Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schwiegers haben meinem Sohn einfach die Haare geschnitten !!!!

Thema: Schwiegers haben meinem Sohn einfach die Haare geschnitten !!!!

Ich glaube ich platze gleich. Wenn der Kleine nicht hier wäre (meine Mutter passt grad auf ihn auf) dann würde ich hier vor Wut heulen, ich bin soooo rasend! Schon mit 6 Monaten hat meine Schwiegermutter ihm einfach so die Ohren frei geschnitten ohne zu fragen... Im Sommer gab's den letzten Schnitt und mein Mann und ich waren uns eigentlich einig, dass N. jetzt lange Haare haben soll/darf und wir sie ihm nicht mehr schneiden. Ein halbes Jahr haben wir sie jetzt schön wachsen lassen, es sah endlich mal nach was aus - und nun?! Kommt er zurück und sieht aus wie Kraut und Rüben! Einfach wild reingeschnitten, Nacken frei aber Ohren nicht, oben auf dem Kopf ausgedünnt (was auch bedeutet dass er jetzt wieder Geheimratsecken hat) und naja - es sieht einfach FURCHTBAR aus Aber das schlimmste: Keiner hat gefragt! Klar, der Papa war dabei - aber der traut sich doch nicht den Mund aufzumachen. Und er hat in den letzten 6 Monaten nicht EINMAL gesagt, dass er ihm die Haare schneiden möchte. Ich weiß, dass das von meiner Schwiegermutter ausgeht, weil sie es nicht ausstehen kann, wenn Kinder, bzw. kleine Jungs Haare im Nacken, bzw. vor den Ohren haben :( Im Sommer hatte ich auch überlegt dem Zwerg einen Iro zu schneiden, der Vater wollte nicht, also wurde eben nicht geschnitten - wir haben uns drüber unterhalten und das GEMEINSAM entschieden. Und jetzt sowas - ich platze...grrrr echt ich bin SO SAUER!

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann Dich sehr gut verstehen. Mir wuerde so etwas auch gar nicht gefallen. Wenn die das einfach so heimlich machen, weiss nicht was man da machen kann... Ich wuerde mit dem Kind zum Frisoer gehen und zumindest eine nette Kurzhaarfrisur machen lassen... Sieht bestimmt dann auch besser aus! Was sagt denn Dein Kind dazu, oder ist es noch zu klein? LG, I.

von Jo-Ann am 28.11.2010, 19:09



Antwort auf Beitrag von Jo-Ann

der is noch zu klein dafür zum frisör muss ich nich, ich schneide das wenn dann selbst - ich kann's wenigstens. ich habe ihm jetzt schon 2x die haare geschnitten und es sah immer ordentlich und gleichmäßig aus. nicht so wild drauf reingeschnitten, keine wirbel beachtet und ach... ARGH

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 19:12



Antwort auf Beitrag von Jo-Ann

Das kenne ich. Mit zwei (richtig?) kann dein Sohn natürlich auch nichts dagegen machen. Meine Schwester hat das auch mal gemacht, sollten eigentlich nur die Spitzen geschnitten werden, tja, es war dann sehr kurz. Allerdings ist meiner schon älter und sagt was, zumindest jetzt ist er sehr aufmerksam, wenn sie ein wenig nachschneidet, weil seine Haare ihm wichtig sind. Allerdings hat ein Gespräch geholfen, meine Schwester hat sich einfach nichts dabei gedacht, sondern einfach geschnitten und da sie Profi ist, dachte sie, es ist ok. Atme tief durch, schau was zu retten ist und ganz im Ernst, die wachsen ruckzuck wieder nach.

von Fröschli am 28.11.2010, 19:13



Antwort auf Beitrag von Fröschli

warum sagst du den schwiegers nicht was du davon hälst? ich würde das machen, so wird sie es immer wieder tun und du ärgerst dich immer schwarz.

von Pedilein am 28.11.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schneide meinem Sohn die Haare schon immer, weil ich es kann und würde sonst einer der keine Ahnung hat an meinen Kids herumschnippeln würde ich hochgehen wie ne Bombe Dein Ex, das Weichei sieht zu wei sein Kind verunstaltet wird und sagt nix

von mf4 am 28.11.2010, 19:25



Antwort auf Beitrag von Jo-Ann

das geht ja mal gar nicht. würde echt mal ein machtwort sprechen und wenn die das nochmal machen, haben sie die längste zeit das kind gehabt, ist ja echt ne frechheit ohne zu fragen, das einfach zu machen. lg

von Bibi_33 am 28.11.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das geht gar nicht! Null - und kommt imho einer - klingt zwar übertrieben - Körperverletzung gleich - jetzt gilt es gut nachzudenken was man in so einem Fall macht! Ich würde mich vom JA beraten lassen, evtl schreiben die einen Brief oder laden die mal ein, dann kann auch gleich das andere Problem besprochen werden. Das würd ich jedenfalls nicht so stehen lassen, auch wenn der Bub noch klein ist!

von bobfahrer am 28.11.2010, 19:25



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

von melli19 am 28.11.2010, 19:48



Antwort auf Beitrag von melli19

Weiß gar nicht was es da zu lachen gibt, hast du auch was dazu zu sagen? Hier ging es doch darum sich über die Mutter zu stellen und ihr eins reinzuwürgen und nicht um die Haare!

von bobfahrer am 28.11.2010, 19:49



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Unmöglich!!! Ich kenn das auch, bei meinem Großen ist damals haargenau das Gleiche passiert! Ich finde lange Haare besonders hübsch und es passt zu meiner Einstellung. Daher hab ich sie meinen Söhnen immer wachsen lassen. Und was macht die Überscwiegermutter? na klar, sie schneidet ihm die Haare ab!!! Ich war sehr sehr verärgert damals, gerade weil er wunderschöne blonde Locken hatte *grrrr* Seither versuchte ich immer wieder mal, ihm die Haare wachsen zu lassen, was immer wieder an Omi scheiterte :-( inzwischen ist er aber selbst alt genug und lässt keinen mehr an seine Haare ran. Wenn er nach mir kommt, hat er im Sommer schulterlanges Haar. Ansonsten muss er halt selbst zum Friseur, dann kriegt er zwar von mir das Geld aber ich geh nicht mit, weil es mir weh täte.

von angry.me am 28.11.2010, 19:50



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Jugendamt wegen eines Haarschnittes?? Klar würde ich mich auch ärgern, aber meinst du allen ERNSTES, dass das Jugendamt da was tun kann?? Die tun ja noch nicht mal was, wenn man denen erzählt, dass der Kindesvater das Kind mit Schlägen erzieht und das Kind davon berichtet. Ich rate zu einem Gespräch mit den Schwiegereltern, da würde mich GAR NICHT interessieren, ob dem Kindesvater das gefällt. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 28.11.2010, 19:54



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Aber sie hat ja auch noch ein anderes Problem mit den beiden dann kann man das zusammen klären. Es ging doch nicht um die Haare, die wollten die Mutter treffen! Was suchen sie als nächstes aus?

von bobfahrer am 28.11.2010, 19:56



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

"die wollten die Mutter treffen" Glaub mir, "man" versucht ständig mit solcherlei Dinge mich zu treffen. Und da sprechen wir von ganz anderen Kalibern als Haare zu schneiden. Das Jugendamt tut da GAAAR NIIIIICHTS. Das ist ja das Schlimme! Ansonsten: welches Problem hat sie denn noch mit den Schwiegerleuten? Das die nicht mit ihr reden? Was soll das Jugendamt denn machen? Mal ganz praktisch gesehen. Die einladen und dann "dudu" machen?

von suchepotentenmannfürsleben am 28.11.2010, 20:03



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Eine Einladung wirkt oft schon Wunder und das JA steht immer vermittelnd zur Seite.

von bobfahrer am 28.11.2010, 20:09



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

"vermittelnd" Die haben keinerlei Handhabe. Außer "dudu" natürlich. Aber noch nicht mal DAS passiert hier.

von suchepotentenmannfürsleben am 28.11.2010, 20:10



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Du hast schlechte Erfahrungen gemacht - aber deswegen kann man doch nicht generell abraten. Ich würde auch zum Jugendamt gehen und um eine Mediation bitten. Gerade für etwas ältere Menschen ist es oft oberpeinlich, wenn sie von einem Funktionsträger "geschimpft" werden. Und wenn der Vater ansonsten zu feige ist, seinen Eltern mal Grenzen zu setzen, dann schafft er es vielleicht etwas leichter, wenn er das JA hinter sich weiß. Andersherum gefragt: Was hat man zu verlieren, wenn man das JA um Hilfe bittet? Schlimmstenfalls richten die tatsächlich nichts aus - aber dann steht man ja auch nicht schlechter da als vorher. Wobei ich mich - ganz privat und unabhängig von den Schwiegers - auch frage, was der Mann wirklich will. Der kommt so jasagerisch rüber - und das ist er wahrscheinlich nicht nur seinen Eltern gegenüber, sondern auch bei seiner Ex. Insofern würde ich mich nicht darauf verlassen, daß er die Haarschneideaktion in seinem tiefsten Inneren wirklich doof fand. (Was aber nichts am Lösungsvorschlag ändert.) Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände für asu das Jugendamt schon sinnvoll, aber nicht wegen des Haareschneidens, sondern generell. Prinzipiell hat das mit den Großeltern wenig zu tun; wenn der VATER des Kindes daneben steht und die Haare schneiden lässt, ist er doch als mündiger Mensch einerstanden. Dann muss das Jugendamt schon mit dem Vater schimpfen. Da dieser auch das Sorgerecht hat (glaube ich), darf er das. Und dann???

von suchepotentenmannfürsleben am 28.11.2010, 20:30



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Natürlich ganz generell, das war ja auch der Ansatz. Wie ich oben schrieb: Ich sehe den Jasager-Mann auch als das eigentliche "Problem" an. Der Mann "schwimmt" ja jetzt noch mehr als schon während der Ehe. Früher wohnte er bei der KM, die hat ihm gesagt was er tun soll, und den daraus evtl. entstehenden Konflikt mit seinen Eltern konnte er aussitzen, weil die weit weg waren und Ersatzmama-Ehefrau ihm gesagt hat, was er denen sagen soll. Das klappt jetzt nicht mehr, jetzt muß er den Konflikt mit seinen Eltern selber, alleine und selbstständig austragen. Aber im Grunde wird es genau deswegen wohl darauf hinauslaufen MÜSSEN, daß die KM irgendwie mit den Schwiegers einen Kompromiss bzw. eine Kommunikationsebene findet. Der Mann als "Vermittler" oder "Puffer" scheint ein Totalausfall zu sein.

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat MIR vorgeschrieben was ich sagen soll und was nicht wenn es um seine Eltern ging. Er belügt sie schon seit Jahren und ich hab' halt nichts gesagt weil es nicht meine Sache ist was die miteinander für einen Konflikt haben. Soviel dazu...

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Der Konflikt wurde total unterdrückt, nicht mal verlagert. Es bleibt dabei: Der wird sich nicht gegen seine Eltern stellen. Warum sollte er jetzt damit anfangen? Du wirst damit leben müssen, irgendwie - und ich denke immer noch, daß Du das mit den Schwiegers wirst austragen müssen, weil Dein Ex Deinen Kampf nicht kämpfen wird - so oder so nicht.

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

ja das sowieso. das weiß ich ja auch. ich verstehe auch, dass er GERADE JETZT nicht in den konflikt geht, weil er ja auf deren hilfe angewiesen ist. und ich weiß ja, wie es die ganzen jahre über lief. man muss dazu halt auch seine eltern sehen... bzw. kennen... dann würde man auch verstehen, weshalb er so ist, bzw. so handelt - aber das ist ja hier garnicht das thema ;) es wird der zeitpunkt kommen (sicherlich nicht mehr vor weihnachten) an dem ich dort einfach mal anrufe und den kontakt suche - aber jetzt (so mitten im umzug) hab ich dazu keinen nerv

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Jugendamt? Der KV, der sich das Sorgerecht mit der KM teilt, war dabei. Im Gegensatz zu den Schwiegereltern darf er sehr wohl über die Frisur seines Kindes Entscheidungen treffen. (Spätestens nach den gestrigen Ausführungen wissen wir ja, das der KV dabei war...) Da tut das Jugendamt nix (außer Lachen vielleicht!) Gruß Corinna

von shinead am 28.11.2010, 20:38



Antwort auf Beitrag von shinead

Da möchte ich dich mal hören, gesetzt den Fall du hast eine tochter und der Kindsvater mit GSR schneidet ihre langen Haare ab! ODer er steht daneben wenn es seine Mum tut?!?!

von bobfahrer am 28.11.2010, 21:12



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich habe nicht gesagt, dass ich mich nicht aufregen würde. Aber damit muß man m.E. mit dem gemeinsamen SR leben. Da darf einfach auch der KV Entscheidungen treffen. Das er sich nicht gegen seine Eltern durchsetzt ist armselig, aber das JA wird nichts tun können! Die Schwiegereltern haben nichts falsch gemacht. Der KV war einverstanden. Warum auch immer...

von shinead am 28.11.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch durchaus dagegen vorgehen... die die mit dem "Papa stand doch daneben" argumentieren... die beiden haben anscheinend GSR, d.h. beide Eltern müssen damit einverstanden sein... und nicht nur der Papa... schließlich darf Mama auch nichts tun ohne sein Einverständnis...

von susafi am 28.11.2010, 21:07



Antwort auf Beitrag von susafi

"ich würde auch durchaus dagegen vorgehen... die die mit dem "Papa stand doch daneben" argumentieren... die beiden haben anscheinend GSR, d.h. beide Eltern müssen damit einverstanden sein... und nicht nur der Papa... schließlich darf Mama auch nichts tun ohne sein Einverständnis..." Cool, und der Papa klagt dann zurück wenn die Mutter die Haare schneidet oder wie? Dinge des täglichen Lebens darf man sehr wohl alleine Entscheiden. Das GSR kommt bei "weitreichenden" Entscheidungen (Konto, KiGa, Schule,etc.) zum tragen. Nicht aber bei alltäglichen Entscheidungen wie zum Beispiel Friseurtermine und Kleidungsauswahl! Gruß Corinna

von shinead am 29.11.2010, 07:41



Antwort auf Beitrag von shinead

also ich finde durchaus, dass auch ein verhunzter Haarschnitt eine "weitreichende" Entscheidung sein kann... Das Problem ist: Die Haare sind ab, da kannst nix mehr machen, so ärgerlich das ist. Du könntest tatsächlich Anzeige wegen Körperverletzung erstatten - nur, lohnt das? Es ändert ja nichts an der Frisur. Du könntest ebenfalls einen Friseur aufsuchen und noch was halbwegs Brauchbares draus machen lassen. Ansonsten das Gespräch mit den Großeltern und auch dem Vater suchen und darum bitten, dass Du den Standpunkt der Oma verstehst, dass Du Dir sicher bist, dass sie ihren Enkel lieb hat aber das mit dem Haareschneiden nicht möchtest und das auch SO nicht abgesprochen war, nicht mit Dir und auch nicht mit dem Vater. Dass es Bereiche gibt, in denen sie NICHT einzuwirken haben und dazu gehören die Haare. Im absoluten Notfall könntest Du natürlich den Kontakt unterbinden. Ich verstehe Deinen Ärger durchaus, mein Sohn hatte auch lange Zeit wirklich SEHR lange Haare und ich hätte alle gekillt, die auch nur ein Stück davon abgeschnitten hätten ohne meine Erlaubnis. Inzwischen trägt er kurz und das ist auch ok so, auch für ihn und er mag es so (damals mochte er sie lang) - nur wie gesagt, ÄNDERN kannst Du es nicht mehr sondern nur noch damit abfinden. Davon abgesehen wurden ihm nur die Haare geschnitten und nicht seine Persönlichkeit, es ist immer noch Dein liebenswertes Kind. LG Sue

Mitglied inaktiv - 29.11.2010, 09:23



Antwort auf Beitrag von shinead

schade das du nicht lesen kannst... wenn Mama Haare schneidet hat sie das mit Papa abgesprochen...

von susafi am 29.11.2010, 15:32



Antwort auf Beitrag von susafi

schade das du einen unverschämten Ton an den Tag legst. Quelle?

von shinead am 29.11.2010, 18:27