Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Schule

Thema: Schule

Mein Sohn verbringt jedes zweite Wochenende beim Papa. So auch dieses. Der Papa weiß, dass Schulaufgaben zu erledigen sind, die Hefte durchzuschauen sind usw. Sohnemann kommt vorhin nach Hause und hat einen Zettel des Lehrers im Heft, dass er ein bestimmtes Arbeitsmaterial braucht. Natürlich hat Papa das NICHT besorgt, ich habe es auch nicht vorrätig daheim. Wenn der Vater es erwähnt hätte, hätte ich es gestern noch besorgen können, wir haben uns gestern sogar kurz gesehen. Es handelt sich um KEIN teures Material (Cent- Artikel), ich hätte dem Kindesvater das Geld natürlich gegeben. Es nervt! Was meint ihr, schreibe ich der Lehrerin einen erklärenden Zettel? Sohnemann kann den Grund des fehlenden Arbeitsmateriales sicher nicht selbst erklären. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 16.09.2012, 21:36



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich kenne das ziemlich gut, damit schlage ich mich seit nunmehr 6 Jahren herum :( Ich bin inzwischen dazu übergegangen, mir - vor allem in den ersten Schulwochen nach den großen Ferien- von meinem Großen an den Umgangstagen SMS senden zu lassen, ob und was ich ggf. für die Schule besorgen soll. Auf KVs verlasse ich mich längst nicht mehr, und da der leidtragende dann in letzter Instanz immer das Kind ist, lasse ich mich auch gar nicht erst auf den Versuch ein, zu delegieren. Diesbezüglich wurde auch ich inzwischen schon zu oft enttäuscht, um noch an den gesunden Menschenverstand zu glauben. Vielleicht würden SMS bei Euch auch helfen?

von angry.me am 16.09.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von angry.me

Mein Sohn kann noch keine Sms versenden. Da er selbst noch nicht lesen kann, konnte ER auch nicht wissen, was auf dem Zettel steht. Ist also keine Lösung. Soll ich der Lehrerin was schreiben? Oder eher nicht?

von suchepotentenmannfürsleben am 16.09.2012, 22:16



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ach so! Ich wusste nicht, dass er noch nicht lesen kann, sorry, bin aber auch ein Rindvieh ;) Ja, da würde ich ne Kurznotiz machen, dass das Kind übers WE eben nicht zuhause war und Du aufgrund mangelnder Info nicht die Möglichkeit hattest, ihm das benötigte Material bisher zu besorgen. In Klasse eins und zwei habe ich die Lehrerin auch gebeten, Listen per Mail an die Eltern zu schicken, da es in unserer Klasse sehr viele AEs mit dem gleichen Problem gab....

von angry.me am 16.09.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Gerade heute mal das gleiche Problem wir brauchen es zwar erst zu Dienstag , aber morgen arbeite ich von 8.30-19.00 Uhr wie soll ich da etwas kaufen ??? Werde ich mir wohl meine Mittagspause ans Beinbinden müssen . Meine Kinder sind alt Genug aber denken Freitag ab Schulende nicht mehr an so etwas .

von nociolla am 16.09.2012, 22:59



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Sehr geehrte Frau "Dings-Bums", Mein Sohn "Franz" verbrachte das komplette Wochenende bei seinem Vater, der zwar Sorge trug, daß die aktuellen HA erledigt wurden, aber leider versäumte das "Dingenskirchens" auf Heute zu besorgen. Als ich davon Kenntnis nehmen konnte waren die Läden bereits geschloßen. Ich bitte das Versäumnis zu entschuldigen. MFG, die Mutter

von amadeus_hates_music am 16.09.2012, 23:53



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hallo!!!! Schriftlich machen, Email an den KV schreiben und ihn darauf hinweisen das er sich an seinen WE um das Zeug kümmern muss. Der Lehrerin bescheid geben das du nix dazu konntest und gut. mach dich wegen sowas nicht kirre. Ich weiß es nervt, hab ich auch alles hier. Aber mach ALLES schriftlich. Tagebuch - you know!

von Speedy78 am 17.09.2012, 06:54



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

hmmm, ich verstehe jetzt das problem nicht so. dann bringt das kind das benötigte eben einen tag später mit? ich würde mir deswegen keinen kopf machen und mich noch nicht mal dazu herablassen, auch noch eine entschuldigung zu schreiben. aber ich bin da kein maßstab - 6 jahre schulzeit mit ADS-kind, das wirklich und wahrhaftig jeden pups vergisst, prägen vermutlich: die machen äusserst gelassen, und wenn das kind die sachen heute nicht dabei hat, dann eben morgen, oder übermorgen. oder überübermorgen. oder so.

von spiky73 am 17.09.2012, 07:10



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Guten Morgen! Ich denke, ich würde nichts schreiben. Bei uns ist es auch schon ab und an so gewesen. Wenn die Lehrerin aber am Freitag schreibt, dass dies und das zu besorgen ist, dann ist es normal kein Beinbruch, wenn das Gesuchte erst am Dienstag im Ranzen ist. Was ich nicht machen würde, wäre zu schreiben: Kind hat nicht, weil der Vater .... Ich habe immer nur geschrieben: "Das Bla-Dings bringt Kind morgen mit in die Schule. Viele Grüße" Das war noch nie ein Problem. (Der Grund ist einfach, dass es nichts bringt. Davon wird der Vater auch nicht sorgfältiger und die Lehrerin muss (finde ich zumindest) nicht direkt in die Streitigkeiten zw. Mutter und Vater involviert werden. Zumindest nicht bei Kleinigkeiten. Es wird vielleicht gravierendere Anlässe geben ...) Gruß, M

Mitglied inaktiv - 17.09.2012, 08:49



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Den die geben meist nen Zettel mit und erwarten das das Kind dann 1-2 Tage später die Sachen hat.Nun ist es aber so das einiges nicht mal eben zu kriegen ist.Mein Sohn brauchte letztens ein Vokabelheft in DINA4 -in A5 wäre kein Problem gewesen!Und so mußte ich es erst bestellen. Mal abgesehen davon, das es auch mal sein kann, das Mutter krank im Bett liegt oder sonst was ist, wo man halt mal nicht es "eben" mal besorgen kann. Gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 17.09.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

...dass der nächste Laden ja schon ab 7 Uhr offen hätte...dann könnte man also auch noch schnell in der Früh dort was holen...da sollten die Kinder auch innerhalb von 2 Tagen ein Lineal besorgen...das war kurz nach Schuljahresstart - ich werde wohl nie verstehen, wie unstrukturiert manche Lehrer diesbezüglich sind...die wissen das doch alle lange vorher und können das nicht zu den anfänglichen Anschaffungen notieren oder aus der Klassenkasse besorgen? Und das war wohlgemerkt kein Neueinsteiger, sondern eine Lehrerin mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung... Also ich hätte gar nichts gemacht. Was meinst Du denn, wie das bei dem Lehrer ankommt, wenn man da anfängt und das Privatleben so ausbreitet und die Schuld rumschiebt?! Brauchte das Kind das denn unbedingt heute? Ich denke, dass er nicht der einzige sein wird, der es nicht hat und das ist doch meist kein Untergang...hier leihen sich die Kids untereinander aus. Besorg es heute und gut ist´s. lg heike

von Möhrchen am 17.09.2012, 10:05



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

also wenn die Kunst Lehrerin hier Freitag sagt sie braucht es am Dienstag dann brauchen es die Kinder am Dienstag . Sonst ist es vergessenes Material , die Kinder können nicht arbeiten , nichts abgeben Note 6 . Was man ohne Pc und Co macht frage ich mich oft . Freitag ansage bitte zu Dienstag ein Porträt in A4 vom eigenen Kind und Transparentpapier . Danke Drucker , nur schlecht wenn die Patronen mal leer sind ( hatten wir auch schon ) Wie gesagt ich arbeite Montag 8.30-19.00 Uhr Der Laden hier hat von 9 - 18 Uhr auf . Zu Dienstag ist immer knapp und ich opfere immer meine Mittagspause dann . Was auch immer nett ist jeder soll ein Blatt von etwas mitbringen oder eine Holzkugel oder so etwas was es nicht einzeln zu kaufen gibt . Also kaufen alle einen Block und alle eine Tüte mit 10 Holzkugeln absprechen ging früher in der alten Schule wo wir zum besorgen der Dinge 1 Woche hatten aber wenn man es gerade so schafft , dann kann man nicht noch mit allen Tel was wer kauft .

von nociolla am 17.09.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von nociolla

...und soweit ich das rauslese, wurde kein "bis Montag muß das da sein" angegeben...bis heute hat der Sohn das dann ja auch. Deine Kinder sind sicher in der weiterführenden Schule: Gibt es keinen Laden, in dem die Kids das selbst besorgen können? Ich kann mich erinnern, dass ich meine Sachen in der weiterführenden Schule ab einem gewissen Zeitpunkt selbst besorgen mußte...

von Möhrchen am 18.09.2012, 09:48