Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ralph....

Thema: Ralph....

...ich hoffe irgendwie, du kannst mir noch Hoffnung machen. Heute habe ich Post von der AOK bekommen. Mein Großer benötigt jetzt sofort eine Spange. Die Kosten für mich betragen ca. 500€, kleckerweise quartalsweise abzuzahlen. Im August ist mein Kleiner dran, nochmal ca. 300€. Ich habe schon mit der AOK, mit der Praxis und mit meiner Sachbearbeiterin gesprochen. Es gibt keine Möglichkeit der Übernahme . Wenn ich nicht Küche, Waschmaschine und noch meine Zähne abzustottern hätte, wäre es nicht so schlimm. Aber ich weiß einfach nicht mehr, wo ich noch Geld hernehmen soll.... Weisst du was anderes als meine SB? Wahrscheinlich nicht.... Bald nicht mehr schlafen könnende Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

bin zwar nicht ralph, aber wie wäre es, wenn du wenigstens für den kleinen eine zahnzusatzversicherung abschließt? ich weiß grad nicht, wieviel ich für das wbb bezahle, aber viel ist es nicht. bis august (eher september) ist auch die 3-monate-wartezeit um. nur so ein spontaner einfall

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

das wäre schön, könnte man versicherungen abschließen, wo man schon bei abschluss weiß, daß sie zahlen müssen/sollen.... so eine zusatzversicherung für eine kieferorthopädische behandlung muß man a) abschließen, wenn es nicht absehbar ist, d.h. im babyalter b) treten die ein, wenn die gvk NICHT zahlt, tut sie aber bei lm und c) zahlen sie wenn dann nur die hälfte. frag ursel66.

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn vorher feststeht, dass Behandlungsbedarf besteht, zahlen die Zusatzversicherungen nicht und Zahnspangen sind doch sowieso meißt ausgeschlossen!?

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Zahnzusatzversicherungen mit Kieferorthopädie = 8 Monate Wartezeit. Vorher noch keine Empfehlung für Klammer :-) Kostet bei der DKV 2,85 € im Monat. Beinhaltet noch eine ganze andere Dinge Heilpraktiker, Arzneimittel usw. Lohnt sich auf jeden Fall und rechnet sich. Ich habe die Versicherung abgeschlossen und bin nach einem Jahr zu einem neuen Kieferorthopäden, der dann erstmalig die Klammer empfahl :-) Hab halt 1800 € erstattet bekommen........

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

paul hat so eine versicherung, hab ich abgeschlossen als er noch milchzähne hatte. kann man die noch einreichen, auch wenn er bereits die spange hat??? habsch völlig vergessen.

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist zwar alles noch sehr neu, und zwischen Politik und Verwaltung ist noch vieles ungeklärt, aber ich würde es versuchen. Vor allem würde ich Deine derzeitige verbindlichkeiten als Nachweise dazulegen (Kopien) und evtl. auch fragen, ob das notfalls nicht als Darlehen bewilligt werden kann. Denn Deinen Anteil an der kieferorthopädischen behandlung wird Dir doch erstattet, oder hat sich das geändert? Viele Grüße Snoopy

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Ralph. Ich habe ja heute mit meiner SB telefoniert, ihr auch meine anderen Belastungen genannt und sie sagte klipp und klar: Von unserer Seite ist da nichts zu machen und Sie bekommen den Eigenanteil ja wieder. Ja....aber vorstrecken ist sehr schwierig zur Zeit. Meine einzige Möglichkeit ist, mit der Kieferorthopädin zu verhandeln, dass ich pro Quartal einen festen, nicht ganz so hohen Betrag zahlen muss. Irgendwie muss ich das hinbekommen....ach shit, scheiß Geld immer... LG Heike

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also unsere Kieferorthopädin macht das. Nennt sich irgendwie so ähnlich wie Abtretungsvertrag oder so. D.h.,ich trete meinen Anspruch an Rückzahlung an sie ab. Das hat sie gemacht, als sie gemerkt hat, daß Kind 1 gut mitarbeitet und bei Kind 3 hat sie es mir schon vorgeschlagen, ob wir es wieder so machen sollen. Wir gelten wohl als recht zuverlässig, höhöhö..... Jedenfalls gibt es das und es lohnt sich mit der Frau zu sprechen und danach zu fragen!

Mitglied inaktiv - 06.05.2010, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Heike, wende dich wenigstens mal per mail an Ein Herz für Kinder. Die haben mir auch schon geholfen, einen Versuch ist es wert!

Mitglied inaktiv - 07.05.2010, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann sowas nicht Anja...ich mag einfach nicht irgendwo "betteln". Ich weiß, blöde Einstellung aber so war ich schon immer. Sogar wenn ich die "Tafel" nebenan hätte, ich könnte nicht hingehen, so toll ich das Ganze auch finde. Nein, ich werde erstmal mit der Ärztin sprechen....wenn sie mir sagt, ok 30€ pro Quartal....dann würde ich es gerade noch so hinbekommen. Mehr würde nicht gehen.

Mitglied inaktiv - 07.05.2010, 08:53