Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Opfer von ehemalig Quelle

Thema: Opfer von ehemalig Quelle

hi, ich habe bei Quelle schon lange eine Ratenzahlungsvereinbarung eine Stundung von 2008 So jetzt gibts quelle nicht mehr und nun hat die Bank übernommen. Den interessiert diese Stundung nicht und neuen Ratenplan, jetzt wollen die von mir 97 Euro mit einen Mal haben. Die juckt das nicht was ich mit quelle ausgemacht habe, stattessen kommen Mahngebühren drau und wirds noch mehr ich könnte sowas von zum kotzen. was mach ich denn jetzt? Mußte mal heulen L.G

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde nochmals höflichst freundlichst um ratenzahlung bitten. bin bis jetzt überall durchgekommen mit dieser bitte.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

erstens das, und zweitens vielleicht beratung bei der verbraucherzentrale? lg, martina.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

sie können das nicht haben sie mir gesagt weil das nun eine bank übernommen hat. Traurig bin, sie können garnichts machen. L.g

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

wer ist "sie"??? sprich doch mit der bank!!!

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin leider keine Spezialistin - aber wenn Du einen wirksamen Stundungsplan vereinbart hast, dann werden die Teilforderungen jeweils erst zum vereinbarten späteren Termin fällig. Vorher gibt es auch keine Mahngebühren. Wenn die Bank die Forderung übernommen hat, kann sie nicht besser stehen als Quelle. Die vereinbarte Stundung fällt nicht etwa dadurch weg. Die Bank kann das auch nicht einseitig ändern. Wie gesagt, Voraussetzung ist, dass die Stundungsvereinbarung wirksam geschlossen wurde. Möglicherweise durfte Quelle das schon gar nicht mehr machen, weil die Forderungen zur Sicherheit an die Banken abgetreten waren. Aber davon würde ich erstmal nicht ausgehen, das müsste die Bank dann darlegen. LG, carla72

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch so meine Erfahrungen mit Versandhäusern. Setz denen die Pistole auf die Brust entweder Ratenzahlung oder nichts. Ich hab denen immer gedroht drei Finger zu heben wenn sie nicht drauf eingehn was ich dann letzendlich auch machen musste aber denen ist es liebe Sie bekommen Ihr Geld in Raten wie überhaupt nicht. Bei mir haben sich einige Gläuber quer gestellt im Vergleich mit dem Ende das Sie jetzt nichts bekommen. Auch gut. Lass Dich nicht unter Druck setzten !!!! Und vor allem zeig keine Angst. Die Kochen auch nur mit Wasser und gegen einen Mahnbescheid kannst Du Wiederspruch einlegen dann müssen die erst mal die Gerichtskosten vorstrecken und das dauert mal abgesehn davon werden die das bei einem Betrag unter 100,00 Euro nicht machen. Lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

...wobei es - jedenfalls aus meiner Sicht - schon einen klitzekleinen Unterschied macht, ob man im Recht ist oder ob man einfach nur ständig über seine Verhältnisse lebt und dafür nicht zahlen möchte. Die letzte Fallgruppe würde ich nicht unbedingt als "Opfer" kategorisieren.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Das war ja fast wieder klar das diese Schublade aufgemacht wird. 1. habe ich weder bestellt und willentlich nicht bezahlt sondern bin durch Trennung und Abeitslosigkeit da rein gerutscht 2. lebe ich nicht über meine Verhältnisse 3. Wären so manche Gläubiger etwas Geduliger gäbe es weniger Insolvenzen in Deutschland ich frage mcih manchmal was die sich denken und was besser ist das Geld zu bekommen wenn auch nur in kleinen Teilen oder nichts und auf dem Schaden sitzen bleiben ? Ich als Händler würde dann die kleinen Raten nehmen. Aber das kann jeder für sich halten wie er will.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Diese ratenzahlung rührt noch von meinen Eheleben, und durch nichtzahlen des arbeitgebers sind wir da rein gerutscht, wir haben die Raten immer bezahlt und durch diesen Mist da rein gerutscht, habe auf papier das die Stundung vollzogen war. Und ich habe die Raten übernommen weil ich auch diese gestände mit genommen habe. Seither habe ich daueraufträge nachweißlich pünktlich bezahlt ,durch diese Übernahme ist das nichtig geworden. Raten hintendran hängen geht wohl nicht. Jetzt werde ich diesen Kontoauzug der Stundung einreichen malsehen was dann passiert. l.G

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will hier gar keine sozialpolitische Diskussion führen. Aber in einem Punkt irrst Du: wären Gläubiger geduldiger, gäbe es mehr Insolvenzen, nicht weniger. Die Gläubiger müssen sich das auch erstmal leisten können, denn sie müssen auch ihre Angestellten bezahlen, ggfs. ihre Produkte/Rohstoffe etc. . Mit anderen Worten: zahlst Du nicht, geht letztlich der Gläubiger in die Insolvenz. Und dann dessen Gläubiger. Und so weiter. Warum sie dann keine kleinen Summen akzeptieren? Weil das unheimlich viel Verwaltungsaufwand ist, der am Ende mehr kostet? Weil sich das herumspricht und dann auch schon wieder eingepreist wird? Es ist eben nur manchmal, aber nicht immer sinnvoll. Mich störte der Ton des Postings: "ich mache das immer so..." Das klingt für mich schon sehr planvoll. Darum habe ich so deutliche Worte gefunden. Bei Madleen sieht es anders aus: sie hat sich ja schon geeinigt, das kann nicht einfach hinterher einseitig geändert werden (außer vom Insolvenzverwalter, aber das ist wieder ein anderes Thema). Jetzt darf sie eben auch darauf bestehen.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Quelle hat mir kleinere Raten genehmigt und die Bank sagt : Nö,wir wollen das aber nicht. Keine Diskussion :-( tja....muss ich halt mein Konto überziehen....

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

auf Kosten der Kunden gehe, wir können doch nichts dafür das Quelle nict mehr gibt. Ich überlege grad ob ich mir eine Telefonnummer dieser Bank geben lasse, das 97 öken, das geht nicht. L.G

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 15:50