Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

10 Jahre alleinerziehend

Thema: 10 Jahre alleinerziehend

Hallo! Nun bin ich schon 10 Jahre alleinerziehend und das einzige, war mir hier dazu einfällt, ist, dass ich nun auch schon 10 Jahre hier lese und schreibe und mittlerweile keine Lust mehr dazu habe, d.h. ich bin ziemlich forumsmüde geworden. Gruß, Sabri

von Sabri am 19.02.2012, 00:07



Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich war 12 Jahre alleinerziehend, bin seit 7 Jahren hier und obwohl ich verheiratet bin und nicht mehr so viel Zeit habe, möchte ich die Foren nicht missen.

von LoveMum am 19.02.2012, 00:27



Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich bin seit ca. 20 Jahren AE. Damals waren es 2 kleine Jungs... ich hätte nicht gedacht, dass mir das 15 Jahre später noch einmal mit 2 Kindern so geht.

von mf4 am 19.02.2012, 01:54



Antwort auf Beitrag von Sabri

Tja, die Netten sind fast alle weg oder machen sich zumindest rar. Was leider die Wahrscheinlichkeit erhöht, auf Deppen zu stoßen. Vielleicht ist es Zeit, weiterzuziehen.......

von Strudelteigteilchen am 19.02.2012, 08:39



Antwort auf Beitrag von Sabri

Hallo, ich bin jetzt über 8 Jahre alleinerziehend und viele Themen, die hier aktuell Thema sind sind einfach nicht meine Themen und inzwischen auch so unendlich weit weg irgendwie...... Schwer zu beschreiben. Und meine AE-Themen mag ich hier nicht reinbringen, weil doch sehr speziell. Trotzdem lese ich immer wieder gerne hier. LG K erstin

von leaelk am 19.02.2012, 09:29



Antwort auf Beitrag von Sabri

Hi, ich bin seit fast 12 Jahren AE und seitdem hier. Ich lese regelmäßig mit, schreibe sehr wenig, weil die Antworten meist schon tausendfach gefallen sind ;) Und ja, der Wechsel der Personen hier ist schon auffallend ! LG D.

von Dani01 am 19.02.2012, 09:46



Antwort auf Beitrag von Sabri

Hallo, mir geht es ähnlich - ich bin seit 13 Jahren ae - war zwischendurch verheiratet und bin jetzt wieder allein. ich schreibe seit der geburt meines kindes hier mit (hatte mal noch einen anderen Namen) - heute fühle mich den themen nicht mehr so nahe ... ich lese mit weil ich mich vielen der menschen hier sehr verbunden fühle auch wenn ich sie nie getroffen habe und doch über die jahre immer wieder viel von der lebensklugheit der schreibenden frauen lernen durfte. ganz liebe Grüsse Loean

von Loean am 19.02.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von Sabri

....in gewisser Weise geht es mir auch so. Meine Große ist jetzt 13, seit sie 4 ist, lebe ich mit meinem jetzigen Mann zusammen - trotzdem sind gewisse AE-Themen für mich im Alltag immer noch präsent - viele Themen aber auch nicht. Für die "Anfänger-Fragen" fehlt mir mittlerweile auch ein bisschen die Nerven und, ehrlich gesagt, irgendwo auch das Interesse, fürchte ich. *seufz* Vor allem die "was steht mir zu"-Fragen, und die "was steht mir zu, wenn ich meinen Mann verlasse"-Fragen... Andererseits - hindert mich ja auch nichts, die einfach zu überlesen, zumal ich da auch inhaltlich nichts beizutragen hätte. :-) Trotzdem mag ich das Forum irgendwo, vor allem wegen etliche User, die ich hier (im AE, aber auch aus dem Aktuell) schon seit Jahren lese und "kenne", auf jeden Fall aber schätze...

von Leena am 19.02.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von Leena

Hallo, ich bin ja noch nicht sooo lange dabei im Rub , 3 Jahre vielleicht und auch ind er relativ kurzen Zeit merkt man doch wie immer weider neue Leute kommen und meißt auch wieder gehen. Viele die vor ca.2 Jahren hier oft geantwortet haben sind kaum noch zu lesen, was ich shcade finde. Andereseits stimmt es, auf die meißten Fragen findet man beim suchen schon eine Antwort, aber dann würde hier ja noch weniger geschrieben und die Frisch getrennten wollen eben auch Antworten zu der persönlichen Situation und evtl. hat sich ja rechtlich auch was geändert. lg

von Savanna2 am 19.02.2012, 12:29



Antwort auf Beitrag von Sabri

hallo, auch ich tummele mich inzwischen schon ca. 13 jahre bei rund-ums-baby. erst schwanger, später dann alleine mit kind. inzwischen lese ich auch mehr als ich beitrage, denn auch viele der probleme sind meilenweit von unserer situation entfernt... ich merke, wie viele der langjährigen sich hier leider immer mehr zurückziehen. soifz. und ich habe auch so ein bisschen probleme, mit den jüngeren (bzw. den "neuen") warm zu werden. keine ahnung, weshalb... vielleicht, weil deren aktuelle probleme bei mir schon so lange her sind (oder weil ich vergleichbare situationen nie erleben musste/durfte), so dass ich mich einfach zu wenig einfühlen kann... lg, martina.

von spiky73 am 19.02.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich lese immer noch gerne hier, wenn ich auch vieles überspringe. Und das übrigens auch fast zehn Jahre, obwohl noch nicht lange offiziell alleine. Aber gefühlt .... kennt ihr ja inzwischen. Sehr oft fehlt mir die Zeit zum Antworten, manches weiß ich nicht. Fragen wie diese tauchen aber auch mit schöner Regelmäßigkeit auf, und dann geht es erstmal eine Zeit lang wieder. Sicher hat sich ein Paradigmenwechsel bemerkbar gemacht. Die meisten "Alten" hier stehen ganz schön ihre Frau im Leben, viele "Neue" fordern einfach. Spiegelbild der Gesellschaft. (Frage nicht, was dein Land für dich ...) Selbst ein Partner an meiner Seite, der zwar mir das Herz erwärmt, aber mit den Kindern überwiegend nichts zu tun hat, ändert ja nichts an meinem AE-Status und -Leben. Das AE gehört für mich dazu und hat MICH schon oft aufgefangen in diversen Löchern und Tiefen. Die sich allerdings immer in anderer Form auftun über die Jahre. stay tuned! :-))

von shortie am 19.02.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich bin eigentlich seit meiner Schwangerschaft 2003 stille Mitleserin und vielleicht auch einige Male um Rat fragende.War mal verheiratet bis alleinerziehend,gerade wieder von 2 1/2 jähriger Beziehung zum AE-Status. Ich bin gern hier und lese am liebsten die Beiträge der Älteren,weil diese auch eine gewisse Kontinuität zeigen. Mir zeigt es immer wieder auf,daß man nicht allein ist mit dem einen oder anderen Problem,sondern daß viele halt im gleichen Boot sitzen. Schönen Sonntag noch!LG,Kinka

von Kinka75 am 19.02.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Sabri

Bin seit 2003 im RuB. Ganz schön lange schon... Im AE bin ich seit 2007, habe glaube ich auch schon mal die Nerv-Frage schlechthin gestellt. Das ist aber schon länger her.

von Schreckschraube am 19.02.2012, 14:29



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

bin seit 2008 hier. rest siehe bei strudelteigteilchen

von groschi am 19.02.2012, 17:13



Antwort auf Beitrag von groschi

bin seit 2007 hier...im Moment fehlt schon die Zeit und auch oft das Einfühlungsvermögen bzw. das Know-How...bei den klassischen Fragen...das sind oft Situationen, die ich so nicht erlebt habe und da auch nicht mit praktischen Ratschlägen dienen kann...und bei den Eintagsfliegen "lohnt" es sich auch nicht...

von Möhrchen am 19.02.2012, 17:18



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

und mir fehlen ganz viele user, die ich gerne las und die ich virtuell liebgewonnen habe

von groschi am 19.02.2012, 19:16



Antwort auf Beitrag von Sabri

Hier im AE seit 2009 und mir hilft es einfach oft, zu sehen, ich bin nicht alleine auf dieser Welt.... LG, Nadja

von celeste am 19.02.2012, 17:20



Antwort auf Beitrag von Sabri

Hallo! Ich bin "erst" 5 Jahre alleinerziehend. Seitdem lese ich hier regelmäßig, poste aber nur ganz selten. Seit 8 Jahren bin ich hier im rub. Ich kann es mir ohne die Seite hier kaum noch vorstellen. Ich bin ganz optimistisch, dass wir unseren Prinzen noch finden werden LG Dinky

von Dinky am 19.02.2012, 19:20



Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich bin auch seit 2003 dabei. Schreibe hier auch nur noch selten. Mit einigen der "alten" habe ich privateren Kontakt. Zu vielen Beiträgen fällt mir nicht viel oder nur "böses" ein, deshalb schreib ich lieber nichts. LG

von Fröschli am 19.02.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich war 10 Jahre AE, seit einem Jahr verh. jetzt und seit 1997 dabei.

von Pedilein am 19.02.2012, 21:43



Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich bin seit drei Jahren alleinerziehend und hier im Forum unterwegs und als studierte Soziologin finde ich es einfach phänomenal, dass alle halbe Jahr das Thema: "die langjährigen User gehen" und "Hier gibts nur noch Deppen" recht viel Platz einnimmt, ohne dass sich die Namen der häufigst Schreibenden - in meinen laienhaften Augen - nennenswert ändert (bzw. dass sich zwar Namen ändern, aber die Personendahinter offenkundig diegleichen bleiben). Kommt denn jetzt auch die Phase "Ich verabschiede mich, wem wirklich was an mir liegt, der hat ja meine Emailadresse"? Ebenfalls interessant finde ich das Phänomen, dass hier anstatt Solidarität (abgesehen die einer bestimmten Gruppe) recht viel Sarkasmus und gegenseitige Abwertung vorherrscht. Es erinnert mich irgendwie daran, dass Beschneiderinnen in den entsprechenden Kulturen oft Frauen sind, die selbst auf grausame Weise beschnitten wurden. So nach dem Motto: wenns mir damals dreckig ging, dann reiß du dich gefälligst auch zusammen. Für diverse Sozialforscher wär das jedenfalls ein gefundenes Fressen :)

von rabukki am 20.02.2012, 23:28