Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ojeeeee, Mamawochenende...

Thema: Ojeeeee, Mamawochenende...

Mal ne tolle frage hab... Eib Beispiel: Das WE wo die Kinder zur Mama sollen steht vor der Türe. Jedoch ist laufend Theater angesagt und die Belastung für die Kinder ist sehr sehr hoch. Nun seid Ihr dabei das Umgangsrecht aussetzen zu lassen. Jedoch bekommt Ihr von allen Seiten geraten euch bis dahin an das Urteil zu raten und die Kinder weiterhin rauszugeben. Ich habe es schon geschafft das die Kinder letzten und vorletzten Dienstag nicht bei Ihr waren wegen einer Weiterbildung. Nun möchte ich natürlich auch nicht das Sie dieses WE zu Ihr gehen, da ich an den Kindern schon eine positive Verhaltensänderung festgestellt habe. Marcel näßt nicht mehr ein nachts und Laura schafft es plötzlich auch wieder auf die Toilette... etc. Was würdet Ihr für das Gericht und JA akzeptable Gründe vorbringen um den Besuch ohne "Vorwürfe" zu verhindern? Bis jetzt habe ich vor heute abend zum Arzt zu gehen und Sie Krankschreiben zu lassen quasi. Werde Sie dann morgen auch nicht in den KiGa schicken um das es glaubwürdig ist. LG Ralf

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Krankschreiben ist das beste, oder will jemand die Entscheidung eines Mediziners in Frage stellen???

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

warum sollen sie nicht zur Mama? Hier wird (gerade von den Papas) immer gesagt, auch ein Papa kann ein krankes Kind pflegen. Also kann das im umgekehrten Fall ja auch eine Mama, bes. wenn die Kinder gar nicht krank sind. Warum hat die Mama so einen schlechten Einfluss auf die Kinder? Sie haben doch genauso Recht auf Mama wie andere Kinder auf Papa. Weiß ja nicht was vorgefallen ist. lg max

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

hi, schließe mich der frage von max an? warum sollen sie nicht hin? besteht gefahr für leib und leben? wenn ja, dann würde ich es genau mit der begründung verweigern. ohne weitere infos sach ich mal: krankschreiben, gaaanz schlechter stil... greetz, nachtigall

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

auch ich schließe mich der Frage an: Warum nicht zur Mama? Ich finde es immer sehr schade, daß man Kindern den Umgang mit Mutter/Vater verwähren will. es ist immerhin die Mutter oder der Vater... Man solte doch trotzdem der Kinder zuliebe versuchen, wenigstens da noch eine Übereinstimmung zu finden

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja nun keine Ahnung, WIE schlimm die Situation bei Euch ist und warum Du unbedingt nicht möchtest, dass die Kinder bei der Mutter sind... Aber an sich ist ein "krankes Kind" doch kein Grund, einen Aufenthalt beim anderen Elternteil abzusagen, oder? Unter "normalen Umständen" sollte doch jeder Elternteil auch dann sein Kind versorgen können, wenn es krank ist... So, wie Du hier schreibst, siehst Du doch eindeutige Gründe, warum Du den Kontakt zwischen Mutter und Kindern nicht möchtest - warum bringst Du die dann nicht vor, sondern schiebst lieber irgendeine "Krankheit" vor? Und was das "zum Arzt gehen, krankschreiben lassen und morgen nicht in den KiGa, damit es glaubwürdiger ist" anbetrifft - tut mir leid, aber Deine Kinder wissen doch, dass sie nicht krank sind, also wäre das doch ganz klar eine Lüge, und zwar eine "Lüge", um sich vor etwas "Unangenehmen" zu drücken - und da wäre ich persönlich absolut und komplett dagegen. Ich gebe ja zu, dass ich an dem Punkt wohl etwas extrem bin, aber ich möchte halt auf keinen Fall, dass mein Kind den Eindruck bekommt, es wäre "okay", sich vor etwas "Unangenehmen" zu "drücken", indem man eine Krankheit vorschützt... Ich muss allerdings zugeben, dass ich da durch den Vater meines ältesten Kindes "vorbelastet" bin, der durch konsequentes "Drücken" und "Krankfeiern" es erfolgreich geschafft hat, drei Ausbildungen (von sich aus!) abzubrechen und mittlerweile mit über 30 ohne Ausbildung von Hartz IV lebt, sogar ohne die Absicht, dass ändern zu wollen... von daher wohl meine extremen Bedenken bei allem, was auch nur ansatzweise in diese Richtung tendiert... :-/ Bis jetzt habe ich vor heute abend zum Arzt zu gehen und Sie Krankschreiben zu lassen quasi. Werde Sie dann morgen auch nicht in den KiGa schicken um das es glaubwürdig ist. LG Ralf

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Verzeihung, Ralf, habe gar nicht gemerkt, dass ich den letzten Teil Deines Postings, dass ich mir in die "Antwort" rüberkopiert hatte, um dazu etwas zu schreiben, nicht wieder gelöscht habe! Tut mir leid! :-(

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann nachvollziehen warum man seine Kinder nicht zum anderen Elternteil geben möchte.. es macht sich leider zum Nachteil bemerkbar wenn meine Kinder bei ihm waren. Es geht los mit einnässen (auch tagsüber), sie sind schlecht drauf usw. Ich weiß nicht was der KV mit den Kindern macht, weiß nur daß sie seine neue Freundin nicht mögen. Er sagt öfter mal kurzfristig die Termine ab, dadurch viel Enttäuschung. Es könnte alles so einfach sein wenn es besser laufen würde aber darüber macht er sich keine Gedanken.. Man ist hin-und hergerissen.. einerseits möchte man den Kontakt abbrechen damit es den Kindern besser geht, andererseits möchte man nicht diejenige sein die den Kontakt verbietet. Ich werde mir das ganze noch ne Zeit angucken und wenn es sich verschlimmert werde ich allerdings den Kontakt für einige Zeit unterbinden. Meine Anwältin hat zu mir gesagt daß es so besser ist wenn es zum Wohle des Kindes ist.. Wenn Du also jetzt schon Besserung im Verhalten Deiner Kinder siehst würde ich genau aus diesem Grund den Kontakt für einige Zeit abbrechen. Ich würde auch nicht lügen oder so. Das bringt nichts denn Du weißt ja, Kinder sagen die Wahrheit und in diesem Falle eben daß sie nicht krank waren. Wünsche Dir viel Glück! LG Ally

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Gut, einerseits gebe ich euch recht... bin normalerweise auch dafür das die Kinder den Kontakt zu Ihrer Mutter haben und vorallem zu Ihren anderen Geschwistern. Jedoch fallen diese WE immer mit ärger, Seelische Belastungen für die Knder aus. Marcel kam schon nach hause und sagte "Stimmt das wenn Du tot bist, das wir dann zur Mama müssen" Ebenso läßt Sie Ihren Frust den Sie mir gegenüber hat mit Worten wie "Wix.., Ars......, Vollid..." vor den Kindern mir gegenüber aus. So wollte Sie schon das ich von vier Männern verprückelt werde (vor 14 Tagen) und MEINE Kinder schauten aus dem Fenster zu...Marcel meinte zwar nachher "Boah Papa Du bist aber Stark" aber toll finde ich solche Verhaltensvorgehensweisen nicht von meiner Frau. Wie gesagt, ich bin dabei den Umgangskontakt aussetzen zulassen per Gericht, jedoch dauert das immer ein wenig Länger wie erhofft... LG Ralf

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Noch mehr infos??? Ich habe mich gestern schoon hinreisen lassen zu einem etwas längerem posting Im Papa-forum... Wie ich das anklickbar mache weis ich nicht, aufjedenfall setze ich den Link mal hier rein... http://www.rund-ums-baby.de/papaforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=17794&forum=131 Vielleicht könnt Ihr mich jetzt ein wenig verstehen... LG Ralf [URL= http://www.rund-ums-baby.de/papaforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=17794&forum=131]Test Link[/URL]

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wir müssen uns mal dringend unterhalten. Kann es sein, dass wir dieselbe Frau hatten? lach ..... Ist zwar nicht zum lachen, aber beim Lackierer war ich schon Stammgast und die Firma hat schon Grossabnehmerrabatt bekommen, weil ich ständig kaputte Reifen hatte. Da hilft echt nur eins, wegen jedem noch so kleinem Scheiss zur Polizei und Anzeige, auch wenn's gegen unbeaknnt ist. Irgendwann wird der Staatsanwalt das Verfahren nicht mehr einstellen, sondern handeln. An meinem schönen Zweisitzer sind fast 30.000,- zerschmettert, die meine EX (jupi, seit gestern) zahlen darf.

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

können wir ja tun... wenn wir die gleiche Frau geheirattet hätten, hätten wir sie noch wegen Bigamie oder so... lol Wäre auch nit schlecht *fg* ... einerseits...

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also wenn die Kinder seelischen Schaden erleiden, kann ich dich voll und ganz verstehen, dass du versuchen willst, enen Riegel vorzuschieben!! Lieber EINE Betreuungsperson (in dem Fall also DU), wo die Kinder wissen, wo sie hingehören. Kannst du nicht genauso wie du es hier geschrieben hast, mit dem JA sprechen???? Viel Glück!! anja

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich ja getan, die unterstützen mich auch, jedoch sagen die halt das ich mich solange es Gerichtlich noch nicht durch ist (Umgangsaussetzung) ich mich an das Urteil halten soll. azu ratet mir auch mein Anwalt. Der wiederrum sagt halt... auser sie seien Krank "plinzel"...

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

tatsächlich einfach Mist....Hm.Schwierig. Und wenn du mit deinen Kindern wegfährst übers WE? Auch blöd oder? anja

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bringe Sie morgen Mittag zur eigentlichen abholzeit zu ner bekannten und werde dann hier auf Sie warten. Wenn se dann kommt, werde ich Ihr mitteilen das die Kinder krank sind. Ohne Arztbesuch. Ist noch nit mal ganz geschwindeld, Sie haben ja beide (wie ich auch) ne Erkältung. Zur Bekannten bringe ich Sie nur damit Sie damit garnicht erst konfrontiert werden. Um Ihnen dieses Theater zu ersparen. Es ist einfach besser für meine zwei kleinen. Sie sind noch so klein und können das ganze noch nicht verstehen und schon garnicht verarbeiten.

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass DU das am besten einschätzen kannst und weißt, was das beste für die Kinder ist!! LG! anja

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Habe Deinen Artikel im Papa-Forum noch nicht gelesen und kann wahrscheinlich auch wenig helfen. Aber wie wäre es mal mit dem Kinderschutzbund zu reden, die helfen doch auch Kinder bei seelischer Mißhandlung??? Hoffe, das ist keine blöde Idee, aber vielleicht können die Dir ein paar Tipps geben, bzw. vielleicht kannst Du einen vorläufigen Beschluß ohne mündliche Verhandlung erwirken? Und ich würde auch jede Kleinigkeit anzeigen. Das ist echt Mist für Dich. Liebe Grüße Kirs

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

echt schlecht, gibt es da nicht den Weg über das Gericht per Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung oder so etwas (grübel) Roland

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

oh gott, na wenn ihr an solche Frauen geratet, kann ich euch ja irgendwie schon verstehen...

Mitglied inaktiv - 26.01.2006, 22:22