Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Lacht mich nicht aus, wegen meiner Frage...Husten..

Thema: Lacht mich nicht aus, wegen meiner Frage...Husten..

..aber... mein Sohn hat schon wieder so einen heftigen Husten, er ist auch heiser.... er hat jede Menge Schleim.. wenn er hustet, fängt er dauernd zu weinen an, setzt sich hin und bekommt fast keine Luft mehr wegen dem Schleim... war heute beim Kiarzt aber die meinte (war so ne Vertretung), das es halt ein normaler Husten ist und man nicht wirklich was machen kann ausser Hustensaft. sagt mal, kann da was passieren, wenn er so hustet und wegen dem Schleim keine Luft mehr bekommt? Ich kann das gar nicht mitansehen :-(..und 39 Fieber hat er auch schon wieder...das ist für mich gleich noch schlimmer, wegen seinen Fieberkrämpfen :-(... Susi

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

genau das selbe hab ich jetzt mit miri auch... ich hab jetzt inhaliert mit ihr und ein kräutertuch über die heizung gehängt.... ärzte.. .siehe unten

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

mit was inhalierst du? also was machst du rein? kann man eigentlich auch nur mit dem Natriumdings inhalieren? kann ich aber jetzt nicht machen, weil er schläft, zumindest immer mal paar Minuten...

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Kochsalz kann er selbstverständlich auch inhalieren. Hast du Schleimlöser da? Und/oder Hustenstiller für nachts? Paracetamol? Lagere ihn recht hoch!

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab diesen aero chamber... da braucht man nur ein paar züge... und drin hab ich "oh gott wie heißt das" sambuhexal oder so was... irgendjemand wird mich gleich verbessern...

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, mit Feuchtinhalationen konnte ich meinem Kleinen das Husten auch immer erleichtern, im akuten Fall auch nachts alle 4 Stunden. Wenn der Husten sehr krampfhaft ist, hilft auch eine "heiße sieben": Schüssler Salz Nr. 7 , davon 5 Tab. in heißem Wasser auflösen und mit einem Plastiklöffel vorsichtig einflößen, wirkt innerhalb 10 min. Ich wünsche deinem Zwerglein rasche Besserung. Liebe Grüße, Karo

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

L.G

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hab nen Schleimlöser , aber da wir erst um halb 6 heimkamen, konnte ich ihm nicht mehr geben... soll man ja vorm schlafen gehen nicht geben.. und Hustenstiller meinte sie, würde gegen wirken, also auch nicht nehmen... hab ihn auf 2 Kissen gelegt..mei, macht der Geräusche... armer Knopf... aber...den doofen Diddi macht er ja nicht raus...dann lieber keine Luft bekommen :-(..aber ich zieh ihn immer wieder raus :-) hab auch die Babix Tropfen da, aber ich glaube von denen ist es schlimmer geworden... werde morgen mit ihm mal inhalieren, ob er will oder nicht.. ich hoffe echt, das es nur an der Winterzeit liegt, das er ständig krank ist.. bzw. ständig diesen Schleimhusten hat

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

KLar, gib ihm ruhig den Hustenstiller, wenn er aufwacht. Gute Besserung!!

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

meine mußte das ständig inalieren L.G

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Gute Besserung, das ist unschön. L.G

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich der "heißen Sieben" an. Ich habe immer sehr schlimmen Husten gehabt. Ich wurde immer hochgelagert, warme Wickel auf die Brust, mußte Bronchoforton inhalieren (weiß nicht ab welchem Alter) und habe eine heiße Sieben wie schon beschrieben bekommen. Das ist Magnesium und entkrampft die Lunge und unterstützt den ganzen Körper bzw. das Immunsystem. Es hat immer sehr gut geholfen. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

hast Du ihn auf Asthma testen lassen? Eigentlich weiß ich die Antwort auch so, der Kinderarzt hat ja gesagt es ist ganz normaler Husten. Nur mitm Schleimlöser löst Du das Problem - nicht die Ursache.

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Au weh, der Arme.... Was bei meinen immer geholfen hat, und das kann man auch mit einem schlafenden Kind machen: Ins Badezimmer, Türe fest zu, und dann den Wasserhahn in ganz heiß in das Waschbecken laufen lassen - gerne auf ein paar Tropfen Babix oder Tetesept-Erkältungsbad. Manchmal haben wir zusätzlich Wasser im Wasserkocher gekocht und draufgegossen - das ist heißer und geht schneller. Dann muß das Kind nicht aktiv inhalieren (konnte Fumi nie, und Temi nicht gerne). Fumi schlief dann immer auf meinem Schoß ein, mittem im vollgedampften Badezimmer. Und Meerwasser-Nasenspray - das löst den Schleim auch im Rachen. Und - natürlich - viel trinken. Am besten Kamillen- oder Salbeitee mit Honig. Gute Besserung, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 09:09