Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ratlos

Thema: Ratlos

Hallo, ich mag nicht mehr... Mein Kleiner meint es sicher nur gut, aber ich weiß nicht was ich machen soll. Er putzte vorhin die Küche, also er wollte "nur" aufräumen. Als ich dann in die Küche kam, lag die Wurst auf dem Boden inkl. Messer. Der Herd war voller Viss und der Boden klebte. Okeeeeeey... hab ihn dann raus geschickt, war sauer. Hab dann gesehen, dass er mit dem Viss auf den Boden gewischt hat... es klebte überall, auch an den Schränken. Hab jetzt die Küche 3 mal gewischt und es wurde nicht wirklich besser. Das Bad und die Toilette hat er auch "gewischt". Solche Sachen macht er in letzter Zeit dauernd, auch wenn ich sage er soll es bitte lassen. Ich bin dann immer dementsprechend geladen, versuche mich zurück zu nehmen. Aber wenn ich mit einem Zimmer fertig bin, fange ich gerade nochmal neu an weil er dann das andere Zimmer einsaut. Sorry, musste grad mal raus... Ich weiß manchmal echt nicht wo ich noch anfangen soll... Ich könnte nur noch putzen.

von Speedy78 am 01.05.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Hallo, Vielleicht solltet ihr gemeinsam putzen und du erteilst ihm kleine Aufgaben. Oder er soll erstmal mit aufräumen seines Zimmers anfangen. Wie alt ist er denn?

von Savanna2 am 01.05.2011, 11:56



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Er ist 6! Aber wenn ich sage, er soll sein Zimmer aufräumen gibt es den größten Streit weil er dann bockt und nicht will.... Ich versuche ihn ja zu beschäftigen, aber danach ist alles nur noch schlimmer...

von Speedy78 am 01.05.2011, 11:59



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Putzzeug wegsperren? Damit wollte ich nicht sagen du beschäftigst ihn nicht aber ihm vielleicht klar machen das putzen alleien nicht geht sondern eben nur gemeinsam und dann kann er ja staubwischen oder irgendwas machen wo er keinen grossen schaden wie mit viss anrichten kann. und wenn er sein zimmer nicht aufräumt darf er den rest erst gar nicht putzen ... oder einen putzwagen für kinder? sowas haben wir. oder einen garten den er räumen kann? oder gehts ihm nicht ums sauber machen? warum macht er das? will er dir helfen?

von Savanna2 am 01.05.2011, 12:02



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Hm, vielleicht gibst du ihm die richtigen Putzmittel? Dann bringt dir seine Hilfe evtl etwas. Meiner räumt seit ich krank war, fleißig auf, ohne Murren, dafür mit Saugen und Wischen und das erfolgreich. Am Fensterputzen arbeiten wir noch Aber ernsthaft, sein Zimmer war auch lange der Horror, dafür Putzaktionen im Rest der Wohnung. Aber mit Ansage, was wofür verwendet wird, war es zumindest nicht mehr ganz so dramatisch. LG Becky

von Fröschli am 01.05.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von Fröschli

wir haben hier das gleiche in grün. simon putzt regelmäßig das bad - sein eigenes zimmer? da führt kein weg hin. bad-putzen sieht bei ihm so aus, dass er alles, was er an shampoo- und duschzeug findet, über die fliesenwand gießt und drüberwischt. riecht gut!!! hat aber auch zur folge, dass ich wirklich alle drei tage neues duschzeug kaufen konnte. das hatte jetzt zur folge, dass ich alles weggesperrt habe. aber auch mit zahnpasta kann man ein waschbecken putzen und danach muss ich ihn natürlich ganz stolz loben :o( gib ihm ernsthafte aufgaben wie müll wegbringen, flaschen wegbringen, tisch abräumen oder sowas, damit er das gefühl hat, er hilft dir lg sue

Mitglied inaktiv - 01.05.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Ich denke auch: Erstmaßnahme, Putzmittel wegschließen! Dann würd ich eine leere Sprühputzplasche (z.B. vom Badreiniger) NUR mit Wasser füllen und für ihn in Reichweite stellen..damit kann er dann putzen! Das gibt dann maximal Wasserflecken... Ansonsten hilft wirklich nur intensiv MITHELFEN lassen; da aber meiner auch so ein "super" Helfer ist, weiß ich wie schwer das sein kann! Nerven behalten! LG

von Mutti69 am 01.05.2011, 13:44



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Huhu! Schau: dein Kleiner versucht dir zu helfen, es gelingt ihm nur nicht. Aber er will nur dein Bestes (ich höre mich an wie meine Mutter *gg*), das solltest du ihm zu Gute schreiben. Versuche mal da anzusetzen und sage ihm auch, dass du dich freust, dass er dir helfen möchte und das du das sehr schätzt. Bei der Gelegenheit kannst du dann mit ihm absprechen, wie er dir zukünftig helfen kann. Die Sauerei würde ich gemeinsam mit ihm - und ruhig - und mit einem Augenzwinkern ("da hast du es aber gut gemeint mit dem Viss, aber schau mal, das ist viel zu viel und für den Boden nehmen wir lieber xy...!) beseitigen. Dann kannst du ihm ein eigenes kleines Putzset zurecht legen. Lappen, Schwamm, Besen, Wasser in der Sprühflasche. Und vielleicht erklärst du das Bad für sein Revier (da kann er nicht sooo viel Schaden machen *ggg*) Bleib ruhig und schließe einen Deal mit ihm. Vielleicht macht er das auch immer wieder, weil er die vorhergehende Katastrophe gut machen will? Keep cool. Und such mal das Gespräch mit ihm. Funktioniert bei meinem Sohn gut. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 01.05.2011, 18:09



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Ich war jetzt echt erstaunt über die ganzen lieben Antworten. Klar, ist das süß, wenn die Kinder nur helfen wollen, aber wenn mir mein Kind damit mehr Arbeit macht, als ich ohne Hilfe hätte, dann gibt es hier klare Worte. Ich bin immer für Ehrlichkeit und wenn ich mein Kind für etwas loben soll, für das ich es eigentlich am liebsten an die Wand klatschen würde, dann finde ich das einfach falsch. Also bei mir hätte es sicherlich geschimpft gegeben und die Putzsachen wären danach erstmal außer Reichweite. Allerdings kommt sowas bei uns eigentlich auch nicht vor, wir leben ja auch hier zuhause soweit es möglich ist Montessori 'Hilf dem Kind, es selbst zu tun', d.h. ohne 'Darbietung' dürfen neue Sachen nicht gemacht werden. Wenn Kind also etwas machen möchte, was es so noch nicht getan hat, dann fragte es, ob ich es zeigen oder erklären kann. Ich entscheide dann, ob es etwas ist, was Kind schon können kann (bspw. Tee kochen), gebe eine Einweisung und ab da ist die Tätigkeit freigegeben. So sind wir vor unangehmen Überraschungen sicher und das Kind kommt Stück für Stück in die Selbstständigkeit.

von Curly-Cat am 01.05.2011, 18:48



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Schliesse mich Cat an;) Ich würde einfach klipp und klar sagen, dass das "noch" mein Bereich ist und Punkt. Ohne Wenn und Aber. AUsserdem würde ich dann evtl. versuchen, soweit es möglich ist, den Haushalt ohne Kínd zu erledigen.

von Anjaunddavid am 01.05.2011, 18:59



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Nicht für etwas falsch gemachtes loben, aber durchaus anerkennen, dass das Kind keinen bösen Willen hatte, sondern Mama nur helfen wollte. Das Kind erkennt dann sicher, dass es anders besser helfen kann. Nur schimpfen ist meiner Ansicht nach falsch, ich denke schon, dass man die gute Absicht anerkennen sollte. Das Kind hat doch nicht mit Absicht mehr Arbeit gemacht. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 01.05.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich finde auch, dass man den Gedanken loben sollte. Wer ist schon auf die Welt gekommen und konnte perfekt putzen??? Unsere Jungs haben eine Zeitlang das Fenster putzen geliebt - also durften sie mit einem nassen Lappen putzen, was das Zeug hielt. Es war der untere Bereich, der sowieso oft Fingertatschen hatte. Heute wischen sie sehr sorgfältig und nur noch feucht Staub, saugen die Zimmer auch mal in den hintersten Ecken und sind - wenn sie alle Jubeljahre mal dazu Lust haben - dann auch tatsächlich eine echte Hilfe.

Mitglied inaktiv - 02.05.2011, 00:32



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich danke euch allen! Ja, ich versuche mich da heraus zu nehmen aus der ganzen Situation. Aber wenn es dann immer wieder und wieder und wieder passiert, dann geht das nicht immer... Eben weil er "schon" 6 ist und wirklich vernüftig ist es umso schwerer. Er weiß was er darf und was nicht. Wenn ich NEIN sage, dann macht er eben was anderes... Ich schau mal was er als nächstes macht und berichte dann weiter! Danke euch und wünsche euch eine schöne Woche!!!

von Speedy78 am 02.05.2011, 06:31