Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Oh man, ich fühl mich grade so verlogen

Thema: Oh man, ich fühl mich grade so verlogen

Hi! Ich bin ja dringend auf der Suche nach ner grösseren Whg, weil ich dz. in einer Ein-raum-Whg. mit meinem Sohn lebe. Nun habe ich durch einen Immo-Makler eine Whg besichtigt, die mir sehr gut gefällt. Ich hatte schon Angst, dass er mich fragt, wo und was ich arbeite. Nun hat er mich gefragt und ich habe ihn voll angelogen, weil ich Angst habe, ich würde diskriminiert wenn ich die Wahrheit sage. Ich hoffe, er verlangt keinen Lohnzettel oder ähnliches, den hab ich nämlich nicht. Die Wahrheit ist die, dass ich schon seit Jahren sehr krank bin, deshalb die Pension auf Grund Berufsunfähigkeit antreten musste und auf 70% GdBeh. eingestuft wurde. Nun bin ich in Karrenz, mein Sohn ist 9 Mon. Ich möchte die Wahrheit nicht sagen müssen, ich habe Angst, dass die Vermieter vor mir Angst kriegen, (schliesslich ist die Krankheit optisch nicht ersichtlich, also muss ein Monster in mir hausen ). Habe ich zu befürchten, dass ein Lohnzettel verlangt wird? Hab ich es schlimmer gemacht, weil ich gelogen habe? lg Kristina

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

ja. das hast du zu befürchten. nein, schlimmer gemacht hast du es nicht, aber ich glaube nicht, daß du eine chance hast, die wohnung zu bekommen.

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Danke vallie, nun ja, dann kann ich nichts anders tun als abwarten und mir überlegen, ob ich ihm doch die Wahrheit sage?

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

hmm, ich habe noch nie erlebt, dass man KEINE gehaltsnachweise brauch.selbst als ich sozialbauwohung angeschaut habe, wollten die nen alg2-bescheid. naja. weiss ned ob es so toll war. schwindeln werde ich wohl auch müssen, wenn ich ne grössere wohnung anschaue. denn als ae hab ich das gefühl will mich niemand trotz 2 jobs. also schwindel ich meinen freund mit rein *g* LG MEL

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt warte erst mal ab, was er macht, ob er sich meldet und was er sagt. dann wirst du farbe bekennen müssen, wenn deine pension in einer angemessenen höhe ist, die wohnung bezahlen zu können, vielleicht ist ihm das dann lieber als jemand der arbeitet??? kenne den wohnungsmarkt in ö nicht.... aber für das nächste mal: nicht schwindeln, DAS kommt immer auf...

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja vallie, genau das denke ich mir jetzt auch. Die BU-Pension ist von der Sicherheit mehr oder weniger genauso sicher wie eine Arbeit und würde aufklären, dass ich die Miete bezahlen kann. lg, kristina

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Von mir wurde damals keine Abrechnung verlangt. Ich habe ehrlich gesagt daß ich ALG2 beziehe und auf Arbeitsuche bin. Die mündliche Zusage habe ich noch während der Besichtigung bekommen, zwei Tage später hatte ich den Mietvertrag. Ich hätte an deiner Stelle gleich die Wahrheit gesagt aber vielleicht hast du Glück und bekommst die Wohnung? LG Heike

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hoffe sehr, dass ich die Whg. bekomme. Irgendwie denke ich, dass ich besser die Wahrheit sagen hätte sollen, das würde alles verständlicher machen. Aber ich bin schon vorsichtig mit der Wahrheit, denn dann hat man schnell einen Stempel am Hirn. Ich muss heute wissen, ob ich die Whg beziehen kann oder nicht, denn wenn ja: muss ich meine jetzige HEUTE kündigen (Monatsletzter)! lg, kristina

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre das so schlimm gewesen, wenn Du die Wahrheit gesagt hättest? Solange Du die Wohnung bezahlen kannst ist das doch dem Vermieter oder Makler egal denk ich mal. Ich bin in den letzten Jahren dreimal umgezogen, es wurde zwar immer gefragt was ich mache, aber NIE ein Lohnzettel oder ähnliches verlangt... Ich hab immer gesagt, wenn sie bedenken haben, daß ich mit drei Kindern evtl. die Wohnung nicht bezahle, könnte mein Vater als Bürge einspringen, war aber ebenfalls nie nötig. LG und viel Glück

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kristina, ich glaube, das war nicht so clever. Deine Pension ist doch eine sichere Sache, während man einen Job jederzeit verlieren kann. Und nur weil jemand berufsunfähig ist, bekommt man doch keine Angst vor ihm :-) Wahrscheinlich war es dir unangenehm, über deine Krankheit/Behinderung zu sprechen, was ich auch verstehen kann. Aber du musst da sicher nicht ins Detail gehen. Ich musste damals eine Verdienstbescheinigung vorzeigen, aber vielleicht hast du auch Glück. Es kommt halt auch drauf an, wie begehrt die Wohnung ist und wie sicherheitsbedürftig der Vermieter. LG

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt ja alle recht. Mittlerweile überlege ich, ob ich ihm nicht doch besser die Wahrheit sagen soll? Aber es könnte sein, dass er sich dann richtig belogen vorkommt und erst recht der Schuss nach hinten los geht. Ich warte jetzt noch etwas ab und dann rufe ich nochmal an. Meine Bedenken bzgl. der Wahrheit habe ich auch deshalb, weil der Besitzer dieser Whg - also nicht der Makler - ein 85-jähriger Mann ist und der Makler gestern sagte: Für den alten Mann ist ein Sessel, auf dem Napoleon saß auch noch neuwertig. Naja, daraus schloss ich (wahrscheinlich nicht korrekt von mir), dass er von der Sorte "richtig alter Schlag" ist und überhaupt kein Verständnis dafür hat, dass ein junger Mensch schon in Pension sein kann. Ich überlegte, ob ich die Wahrheit dem Makler im Vertrauen erzählen soll, aber ich will den auch nicht in Verlegenheit bzw. in einen Konflikt bringen. Denn sollte es so sein, dass der Vermieter absolut kein Verständnis dafür hat (und das wird der Makler besser abschätzen können), dann habe ich den Makler in die verfahrene Situation gebracht. So bin es nur ich, die gelogen hat und alles ausbaden muss. Ich werden noch scharf überlegen, was ich nun tun werde, aber mittlerweile denke ich, dass ich mich besser fühlen würde, wenn ich die Wahrheit sage. Wenn ich die Whg. nicht bekomme - dann Pech gehabt. Danke für eure Meinungen! lg, kristina

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das war sicherlich nicht schlau. Aber solange Du nur beim Makler geschwindelt hast, finde ich es nicht so schlimm. Wenn Du die Wohnung nicht kriegst, siehst Du ihn nie wieder. Wenn Du die Wohnung kriegst, dann kannst Du immernoch mit dem Vermieter in Ruhe reden, wie es bei Dir aussieht.

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann, denk doch mal nach... Eine Rente ist eine "Sichere Sache" fast noch besser als aktiver Arbeitslohn! Einen Job kann man verlieren, eine Rente i. d. R. nicht... DAS muß man Maklern und Vermietern klarmachen. WARUM Du krank bist kann denen Wurscht sein, immerhin kommt sicheres Geld in die Kasse! Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, also Gehaltsbescheinigungen musste ich nicht vorlegen, aber eine freiwillige Selbstauskunft ausfüllen. Da wurde auch das Nettoeinkommen abgefragt. Allerdings ohne weitere Spezifizierung, d.h. wenn du als Beispiel 1200 Euro im Monat bekommst trägst du das ein, ohne dass du schreiben musst woher du das Geld hast. Wobei für den Makler, wenn er hört, dass du Pension bekommst, es sicherlich auch okay, ist. Pension bedeutet ja auch regelmäßiges Einkommen. Oder? Ich würde auf jeden Fall anrufen und sagen, dass du leider einen Fehler gemacht hast. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, leider waren bei mir die Renten, die ich ja immer SICHER erhalte, kein Argument (warum auch immer). Von daher hoffe ich, dass du mehr Glück hast!

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich traurig, dass das anscheinend bei dir (und auch bei mir?) kein Argument ist. Mal sehen, was rauskommt! Danke! lg, kristina

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht. Sowas ist so sicher für die, sicherer gehts nicht. Aber vielleicht hast du Glück!:-)

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

ohne schufa-auskunft wird keine wohnung vermietet. sollte mir oder dem beauftragten makler über die vermögensverhältnisse / einkommensverhältnisse schwachfug erzählt worden sein, ist das für mich ein grund die wohnung jemand anderem zu geben. ob du nun rente bekommst oder ein gehalt - was soll es, du hast regelmäßiges einkommen und das ist wichtig. schade, dass du zu deiner situation nicht stehen kannst. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss einfach nicht, was richtig gewesen wäre. Ich habe zuvor einige Leute gefragt, was ich sagen soll. Die einen sagten so, die anderen so. Der Grossteil aber meinte, es würde den Markler eh nicht interessieren, ich müsste bestimmt nichts vorlegen. Und ja, ich finde es ebenfalls sehr schade, dass ich nicht zu meiner Situation stehen kann. Ich weiss aber nicht, ob ich mir das selbst auferlege oder ob es mir auferlegt wurde. Tatsache ist, dass ich schon oft sehr negative Erfahrungen gemacht habe wenn ich die Wahrheit sagte, obwohl nichts über die Wahrheit geht. Die Leute glauben immer das, was sie glauben wollen. Ich ärgere mich gerade sehr über diese Situation und denke mir: Das nächste Mal mache ich es anders. Das nächste Mal sage ich was Sache ist und wenn das ein Problem darstellt, dann kann er mich.. Und jeder soll sich hüten, mir was zu unterstellen: von wegen: "die sieht ja gar nicht so krank aus, die hat wahrscheinlich Dachinose"... Das muss man sich alles gefallen lassen und ich sitze in der Wohnung und heule und frage mich, ob es nicht irgendwann genung ist bestraft zu werden für keine Ahnung was. Ich wünsche mir oft dass manche Leute mit mir tauschen könnten, wenn es doch soo toll ist in Pension zu sein usw. Abgesehen davon wird die Pension nicht gewonnen, sondern x-mal ein Gutachten erstellt, bevor man die kriegt. Aber dann sollten die Leute zum tauschen nicht nur "Pension geniessen" (kotz), sondern gefälligst mein GANZES Leben durchleben. Und dann frage ich sie, ob sie wirklich mit mir tauschen wollen! Sorry - gehört gar nicht hier her, aber ich hab grad wieder die Krise. lg, kristina

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

kristina, auf welchem teil der erde lebst du? keine gehaltsnachweise, keine schufa?? hahaha also soll der vermieter in deine augen schauen und dann bekommst du natürlich sofort jede wohnung?? wenn du dich dann irgendwann mal mit deiner situation abgefunden hast, dein selbstmitleid in andere kanäle gelenkt hast - dann ist das gar nicht mehr so schwierig anderen menschen die wahrheit zu sagen. anahid

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe KEINE Ahnung, was eine Dachinose ist. Aber: Kennst Du "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick? Solltest Du lesen, Dein Posting erinnert mich daran. Warum sollte eine "sichtbare" Krankheit anders bewertet werden? Und selbst wenn: Das ist doch das Problem der urteilenden Menschen, und nicht Deines. Ich habe Depressionen. Sieht man auch nicht, sind aber nicht lustig. Das ist so eine typische "Stell Dich nicht so an, da reißt man sich eben zusammen und fertig"-Krankheit. Wenn mir nahestehende Menschen sowas sagen, tut mir das weh. Aber wenn der Hausmeister sowas sagt, dann geht mir das links am Popo vorbei. (Beim Vermieter macht mir das schon was aus, weil meine Vermieter meine Eltern sind *lach*.) Du erwartest, daß Deine Umwelt sich so krude Gedanken machst. Aber Du hast keine Ahnung, ob sie wirklich das denken, oder ob sie denken "Arme Frau, was da wohl für ein Schiksal hintersteckt?". Du projezierst Deine eigene Gedanken auf die Umwelt - ich vermute, Du selber hast Dich mit Deiner Krankheit noch nicht abgefunden. Wie wäre es denn mal mit psychologischer Hilfe, damit Du Dich selber - mit Krankheit - besser annehmen kannst? Dann stahlst Du auch mehr Selbstbewußtsein aus, und das kommt dann auch zurück. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Dass keine Gehaltsnachweise verlangt werden und evtl. KSV-Einträge geprüft werden, dachte ICH mir nicht. Ich habe das von sämlichen anderen zu hören bekommen, dass ich mir da keine Gedanken machen brauche - abgesehen davon hab ich in rein finanzieller Hinsich nichts zu verbergen. Ich hätte auf meinen Verstand hören sollen. Soweit so gut, aber mit Selbstmitleid hat das ganze gar nix zu tun. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, gell? Du hast nämlich keine Ahnung wie Leute wie ich, oft behandelt werden. Sie werden stigmatisiert, darüber gibt es auch genügend Fachliteratur. Aber in einem hast du Recht: Abgefunden hab ich mich nicht damit und ich weiss nicht, ob ich das jemals kann. Ich hoffe lieber auf Gesundung. lg, kristina

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige, man schreibt nicht Dachinose sondern TACHINOSE und heisst so viel wei "faul sein" oder "Krankheiten vorgeben, die man nicht hat usw." Die "Anleitung zum Unglücklichsein" kenne ich von Titel, viell. sollte ich das mal lesen. Ich finde auch, dass "unsichtbare Krankheiten" genauso ernst genommen werden sollten und das Problem von urteilenden Menschen ist zum Teil deren Problem. Aber leider sind wir alle in gewisser Weise von anderen abhängig und dadurch kann der Urteilende ausgrenzen. Wie bereits geschrieben, habe ich mich in der Tat nicht abgefunden mit meiner Krankheit. Das ist tatsächlich ein Problem von mir. Ich glaube doch tatsächlich des öfteren, dass selbst meine Psychiaterin (die mich seit Jahren gut kennt), der Meinung ist, ich lüge, ich übertreibe usw. Naja, meine Selbsteinschätzung lässt da zu wünschen übrig. Psychologische Hilfe habe ich bereits. Der Punkt, ob ich mich mit meiner Erkrankung abfinden muss oder ob ich wieder gesund werde - das konnte und wollte mir noch nie wer beantworten und ich weiss nicht in welche Richtung ich steuern soll. Ich kann mich nicht niederlassen und sagen: Ist´s wie´s ist - ich fühle mich getrieben, wieder ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft zu werden. Danke für deine Anregung! lg, kristina

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

kristina, ich wiederhole mich ungern - der gesunde menschenverstand hätte dir sagen müssen, dass in irgendeiner form der vermieter doch nachprüfen muss, ob du dir die wohnung leisten kannst. die sache mit dem glashaus kann ich jetzt so gar nicht nachvollziehen. wer soll wo drin sitzen??? kratzamkopf leute wie du..sie haben einen grünen kopf und glasaugen..ist mir schon klar. herrschaftszeiten...es gehören immer 2 zu diesem problem - einer der *stigmatisiert* (du übertreibst) und einer der es zuläßt. selbsterfüllende phrophezeiung.... greetz anahid

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 09:22