Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Scheidung/unterhalt

Thema: Scheidung/unterhalt

Hallo Zusammen, ich weiss im Moment nicht weiter. Mein Mann und ich leben seit 1 Jaht getrennt, ich bin damals ausgezogen, die Ehe war nur noch ein Fiasko, ohne Respekt und Achtung. Habe damals einen anderen kennegelernt und bin mit den Kindern in den Nachbarort gezogen, damit die Kinder den Kontakt weiter haben können. Meinem Mann war ich egal, ihm ging es nur um sein Geld was er mir auch gesagt hat. Seit dem Auszug macht er mir das Leben schwer, Zahlte keinen Unterhalt am Anfang nur mit Klage und Gericht usw., er sagt den Kindern dauernd das ich fremdgegangen bin usw. Ich halte das ganze langsam nicht mehr aus wir sind schon bei einer Beratung aber das bringt nichts. Selbst die Immobilienberater beeinflusst er indem er das Haus sehr niedrig schätzen lässt nur um mir nichts auszahlen zu müssen. Habe leider immer noch keine Arbeit (kinder sind 8 und12), will mich aber jetzt unbedingt scheiden lassen. Bekomm ich nach dem neuen Gesetz nach der Scheidung wenigstens noch etwas Geld von ihm? Er hat mir nach der Trennung sämtliche Konten gesperrt das ich keinen Pfennig bekommen habe und bekomm jetzt soviel von ihm um wenigsten die miete zu zahlen und einiger maasen zu überleben. Wenn ich die Scheidung einreiche, wielang dauert es etwa noch bis zum Gerichtstermin? Ich weiss das ich einen Job brauche, aber es ist im Moment wirklich schwierig, aber ich will einfach einen schlusstrich ziehen und nix mehr mit ihm zu tun haben. Muss ich die Scheidung eigentlich allein zahlen oder muss er auch was zahlen? Danke schonmal LG Eden

von Eden am 29.09.2012, 19:06



Antwort auf Beitrag von Eden

> die Ehe war nur noch ein Fiasko, ohne Respekt und Achtung egal >Seit dem Auszug macht er mir das Leben schwer egal >Zahlte keinen Unterhalt am Anfang nur mit Klage und Gericht usw zahlt ja nun, so verstehe ich das, egal >Selbst die Immobilienberater beeinflusst er indem er das Haus sehr niedrig schätzen lässt nur um mir nichts auszahlen zu müssen. beeinflusse halt selber > Ich halte das ganze langsam nicht mehr aus wir sind schon bei einer Beratung aber das bringt nichts. bringt DIR(?) nichts, also: egal >er sagt den Kindern dauernd das ich fremdgegangen bin usw. war ja so, egal >Habe leider immer noch keine Arbeit (kinder sind 8 und12), will mich aber jetzt unbedingt scheiden lassen. "Habe leider nicht, will aber unbebedingt und habe doch seehr kleine kinder" keine angst, wir zahlen gerne, du kriegst bestimmt prozesshilfe >Er hat mir nach der Trennung sämtliche Konten gesperrt das ich keinen Pfennig bekommen habe und bekomm jetzt soviel von ihm um wenigsten die miete zu zahlen und einiger maasen zu überleben gesperrte konten sind bei einem ausbüxigen partner eher normal, er zahlt doch, wasdu brauchst. da ist doch eher positiv. also, wieviel verdienst du und wieviel verdient er, wieviel kinderbetreuung machst du, wieviel er wäre eher die frage. >Wenn ich die Scheidung einreiche, wielang dauert es etwa noch bis zum Gerichtstermin? hängt von deinem gerichtsbezirk ab, 3 monate ist eine gute zahl >Ich weiss das ich einen Job brauche, aber es ist im Moment wirklich schwierig, aber ich will einfach einen schlusstrich ziehen und nix mehr mit ihm zu tun haben. wenn ich nix mehr mit jemand zu tun haben will tu ich nix mehr mit jemandem auch wenns weh tut und geld kostet, und wenn kinder davon betroffen sind antizipiere ich nicht sondern lass ihren anderen elternteil erstmal tun und reagiere dann >Muss ich die Scheidung eigentlich allein zahlen oder muss er auch was zahlen? scheidungen zahlt man i. d. r. hälftig greetz, nachtigall

von nightingale am 29.09.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von Eden

Hallo wir wurden ein jahr nach scheidungseinreichung geschieden,kann also noch etwas dauern! Auf Uh nach der Scheidung kannst Du nicht sicher hoffen,ab dem 3 Lj der Kinder soll nun jeder gucken wie er selbst zurecht kommt, da entscheiden Gerichte individuell,die meisten bekommen nichts mehr! Du willst nichts mehr mit ihm zutun haben,bist aber abhängig von ihm, also gucken das du so schnell wie möglich nen Job bekommst! Jeder zahlt seinen Anwalt und die gesichtslosen werden geteilt, aber da du kein Einkommen hast,kannst du doch pkh beantragen.

von CKEL0410 am 29.09.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Bei Kindern in dem Alter wirst Du wohl keinen Betreuungsunterhalt mehr einklagen können und eine Erwerbsobliegenheit haben. Du bist seit einem Jahr getrennt, da hättest Du Dich doch schon längst mal kümmern können, oder? Zudem verstehe ich nicht, dass Du Dich aufregst, dass er den Kindern sagt, dass Du fremdgegangen bist, denn erstens bist Du das ja und zweitens werden die Kinder das ja wohl auch mitbekommen haben. Ich glaube auch nicht, dass man jemanden beeinflussen kann, damit er eine Immobilie falsch schätzt.

von Nurit am 30.09.2012, 08:37



Antwort auf Beitrag von Eden

Hallo, bei uns war es so: Der, der die Scheidung einreichte, bezahlte sie auch. Sprich: Derjenige bekam die Rechnung. Dem Gericht und dem Anwalt ist es herzlich egal, woher das Geld kommt, hauptsache es kommt. In meinem Fall haben wir es hälftig geteilt, das ist aber auch, weil ich "nett" bin bzw. es anerkenne, dass mein Ex und ich uns beide erwachsen benehmen und weder das seinige Fremdgehen Thema ist noch irgendwas anderes, was uns mal belastet hat ... Wenn du die Scheidung willst, reiche sie ein. Aber sei dir bewusst, dass der Steuerzahler für dein Vergnügen aufkommt, nur weil du einen Schlussstrich möchtest. Warum kannst du nicht arbeiten? Was ist denn dein Beruf? Deine Kinder sind 8 und 12 - das ist beim besten Willen kein Hinderungsgrund. Ich arbeite, seit meine 2,5 Jahre alt war, durch die Trennung arbeite ich Vollzeit, seit sie 4 ist. Der Grund ist: Ich möchte weder vom Amt noch vom Ex-Mann abhängig sein. Der hätte mir übrigens auch was gehustet... Unterhalt für die Kinder bekommst du weiter, da ist unerheblich, ob ihr geschieden seid oder nicht. Und alles andere, was du beschreibst, ist "Paarebene" und zwar doof (auch von deiner Seite aus!), aber nicht prozess-, akten-, geld- oder sonstwas-relevant. Und nochwas: Du willst mit ihm nichts zu tun haben, aber sein Geld?? No way ... Mein Vorschlag: Sortiere dich mal, komme runter von deinem (ich sag mal vorsichtig: Ego-) Trip und überlege, was DU tun kannst, um deine Situation zu verbessern. Nach einem Jahr Trennung sollte das möglich sein ... Gruß, M

Mitglied inaktiv - 30.09.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von Eden

Wenn Du Dich jetzt scheiden lässt, wirst Du ohne Job auf Hartz IV angewiesen sein. Nach der Scheidung wird der Unterhalt immer weniger werden, bis Dein Ex gar nichts mehr zahlen muss. Trennungsunterhalt ist höher als nachehelicher Unterhalt. Außerdem sind die Kinder alt genug, dass Du selbst arbeiten gehen musst. Dein Ex muss nicht für Dich zahlen, bis Du eine Arbeit gefunden hast. Derjenige der die Scheidung einreicht, bekommt die Rechnung. Reichst Du ein, wirst Du wahrscheinlich PKH bekommen.

von shinead am 30.09.2012, 16:48



Antwort auf Beitrag von Eden

ich habe im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass zahlungsunwillige Ehegatten ganz schnell ihre meinung bzgl betreuungsunterhalt ändern, wenn man glaubhaft signalisiert, dass die Kinder ja nicht unbedingt bei der Mutter wohnen müssen. Die herren sehen da ihre wieder gewonnene Freiheit ganz schnell den bach runter gehen und setzen sich mit dem gedanken auseinender wie eingeschränkt man arbeitstechnisch und auch freizeitmäßig ist, wenn man die Kinder behält. Das lockert so manchem geizkragen den beutel und lässt ihn freiwillig "Entschädigung" zahlen um die "Brut" nicht an der Backe zu haben. Lg Reni

von Reni+Lena am 01.10.2012, 08:31