Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Puh, Formulare für den Unterhaltvorschuß und die Übernahme der

Thema: Puh, Formulare für den Unterhaltvorschuß und die Übernahme der

Kinderbetreuung sind ausgefüllt. Der Unterhaltsvorschuß ist ja noch nen Klacks - was die alles für die Übernahme der KiGa-Kosten haben wollen, das ist echt der Hammer... Für den Unterhalt brauch ich nur 2 Belege, für die KiGa-Kosten eine Bescheinigung meines AG´s, meines Vermieters, etliche Kopien von Versicherungen .... Himmel ne, bis ich das wieder alles zusammen hab. Mein Vermieter wohnt ca. 400km von mir entfernt...

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab für die beantragung von wohngeld (brauchte ich für die beantragung von kinderbetreuungskosten) mehr unterlagen gebraucht als für alle anträge in meinem leben zusammen

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also UHV war bei mir kein Problem, das Formular hat der Sachbearbeiter direkt in meiner Anwesenheit fertig gemacht und ich musste nur noch unterschreiben. Kitagutschein beantragen ist bei uns ein ziemlicher Akt, fast ne kleine Steuererklärung mit Einkommensbescheinigungen, Fahrtweg und -kosten, Versicherungen etc. Zum Glück aber nur 1x im Jahr. LG

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hofi (gibt es eigentlich auch einen Vornamen?... ), UHV, da gibt es nicht viel vorzulegen. PApa zahlt nicht, Kind jünger als 12 Jahre alt und noch keine 72 Monate UHV erhalten? Alles klar, Anspruch gegeben, anordnen, fertig. Und anschließend kümmert sich das Jugendamt dann eingehender um Papa. KiTa-Gebühren übernehmen, und wenn ja, in welcher Höhe, das ist ein individueller Antrag, bei dem sehr viel mehr Unterlagen erforderlich sind. Auch bei ALG II ist es so, Wohngeld hängt auch von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab, die belegt werden müssen. Kindergeld dagegen ist wieder sehr einfach, da es unabhängig von Einkommen, Vermögen und Wohnverhältnissen gezahlt wird. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab einen Vornamen: Nicole ! Zum Glück brauche ich wohl nicht auch noch Wohngeld oder sowas beantragen - nochmehr solcher Formulare brauche ich erstmal nicht. Zum Glück hab ich meine Versicherungsunterlagen etc. noch nicht in Kartons verpackt...

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

hab vielleicht was nicht mitbekommen, aber ist denn KLAR dass der kindsvater nichts zahlt?? oder warum beantragst du UHV? übrigens, vorm wohngeldantrag habe ich mich bisher eben deshalb immer gesträubt, die wollen ja alles haben, nach wunsch vielleicht noch meine bh-größe

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

... früher im Sozialamt habe ich sogar oftmals gewußt, mit welcher Pille oder welcher Spiralenart die Frau verhütet... pfff... BH-Größe, wer will denn das wissen... äähhh... 85C... ? Liebe Grüße Ralph/Snoopy... noch 85 Stunden bis zur Auer Dult, noch 93 Stunden bis zum Hofbräukeller und 96 Stunden bis zur Schranne?

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

wie, ach war das schon dieses we???? huch :)

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Er braucht nicht zahlen, da er im Moment nur Krankengeld bekommt und insgesamt nur 100€ über dem Selbstbehalt liegt. Deshalb muß ich gleich übers JA gehen.

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 06:10