mein jetziger Mann, Jungs, ich und gemeinsame Tochter ) zu meinen Eltern und die Jungs werden von Ihrem Vater abgeholt und verbringen meistens 3-4 Tage bei ihm. Wir wechseln ab ( vor Weihnachten- 30.12. oder 25.12.-ca.3.1. ) denn die Paten der Jungs und meine Eltern wollen ja auch noch was von Ihren Enkeln haben ;) Es ist zwar jedes Jahr Stress, aber der Vater hat auch Rechte und solange er seiner Pflicht nach kommt und die Jungs zu Ihm möchten, ermögliche ich das. Wir machen es schon 7 Jahre so !

von silviag1221 am 15.12.2013, 20:00



Antwort auf Beitrag von silviag1221

das muss man auch tun, wenn der andere den Pflichten nicht nach kommt

von mf4 am 15.12.2013, 20:59



Antwort auf Beitrag von mf4

Hmmm... bei uns ist das ein bisschen kompliziert.... das Verhältnis zwischen meinem Ex und mir ist ja leider nach wie vor schlecht, da die Elternebene einfach nicht klappt. Meine Kinder müssen Heilig Abend getrennt voneinander verbringen: Kind 1 und 3 bei mir, Kind 3 bei ihm. 1. Weihnachtsfeiertag alle bei mir. 2. W-Feiertag alle bei ihm. So läuft es die letzten drei Jahre schon und ist wohl die einzige Möglichkeit, Weihnachten friedlich miteinander zu verbringen. Wir bescheren die Kinder völlig unabhängig voneinander, aber da wir leider dazu neigen, ihnen das gleiche zu schenken, bin ich dazu übergegangen, mich mit ihm abzusprechen. Seither mache ich mir alljährlich nen ziemlichen Knoten ins Hirn, weil die Wunschzettel entsprechend identisch sind. Mein Ex schenkt ihnen schon das meiste, was drauf steht und "ein Pferd" und leider auch "ein Hund" sind bei mir derzeit leider nicht drin Ich wünsche allen hier ein besinnliches und hoffentlich harmonisches Weihnachtsfest... Ach ja, und dieses Jahr hat Becky mich unwissentlich über mein Geschenkdilemma gerettet (DANKE, BECKY!!!!) --- die Kleinen bekommen unter anderem diesen V-Tech Wecker ;) LG, A.

von angry.me am 15.12.2013, 21:15



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Dieses Jahr nicht. Wir wechseln immer. Letztes Jahr war sie bei ihm. Für uns alle passt es so perfekt.

Mitglied inaktiv - 15.12.2013, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

nein er kümmert sich nich und ich lauf an dem tag nicht mehr hinterher. der is alt genug um selber den hörer in die hand zu nehmen oder sich im bus zu setzen so isses hier wenigstens friedlich.

Mitglied inaktiv - 16.12.2013, 02:27



Antwort auf diesen Beitrag

ja, er kommt am 24.12 her, später zum Essen kommt auch seine Freundin, mein Freudn wohnt ja hier, ist also auch da. 2. Weihnachten fahren wir mittags zu den *neunen* Großeltern und Papa holt sie dort ab und fährt mit ihr zu seinen Eltern - passt für uns so gut. Verstehen uns aber auch alle.

von mamavonzoe am 16.12.2013, 07:40



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Tja, bei uns ist es so, dass der KV unsere Tochter ohne weiteres gemäß gerichtlicher Umgangsregelung an einem der beiden Weihnachtstage bei sich haben könnte, aber es ist ihm zu viel Fahrerei. Wir sprechen dabei allerdings von ner halben Stunde pro Fahrt. Na ja, scheinbar ist nun die neue Familie wichtiger. Allerdings möchte er sie dafür zwischen den Feiertagen für 2 Tage bei sich haben... mal sehen wie wir das machen, da ich mit ihr noch seine Eltern besuchen muss/möchte, zu denen er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. Ich weiß, dass dies nicht meine Pflicht ist, aber ich möchte gern den Kontakt zu den Großeltern aufrecht erhalten. Ich schätze mal, dass es bei uns auf das Wochenende nach Weihnachten hinausläuft!

von Flightpiepenpaula am 16.12.2013, 09:06



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Weihnachten selbst nicht, nachdem wir eine laaange Umgangspause hatten, weil der KV ... keine Ahnung, er konnte es selbst nicht begründen, warum er keine Zeit hatte für die Kinder. Der Richter befand dann Weihnachten nicht so wichtig, sondern dass der Umgang überhaupt erstmal wieder in Gang käme. So besuchen die Kinder den KV über Silvester.

von shortie am 16.12.2013, 10:04



Antwort auf Beitrag von shortie

Kind groß hat am 22.12 Geburtstag, da ist mein Ex hier. Heiligabend sowieso und Silvester auch. Da wir / die Kinder ihn sowieso jeden Tag sehen, ist es für uns ganz normal, zusammenzufeiern. LG Mary

von maryplysch am 16.12.2013, 16:49



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Ja, Heiligabend feiern wir zusammen mit unserer Tochter. Den 1. und 2. Feiertag verbringe ich mit dem Kind bei meinen Eltern (da kommt er aber abends zum Essen dazu - sie freuen sich, ihn mal wieder zu sehen). Danach reist er mit der Kleinen für ein paar Tage zu seinen Eltern. Finde ich so ganz gut gelöst - zumindest so lange noch keine neuen Partner im Spiel sind.

von leta am 17.12.2013, 13:03