Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Oma/Opa

Thema: Oma/Opa

Hallo zusammen. Hab da nochmal ne frage, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen... Wie ihr ja schon wisst bin ich mit dem KV nicht zusammen, ich kenne seien Eltern nicht, er hat es mir sozusagen verboten sie kennenzulernen man muss dazu sagen, dass sie auch 115 km entfernt wohnen aber ihren Sohn udn jetzt Enkel gelengentlich sehn, der Kv hat keinen allzu guten Kontakt zu seinen Eltern. Nun wird unser Wurm schon 1 Jahr und ich würde sie schon gerne Einladen, schliesslich ist es ja der Enkel, was würdet ihr schreiben? Oder einfach ne normale Einladung hinschicken? (ich dachte, sie werden sich sicher fragen, warum ich mich nicht früher gemeldet habe und zudem weiss ich ja auch nicht was der KV Ihnen über mich erzählt hat :( ) Hab schon paar mal Angefangen was zuschreiben aber bin mir da nicht sicher *Grübel* GLG littlema

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Der Kv sagte immer als ich nach seinen Eltern frug, dass ich es mir erstmal erarbeiten müsse deswegen hab ich auch erstmal nicht weiter nachgeforscht... Denn sowas (wie auch immer das gem,eint war) muss Frau sich aj nicht wirklich geben.

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mal ne blöde Frage: Warum willst du das machen? Damit fällst Du Deinem Ex ja förmlich in den Rücken. Ich an seiner Stelle wäre stinksauer. Aber: Musst Du machen wie Du meinst. Versteh nur nicht warum. Ich habe eine Freundin, die das gleiche gemacht hat und seitdem im Clinch mit dem KV liegt, weil der das Gefühl hatte, dass sie hintenrum gegen ihn intrigiert. Heikles Thema. Liebe Grüße, Kieselchen

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Waren ja nie wirklich zusammen... Uns clinch ahben wir eh, da seine Neue ihn gegen mich aufstachjelt aber das ist so schon ne ganz lange geschichte... Ich fänd es einfach schön zuwissen wer sie sind und vielleicht möchten sie ja auch die Kindesmutter mal kennelernen?

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich das richtig, daß der KV sein Kind seinen Eltern schon vorgestellt hat? Dann würde ich an Deiner Stelle genau gar nichts machen. Das ist seine Baustelle. Wenn sie Dich wirklich kennenlernen wollen, kann der KV eine "Familienzusammenführung" veranstalten. Aber m.E. hast Du in der Beziehung zwischen KV und seinen Eltern - und im Zusammenhang damit auch zwischen Enkel und Großeltern - nichts zu suchen. Wenn Du sie unbedingt kennenlernen möchtest (wobei ich keinen Grund wüßte, warum ich das an Deiner Stelle wollen würde), bitte den KV um eine Kontaktherstellung. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Der würde es niemals machen, da er von seinen Eltern nicht hält redet auch nur schlecht über sie, aber vielleicht habt ihr recht. Finds einfach schade, dass weder der Vater noch die Großeltern an seinem 1. Geburtstag teilnehmen :(

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich schon verstehen. Und manchmal will man vielleicht einfach nur, dass die anderen sehen, was man für ein tolles Kind hat und was man selbst für eine gute Arbeit geleistet hat Aber prinzipiell haben die Großeltern selbst auch die Möglichkeit der Kontaktaufnahme, oder?

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Leider nicht. Sie wissen weder wie ich heisse noch sonst irgendwas :( Sie haben von ihrem Enkel auch erst am Tag der Geburt erfahre, er wollte eher noch keinem was sagen und hats sogar Verleumdet das er überhaupt Vater wird (haben zusammen in einem Betrieb gearbeitet), wured dann so hingestellt als ob ich mir nicht sicher wäre, er wollte das Kind nie haben... War alles nicht so fein...

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist echt nicht schön. Wenn Du Kontakt aufnimmst, solltest Du Dir vielleicht darüber im Klaren sein, dass das auch eine Menge Ärger bringen könnte von Seiten des KV. Er will seine Eltern da raushalten und hat vielleicht das Gefühl, dass Du ihm dazwischenpfuschst. Gerade, weil er selbst nicht so ein gutes Verhältnis zu ihnen hat, wäre es für ihn natürlich nicht so schön, wenn Du Dich gut mit ihnen verstehen würdest. Und wenn ich richtig verstanden habe, dann kennen sie den Kleinen aufgrund (weniger) Besuche, nur Dich nicht. Aber prinzipiell ists ja Deine Entscheidung. LG

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo littlema, so ganz habe ich das immer noch nicht verstanden, entschuldige, wenn ich nochmals nachfrage. du warst mit dem kv nicht verheiratet. seine eltern haben dich nie kennengelernt (und umgekehrt). sie wissen von der existenz deines kindes. aber: besteht denn kontakt zwischen kv und kind? kuemmert er sich regelmaessig oder nur je nach lust und laune? sehen die grosseltern das kind regelmaessig? haben sie es jemals gesehen oder blieb es einfach nur bei der kenntnisnahme, dass sie ein enkelkind haben? liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

... du weisst aber, dass ich bei forumsbaby #1 insgesamt 4 (!!) tests machte, bis der vierte endlich positiv war? (sorry, konnte ich mir jetzt nicht so ganz verkneifen, lach). lg, martina

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

das sollte eigentlich eins hoeher. ich glaub, ich werd alt...

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich dachte eben schon "Häh? Was hat das denn jetzt damit zu tun?" NEIN, ich bin nicht schwanger! Es sei denn, meine Hose passt mir in drei Monaten gar nicht mehr, dann mache ich nochmal drei Tests

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Nein wir waren nicht verheiratet, und fest zusammen auch nicht bzw. nicht nach aussen (es sollte keiner wissen), es ging aber 3 Jahre mit uns. Ich habe seine Eltern nie kennengelernt weil er dies nicht zuliess , denn wie gesagt von mir durfte/sollte keiner etwas wissen (weiss nicht ggf. wegen dem altersunterschied oder was weiss ich ...) Der KV holt seinen Sohn einmal die Woche ab für ein paar Stunden und verbringt die Zeit mit ihm und seiner Freundin. Die Großeltern sehen weder seinen eigenen Sohn, noch das Enkelkind regelmäßig sondern schätzungsweise in den knappen Jahr höchstens 7 mal... Soweit ich es mitbekommen habe, und er mir erzählt hatte er kein gutes Verhältniss zu seinen Eltern da sie zu neugierieg seinen und zuviel aus seinem Leben wissen wollen... Kamen jedoch jetzt öfter um auch was von dem Enkelkind mitzubekommen, daher war ich am Überlegen wegen der Einladung.. Also schon recht kompliziert. Hoffe es ist einermaßen verständlich ;)

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

lach, ich finde es immer noch verwirrend. letztendlich faende ich es nicht wirklich verwerflich, wenn du den kontakt suchst. ich merke es doch an meinen beiden maedchen. meine aelteste hat viele charakterzuege von ihrem vater geerbt und steht sich oft selbst im weg. ihr vater kennt seine eigene familiengeschichte kaum und hat vieles wohl erst in den letzten jahren erfahren. seit sie eingeschult wurde, hat sie ja so ihre schwierigkeiten, und bei jeder untersuchung (egal, ob beim arzt oder psychologen) wurde nach krankheiten und auffaelligkeiten in der familie gefragt, und die besteht ja nun nicht mal nur aus der muetterlichen linie. ein paar wenige dinge habe ich gewusst (z.b. dass in seiner familie wohl mehrere faelle von depressionen od. schizophrenie aufgetreten sind), einiges konnte ich beim vater erfragen, etliches wusste er selber nicht. bei meiner kleinen ist es so, dass ich den vater nur 2 mal gesehen habe und zu ihm nur sagen kann, dass er ein chronischer geschichtenerzaehler ist. ich kenne seinen familiaeren hintergrund nicht, weiss nichts ueber seine familie. sollten sich bei der kleinen irgendwelche auffaelligkeiten einstellen, wuerde ich den aerzten noch nicht mal vernuenftig auskunft geben koennen. und selbst wenn es zu solchen situationen nicht kommt, man moechte doch manchmal gerne wissen, von wem das kind welche eigenarten oder merkmale etc. hat. egal, ob das nun aussehen ist, charakter oder was weiss ich. natuerlich weiss ich auch nicht, ob nicht vater #2 jemals auf der bildflaeche auftaucht (er waere immer willkommen). aber schade ist es schon, dass man selbst seinem kind dann keine fragen ueber einen nicht geringen teil seiner abstammung erzaehlen kann. und daher habe auch ich schon ueberlegt, die eltern des kv zu suchen (was noch schwieriger ist, die leben in amiland) und zu kontaktieren. ob der schuss nach hinten losgeht oder nicht - bleibt abzuwarten. dann hat man es wenigstens mal versucht. suka hier aus dem forum kann dir sicher ihre eigene geschichte erzaehlen, die leider kein happy end hatte. liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

hm, bist du mit dem kindsvater MEINES kindes zusammen???? meine geschichte ähnelt deiner nämlich enorm. aber es war nicht so,d ass ich mir das kennenlernen "erarbeiten" mußte - sondern dass ich gänzlich unter den tisch gekehrt wurde, und das kind noch mit dazu. die eltern meines ex wußten nichtmal von meiner existenz und fielen ziemlich nach hinten um, als ich eines tages da aufschlug und ihnen erklärte, sie hätten ein enkelkind. sie boykottieren den kontakt zu meinem sohn und zu mir, es gab einen kurzen schriftwechsel - aber angeblich tun sie das alles nicht freiwillig sondern weil sie von ihrem sohn/meinem ex dazu "gezwungen" werden. der rat, den ich dir geben kann ist folgender: erhoffe dir nicht zuviel von der ganzen geschichte. ladt sie ein, aber sei nicht traurig wenn das nicht klappt oder gar keine reaktion kommt. der kv von meinem sohn hat in seiner familie auch rumerzählt, ich hätte ihm das kind "untergejubelt" und praktisch nur nach einem erzeuger gesucht... lg sue

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 08:11