Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

off topic: posterfrage...

Thema: off topic: posterfrage...

hallo, vielleicht hat von euch ja jemand eine idee... und zwar habe ich 2 uralte poster, die ihre besten tage bereits hinter sich haben. nun moechte ich die beiden gerne rahmen und in mein schlafzimmer haengen/stellen. aber, damit ich die poster moeglichst glatt in die bilderrahmen reinbekomme, wuerde ich sie gerne auf der rueckwand (sind doch meistens so hartfaserplatten) fixieren. bloss wie? kleister? (wellt das nicht zu sehr?) holzleim? uhu? pritt klebestift? einfach nur glattziehen und am rand mit klebstreifen fixieren? oder solche klebeabroller (die wie diese tipp ex-abroller funktionieren, eben nur mit kleber)? was meint ihr? einfach so an die wand tackern will ich nicht. sieht erstens doof aus, zweitens erinnert es mich so an bravo und jugendzimmer, und drittens sind die raender ziemlich ausgefranselt. ich werde eh nicht drumherum kommen, die poster am rand etwas zu trimmen... vielen dank fuer kreativ-handwerklichen input und liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 22.10.2009, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Kleber aus der Sprühflasche, der ist super für sowas geeignet. Ist leider nicht ganz billig je nach Größe ca. 4-6€, reicht aber auch lange. LG Tine

Mitglied inaktiv - 22.10.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

den Rahmen mit doppelseitigem Klebeband bekleben (nur den Rand) und dann zu zweit ganz vorsichtig das Poster darauf kleben... Klebemittel haben häufig den Nachteil, dass das Papier sich wellt - bei beidseitigem Klebeband passiert das nicht!!! Wir haben so erst kürzlich ein riesiges Bild auf Pappkarton geklebt - super geworden!! Alleine geht das aber nur sehr, sehr schlecht, zu zweit kein Problem!

Mitglied inaktiv - 22.10.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Martina!!! Mein Ex macht das beruflich! Wenn er Bilder rahmt, dann hat er da einen "Kleber", der aber nicht von selbst klebt, sondern erst wenn man ihn nass macht. Ist eine Rolle und die kann man einfach abreißen. Dann das Bild auf die Scheibe und Bild drauf. Danach den Klebestreifen nass machen und mit dem Bild und der Scheibe... Meißt mach er noch eine Passepartout und dann klebt er diese auf das Bild! Ich kann ihn mal fragen wo es den gibt!

Mitglied inaktiv - 22.10.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

muss mal gucken, wie ich das am besten mache...

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 18:59