Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

schulpsychologischer dienst - update

Thema: schulpsychologischer dienst - update

hallo ihr lieben, sorry, wenn ich momentan wenig schreibe, aber diese blöde bronchitis hat mich voll erwischt und aus den latschen gehauen. ich werde morgen definitiv nicht arbeiten gehen können - einen derart langen krankenschein aus einem solchen grund (ich zähle schwangerschaft, gallen-operation und kur nicht dazu) hatte ich glaub ich noch nie... am freitag war ich jedoch kurz in der schule und habe annas halbjahreszeugnis abgeholt. und kurz mit lehrer, sozialpädagoge und schulleiter über das schreiben vom schulpsychologischen dienst geredet. und es ergab sich ein völlig anderes bild - ohne diese erklärung konnte ich mir keinerlei reim auf das schreiben machen... es geht einfach darum, dass man eben aufgrund des ADS der meinung ist, anna benötigt weitergehende hilfen. u.u. einen integrationshelfer, einen anderen lehrplan, nachdem sie dann innerhalb der klasse unterrichtet wird, oder, oder, oder. und um den genauen bedarf zu ermitteln, muss eben der schulpsychologische dienst mit ins boot... ich muss sagen, ich war total angenehm überrascht - im 4ten schuljahr hätte ich auf solche hilfen gehofft, die schule hat das eher abgebügelt. das sei ja soooooooooo schwierig durchzubekommen, ausserdem brauche das kind es nicht wirklich, die sei nur langsam und faul. so gesehen war das timing natürlich blöd: es hätte mehr sinn gemacht, erst mal das gespräch mit mir zu führen. andererseits finde ich es toll, dass die schule sich so engagiert. klar, in zeiten sinkender schülerzahlen müssen sich die schulen schon was einfallen lassen, das ist klar, aber sie könnten ja auch durchaus überhaupt nichts tun und die verantwortung von sich schieben. wie es die grundschule im letzten schuljahr so schön getan hat... lg, martina. p.s. désirée: nee, immer noch keine pillen. werden wir auch nicht mehr anfangen...

von spiky73 am 23.01.2011, 12:47



Antwort auf Beitrag von spiky73

Finde ich toll, daß die Schule sich da so engagiert. Natürlich wäre ein Gespräch mit Dir vor dem Antrag sinnvoll gewesen, aber besser so als lange rumreden und nix tun oder versuchen, Anna auf eine andere Schule abzuschieben! Das klingt sehr schlüssig und sinnvoll. Freut mich sehr für euch!!! Ein Integrationshelfer wäre natürlich echt klasse! Ich schwör ja bei Atemwegsinfektionen auf Umckaloabo - das nehme ich meist sobald ich merke, daß was im Anflug ist und seitdem hatte ich keine Bronchitis o.ä., was ich vorher im Frühjahr und Herbst regelmäßig hatte... lg und gute Besserung!!! heike

von Möhrchen am 23.01.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

huhu, vermutlich war das von der schule her anders geplant: der schulleiter machte die meldung, aber offenbar ging das lehrpersonal davon aus, dass sie mir die unterlagen aushändigen werden, und dass ich die nicht vom amt zugeschickt bekomme. die waren nämlich gestern selbst überrascht, dass ich das schon wusste. und hatten den fragebogen für mich da. ich hab ihn auch mitgenommen und werde ihn nochmals ausfüllen, weil manche fragen NACH dem gespräch anders zu beantworten sind... ... und umckaloabo kenne ich auch, aber ist das inzwischen nicht ziemlich umstritten? ich behandele jetzt 3fach. tagsüber mit ambroxol (schleimlöser), mit asthmaspray (soll ich mal wieder 2 wochen lang kurativ anwenden, um die lunge zu weiten, irgendwie ist die eh bei mir ziemlich verengt?), und nachts mit eine codein-tablette, damit ich ruhig durchschlafen kann. hat aber letzte nacht auch nicht wirklich funktioniert. ich huste trotzdem. lg, martina.

von spiky73 am 23.01.2011, 16:42



Antwort auf Beitrag von spiky73

den schulpsychologischer dienst hatte mein sohn auch in der grundschule, der mann war total lieb und hat sich ausschliesslich nur um ihn gekümmert, kam auch zu uns nach hause. wenn er da war in der schule, fühlte sich mein sohn total sicher, aber wenn er nicht da war, dann wars eine katastrophe. so eine sache in der schule finde ich total toll für die kinder die diese hilfe brauchen. lg petra

von Pedilein am 23.01.2011, 19:51