Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Scheidung oder nur Trennung???

Thema: Scheidung oder nur Trennung???

Lebe seit fast einem Jahr mit meinen beiden Kindern vom Ex getrennt. So weit so gut. Bekomme UHV, was sich nicht ändern wird weil er NIE und NIMMER auch nur einen Cent bezahlen würde. Auch sonst habe ich mein Leben bisher ganz gut ohne ihn hin bekommen. Jetzt stellt sich für mcih die Frage ob ich mich offziell scheiden lassen soll. Einerseits fände ich es gut, dann wäre es eine runde Geschichte. Jetzt werde ich ja von außen oft scheel angeschaut ("ja wie jetzt, alleinerziehend oder verheiratet?"). Andererseits habe ich Angst, daß ich nur schwer einen Job finden würde wenn ich offiziell geschieden wäre (kath. Einrichtungen machen da oft quer- musste meine Ehe die nur standesamtlich war sogar von der Kirche anerkennen lassen um eingestellt werden zu können- denn nicht krichlich verheiratet und zwei Kinder geht ja nicht). Aber wo liegen die Vor- und Nachteile einer richtigen Scheidung denn noch? Bin ich beispielsweise als "nur getrennte" Ehefrau für seine betrieblichen (ihm gehört das Geschäft alleine und ist als Ehevertrag auch aus der Zugewinngemeinschaft ausgenommen) und privaten Schulden haftbar auch wenn ich nichts unterschrieben habe? Vergesse ich gerade ganz wichtige Punkte? Danke

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn er zahlen kann wird er das auch müssen, dazu ist er verpflichtet. Bei einer Scheidung wird das eh durchgerechnet und ich würde jetzt schon den Unterhalt einklagen wenn ich an deiner Stelle wäre. Laß dich doch mal offiziell beraten...! Scheidung wäre auch für mich an deiner Stelle der einzige Weg, auch wegen der "runden Sache!"

von bobfahrer am 28.11.2010, 17:45



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

hallo geht er arbeiten? es geht ja auch um rentenpunkte der der mehr verdient gibt später etwas von seinen punkten ab,so sammelt sich immer mehr an,ab der scheidung nicht mehr,es kann auch gut sein das du was abgeben musst!

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 18:39



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

.. er ist selbständig. Seit mehr als einem Jahr. Und das Geschäft hat nur Schulden (beim Finanz- und Abreitsamt, beim Zulieferer etc) zumindest so weit ich weiß. Er hat beim JA bereits seine Unterlagen vorgelegt die zeigen daß er für Unterhaltszahlungen kein Geld hat. Bin gerade dabei einen Unterhaltstitel zu erstreiten. Von dem her läuft die Sache. Was den Rentenausgleich angeht bin ich im Moment ganz coll, während unserer 6 Jahre Ehe habe ich fast fünf Jahre Elternzeit gehabt und habe nicht gearbeitet, er dagegen Vollzeit gut bezahlt. Jetzt arbeite ich auch nur Teilzeit, von demher gibt es für mich da noch nicht viel abzugeben. Bin etwas hin und her gerissen, denn wenn die meisten kirchlichen Träger als AG weg fallen wird es eng eine Stelle zu finden. Mein Vertrag läuft in einem Jahr aus und aufgrund Hort- und Tagesmutter mangels bin ich auch noch sehr unfelxibel was meine Arbeitszeiten angeht. Aber ich muss arbeiten, will ich nicht komplett "vom Staat leben".

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Würde das schon mal Regeln ob Scheidung oder mit Vertrag aber Regeln . Mein Mann hat immer gut verdient aber als Selbständiger und ich immer Rentenpunkte gesammelt erst durch die Elternzeit und dann immer 25 Stunden gearbeitet ( Erziehungsjahre geben auch Rentenpunkte ) . Und jetzt muss ich meinen Ex für 10 Ehe Jahre 50 % abgeben da er ja 0 Rentenpunkte hat . Super dabei hat er 3x soviel Einkommen wie ich . Und seine neue bekommt ja auch für ihre Kinder mit ihm Kindergeld für Kind 3 & 4 sie hat zwar nur die zwei , aber meine zahlen mit . Finde ich immer wieder toll nichts darf von ihr mit angerechnet werden aber meine Kinder bei ihr ja

von nociolla am 29.11.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe als getrenntlebende keinerlei unterstützung zb vom jugendamt bei den hortgebühren bekommen. die haben meinen antrag postwendend abgelehnt. als ich geschieden war hat man mir den antrag postwendend bewilligt. ich bin auch für ganze sachen. wer mich geschieden nicht will, für den will ich auch nicht arbeiten.

Mitglied inaktiv - 28.11.2010, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Was arbeitest Du denn? Die evangelischen Träger bleiben auf jeden Fall bestehen, die haben kein Problem mit Scheidung... Gruß Corinna

von shinead am 28.11.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Von außen scheel angesehen....was geht das die Außenwelt an??? Wir sind fast 3 Jahre getrennt, an Scheidung denken wir nicht, würde wohl nur dem Anwalt Geld bringen. Wir haben notariell unsere Trennung beurkundet, dort steht alles wichtige zur Trennung drin und gut... LG

von Fru am 28.11.2010, 20:47