Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unterhaltsfrage

Thema: Unterhaltsfrage

Hallo Ihr alle, ich schreibe zwar relativ selten hier, habe heute aber mal eine Frage zum Verständnis der Unterhaltsberechnung für die Kinder. Kind 1 ist 14 und wohnt bei der Mutter, Kind 2 ist 18 und wohnt beim Vater. Für Kind 1 muss der Vater normal Unterhalt bezahlen - soviel ist klar. Was ist mit dem Unterhalt für Kind 2 - muss dafür die Mutter an ihn (bzw. den Vater) anteilmäßig bezahlen? Auch wenn sie "kein Geld hat"? Aber doch nicht noch der Vater an die Mutter???? Nun kommt bei der Berechnung erschwerend hinzu, dass in den ersten beiden Monaten seit der Trennung die Kinder noch komplett beim Vater gewohnt haben. Muss dann die Mutter was an den Vater zahlen? Aber wovon, wenn sie kein Geld hat? Wir haben jetzt hier schon echt viel im Netz gelesen und versucht es herauszufinden. Im Brief vom Anwalt steigt man schlecht durch bei der Berechnung und zu erreichen ist da heute keiner mehr. Grüße yvo

Mitglied inaktiv - 31.07.2008, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.treffpunkteltern.de/unterhalt/unterhaltab18.php Es steht eigentlich alles drin. Wenn jemand kein Geld hat kann er nicht zahlen, die Frage ist nur die: meint die Mutter sie hat wenig Geld oder sieht das Amt das genauso? sprich Selbstbehalt, etc. UVG vom Staat gibt es nur bis das Kind 12 Jahre ist. LG

Mitglied inaktiv - 31.07.2008, 19:53