Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kind wird auf der Pferderennbahn zum Gewinnspiel animiert.......

Thema: Kind wird auf der Pferderennbahn zum Gewinnspiel animiert.......

........ hallo, ich weiß grad ned wie ich reagieren soll! meine 7 jährige tochter war am wochenende bei ihrem papa und sonntag nachmittag ist sie dann mit seinem eltern zum pferderennen gegangen. danach kam sie dann wieder zu mir und erzählte ganz stolz das sie auch mitgespielt hat und das man da ja ganz viel geld gewinnen kann.sie meinte sie hat zwar nichts gewonnen und wollte dann auch nicht wieder dahin aber opa meinte dann gleich beim nächsten mal gewinnt sie dann bestimmt ganz viel geld.ich bin total empört weil ich ned möchte das meinem kind nahegebracht wird das man da sein geld hinbringt und dann was gewinnt oder auch ned.ich mein es gibt ja nun mal genug menschen bei denen eine sucht daraus entsteht und das möchte ich ned fördern.wenn ich meinen exmann oder seine eltern darauf anspreche verstehen sie das überhaupt ned warum ich das ned möchte.wie würdet ihr in meinem fall reagieren, bzw wo würdet ihr anrufen was ich machen kann ,damit sie da nicht mehr mitgenommen wird? lg sillke

Mitglied inaktiv - 14.12.2011, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wen willst du denn anrufen? Eine Suchtberatungsstelle? Ehrlich? Ich finde das ziemlich übertrieben. Ich halte zwar pers. nicht von so Wetten aber ich denke den Kick, dass es ja klappen könnte geben sich auch die, die Lotto spielen jede Woche. Ich denke, wenn man es realistisch erklärt, dass man meist einfach seine Kohle in den Sand setzt sollte das kein Problem sein.

von mf4 am 14.12.2011, 10:07



Antwort auf Beitrag von mf4

........aber es gibt schon einen grund dafür warum solche spiele erst ab 18 erlaubt sind???das nächste mal will sie nämlich ihr eigenes geld mitnehmen und wenn sie sieht das sie dann hinterher mit mehr geld in der tasche zurück kommt wird das ganz schnell eine sucht denke ich!!!

Mitglied inaktiv - 14.12.2011, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Himmel, Silke, ist das nicht etwas übertrieben? Wir waren als Kinder während der Saison ganz oft mit meinen Eltern auf der Rennbahn, und haben auch mal 2 Mark vom Taschengeld auf ein Pferd gesetzt - süchtig ist keiner von uns geworden. Nicht mal Lotto spielt einer von uns. Ich fand das damals total spannend, und habe auf der Rennbahn das Prinzip der Wahrscheinlichkeitsrechnung verstanden, das mir dann später im Abi 15 Punkte eingebracht hat.

von Strudelteigteilchen am 14.12.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

.......ja aber ich möchte das einfach nicht!!!auch wenn sich da die meinungen spalten!!!aber naja egal!!!danke für die antworten!

Mitglied inaktiv - 14.12.2011, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

im posting. man kann auch alles übertreiben....

Mitglied inaktiv - 14.12.2011, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst das nicht möchten. Und der Vater darf trotzdem gehen. Böses Leben.

von Strudelteigteilchen am 14.12.2011, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht süchtig nach "neds"?!

von Möhrchen am 14.12.2011, 10:26



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

hab gleich ein schlechtes gewissen, war mit kind1 auch ein paar mal beim pferderennen. bin froh, daß sie nicht reiten wollte....an wettsucht hätte ich niemals gedacht.

Mitglied inaktiv - 14.12.2011, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, oh, Vallie - Du bist ab sofort schuld an jeder Sucht, die Dein Kind jemals befällt. Ach, Quatsch.... Süchte - vor allem nicht-stoffliche Süchte - entstehen durch ganz andere Dinge als durch Exposition. Sonst müßte ich ja Angst haben, daß KindGroß kaufsüchtig wird - sie geht so gerne shoppen.

von Strudelteigteilchen am 14.12.2011, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, darf sie denn auch mal ein Los an einer Losbude ziehen? Sie wird in ihrem Leben mehr als einmal mit möglichen Suchtpotentialen in Berührung kommen...davon wirst Du sie nicht abhalten können. Ich klär dann halt auf...erkläre, woher das Geld kommt und wo die Grenzen sind...MAL oder AB und ZU hätte ich da kein Problem damit...vor allem nicht, wenn die Begleitung keine Sucht hat...also wenn da nicht jeder Cent hingetragen wird... Ich hab auch schon eine ganze Nacht in Sydney in einer Spiehölle verbraucht und bin nicht süchtig;-) Meine Eltern haben jedes WE Lotto gespielt...interessiert mich gar nicht...süchtig waren sie ja auch nicht, aber schon überzeugt, daß sie mal was gewinnen...ich seh da anders - spätestens seit der Wahrscheinlichkeitsrechung in der Schule *gg*... lg heike

von Möhrchen am 14.12.2011, 10:25



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

...naja wer jede woche lotto spielt und der meinung ist das es irgendwann mal klappt ist schon süchtig!!!oder NED???

Mitglied inaktiv - 14.12.2011, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaubem, du hast eine falsche definition von sucht im kopf.

Mitglied inaktiv - 14.12.2011, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Nein - sie hätten ja auch jeden Tag spielen könne...oder mit 20 Scheinen...das haben sie nie gemacht - immer EIN Schein mit den gleichen Zahlen...gehört dazu wie der Kuchen für einen Sonntagskaffeeklatsch... Hast Du ein Hobby oder eine Leidenschaft???

von Möhrchen am 14.12.2011, 10:37



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

.

Mitglied inaktiv - 14.12.2011, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wer das tut ist einfach Optimist.

von mf4 am 14.12.2011, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal eine Definition von Sucht. Wenn jedes Glücksspiel Sucht wäre, dann müßte man ja tatsächlich alle Spielhallen etc. schließen. Aber es ist möglich, ohne Sucht zu spielen. Genauso wie es möglich ist, ohne Sucht zu shoppen oder ohne Sucht ein Glas Wein zu trinken.

von Strudelteigteilchen am 14.12.2011, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Du verstehst es nicht...Nur, weil man etwas gerne und häufig / regelmäßig tut, ist man doch nicht süchtig...Ruf doch bei der Suchtberatung an - die klären Dich sicher gerne auf;-)

von Möhrchen am 14.12.2011, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Umgangszeit des KVs. Da hast Du nicht reinzureden. Eine Kindeswohlgefährdung ist aus einem Familientag beim Pferderennen nicht heraus zu lesen. Viele Familien sind dort mit ihren Kindern (schon mal da gewesen?), ist eine richtige Sause. Mein Sohn (5) hat auch schon mal per Quick-Tipp Lotto gespielt. Na und? Es gibt Casinos, da ist der Eintritt erst ab 18 und das ist gut so. Beim Pferderennen ist das aber definitiv anders.

von shinead am 14.12.2011, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mir würde es zwar auch nicht gefallen, wenn das Taschengeld dazu verprasst wird, ABER er ist der Vater und kann selbst seine Entscheidungen treffen. Und du kannst dich da nicht einmischen, zumal es wirklich nichts schlimmes ist. Kläre deine Tochter auf und gut ist. Du wolltest Meinungen hören, also nehme sie auch an ;) LG

Mitglied inaktiv - 14.12.2011, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

andere wetten mit oder ohne geld auf fussballergebnisse. find das jetzt nicht so schlimm. war ja keine zugerauchte spielhölle oder ein kneipenbesuch zur schlafenszeit. wäre für mich kein aufreggrund.

von Patti1977 am 14.12.2011, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre es lieber, wenn der Vater meines Sohnes am Wochenende bei schönem Wetter mal mit ihm zur Rennbahn ginge, als ständig vor dem Computer oder der blöden Playstation zu hocken. Die er übrigens kurz vor unserer Trennung angeschafft hat, hauptsächlich deshalb, weil ich es nicht wollte. Du siehst, unterschiedliche Auffassungen zur Kindererziehung lösen sich nach einer Trennung seltenst in Luft auf... Das weise STT hat mal wieder Recht: Du kannst das doof finden und er einen Mordsspaß, es ist so wie es ist. Und es gibt keine Nummer, die Du anrufen könntest. Höchstens den Rat, Dich nicht über Dinge aufzuregen, die Du nicht ändern kannst. Ich habe auch eine Weile gebraucht, aber mit der Einstellung geht's einem deutlich besser. Und somit auch dem Kind, glaube ich. Holly

von Holly Friday am 14.12.2011, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

ist das jetzt schlimm? meine Mädels machen auch Kreuze auf dem Lottoschein... Ich finde du übertreibst...

von susafi am 14.12.2011, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hat jemand eine Ahnung ob wir weiße Weihnachten bekommen?

von bobfahrer am 14.12.2011, 13:43



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wir könnten ja WETTEN, ob es weiße Weihnachten gibt oder nicht !!!

von faya am 14.12.2011, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo!! Also optimal find ich das auch nicht,aber auch nicht gefährlich. Nimmt dein Kind sein taschengeld dafür?dann wird es bestimmt bald merken,dass man das Geld lieber in Bonbons anlegt:) lg sif,die beim jährlichen Lottospiel immer grübeln muß,wieviele Kreuze man machen darf...

von Sif am 14.12.2011, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

dann darf dein kind auch nicht an der losbude,beim entenangeln usw mitmachen,man vielleicht war es einfach eine schöner ausflug,mein vater sagt auch immer,beim nächsten lottojackpot gewinnen wir ganz viel.....man kann auch alles schlecht auslegen!

von CKEL0410 am 14.12.2011, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Finde es übertrieben. Dem Kind erklären und nicht so eine Welle draus machen... Nicht böse sein: aber schreib doch einfach mal das Wort NICHT anstelle von NED .... wenn du es schon so oft benutzt ... brrrrr

von faya am 14.12.2011, 18:00



Antwort auf Beitrag von faya

Hatte nur das Anfangsposting gelesen - die anderen Texte aber nicht ( auch jetzt noch nicht ) Habe nur an den Überschriften gelesen, daß das Wort wohl anderen auch aufgefallen ist. Nicht übelnehmen - nur verbessern ! ;-)

von faya am 14.12.2011, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier auch eine Rennbahn in der Stadt und früher als Kinder war das das absolute Highlight, wenn wir mal mit unseren Eltern ein paar Mark verwetten durften! Das war total spannend und man war superstolz, wenn man ein paar Mark gewonnen hatte. Und heute bin ich erwachsen und frei von jeglichen Süchten Ich raucht nicht, ich trinke nicht und ich spiele nichtmal Lotto. Also ich halte das für einen harmlosen Spaß und sehe da kein Suchtpotential. Besser als wenn der Vater mit dem Kind stundenlang vorm PC oder TV hockt.

von Joni76 am 14.12.2011, 19:09