Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

OT Ich war gestern arbeiten

Thema: OT Ich war gestern arbeiten

und es war, wie erwartet, die Hölle los. Acht Kassen hatten wir am Laufen und der Kundenstrom nahm nicht ab. Der Rekord lag bei mir bei 234€ nur für Lebensmittel!!! Der Kunde hat in bar bezahlt und ich hab innerlich nur mit dem Kopf geschüttelt....gibt es nichts mehr zu essen in nächster Zeit oder wie? Und morgen muss ich auch arbeiten, ich bin sehr gespannt... Sonnige Grüße und schöne Ostern euch allen! Heike

von LoveMum am 22.04.2011, 12:47



Antwort auf Beitrag von LoveMum

Bei mir war es das Gleiche......zwischendurch ging auch keine Kartenzahlung mehr:-( Chaos pur Morgen darf ich von 12-20 Uhr Kasse machen, denke mal es wird noch etwas heftiger als gestern.

von asti_2 am 22.04.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von asti_2

Hallo! Mal reinschleich..... Klingt nach Einzelhandel..... Das ÜBEL hab ich gestern auch mitmachen dürfen, es wurde gekauft als gäbe es nie mehr was zu essen.... WAHNSINN.... Jedes Mal das Gleiche! Zum Glück haben wir heute frei, damit wir uns für morgen stärken können.... Ich darf (leider) den Spaß morgen nochmal mitmachen.... Wünsche euch trotzdem ein schönes Osterfest und schleiche wieder raus.. LG littlediamond

von littlediamond am 22.04.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von LoveMum

bei uns genauso, da wir nur 3 kassen haben bei uns im ort, wars trotzdem die hölle. ich habe das gefühl, sobald ein feiertag kommt, haben die leute das gefühl die regale leer kaufen zu müssen, weils dann nix mehr gibt tröste dich, morgen muß ich auch arbeiten lg petra

von Pedilein am 22.04.2011, 13:24



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Ich hab meinen Einkauf schon am Mittwoch erledigt, weil ich mir das Elend ersparen wollte. Und leergekauft hab ich auch nix, nur das eben, was ich sonst auch einkaufe. Keine Ahnung warum manche Leute glauben, sie müssten mal eben noch die regale leer kaufen. Macht meine Mutter auch. Aber das macht sie eigentlich bei jdem Einkauf

von Birgit22 am 22.04.2011, 13:57



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ich kann leider nicht gut einkaufen. Selbst mit Zettel nicht. Von daher hab ich nie Hamstereinkäufe, aber oft / meistens fehlt mir dann die Hälfte. Die Sache mit den Vorräten bekomme ich auch nicht hin. Wir waren gestern zwangsläufig um 18Uhr einkaufen, beim Betreten war es extrem voll an den Kassen, aber die meisten haben nur zwei, drei Teile gehabt, ging also schnell. Da hier alles leer war- war ja die ganze Woche nicht einkaufen- hab ich für meine Verhältnisse viel gekauft, aber wie immer nicht zusammenpassend. Die Freundin, die wegen dem Umzug nicht mehr mit mir spricht, macht immer Hamstereinkäufe, sie stürmt ein Geschäft, innerhalb einer halben Stunde sind zwei Wagen mit Berg voll, und sie ruft bei den Nachbarn an, ob die noch Platz im Eisfach haben (sie hat einen 150cm hohen Gefrierschrank). Dafür hat sie IMMER ALLES da. Einmal im Jahr wird ihre Vorratskammer aufgeräumt und wirklich viel weggeworfen. LG Becky die Morgen nochmal versucht gezielt einzukaufen und dann hoffentlich alles da hat. Aktuell gäbe es hier nicht mal ein kleines Osternest, ich Rabenmutter

von Fröschli am 22.04.2011, 14:48



Antwort auf Beitrag von LoveMum

... da wird der Teufel los sein. An Feiertagen wird immer gehortet - es könnte ja sein, dass man verhungert, weil die Läden 1 oder 2 Tage länger nicht geöffnet haben.

von Zero am 22.04.2011, 15:21



Antwort auf Beitrag von LoveMum

ich finde es immer wunderbar, wenn die wirtschaft angekurbelt wird durch die gigantischen einkäufe von leuten, die glauben, in einigen tagen kriegt man nichts mehr. dir wünsch ich einen friedlichen arbeitstag mit hoffentlich nur netten kunden. alles gute!

von Chatilia am 23.04.2011, 00:55



Antwort auf Beitrag von Chatilia

wir müssen vor den Feiertagen auch immer viel mehr einkaufen als sonst an Wochenenden. Erstens machen wir vor dem Wochenende IMMER einen ganzen Wocheneinkauf, so dass es ohnehin ein halber Korb oder etwas mehr wird. Wenn dann noch Gäste kommen, was ja nun normal ist an Feiertagen, kauft man doch ERHEBLICH mehr ein als ohnehin schon. Das hat doch mit Hamsterkäufen nichts zu tun.... Ich weiß immer gar nicht, warum sich die lieben Verkäuferinnen darüber immer so erregen. Sollen sie doch froh sein, ist doch immer gut, wenn die Leuts gut einkaufen.... Herrje.....

von FrauKrause am 23.04.2011, 09:31



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Normalerweise muss ich genau EINEN Tag überstehen, an dem ich nichts einkaufen kann, nämlich den Sonntag - sprich: Von Samstag 24 Uhr bis Montag 7 Uhr sind es 31 "einkaufsfreie" Stunden, an denen ich nicht los kann, um die aufgegessene Lieblingsfleischwurst zu kaufen, die vollgeschi..enen Windeln zu ersetzen, frische Milch zu holen oder sonstige Notfälle abzudecken (und bei 4 Kinder treten solche Notfälle irgendwie relativ oft auf, jedenfalls bei uns *seufz*). Jetzt vor den Feiertagen sind es eindeutig mehr Stunden, zumal hier heute die Läden früher schließen als sonst, und ich im Prinzip schon ab 13 Uhr heute bis Dienstag früh nicht mehr einkaufen kann und so alle Eventualitäten einigermaßen abdecken muss. Dazu kommt dann noch, dass ich letzte Woche beruflich "Sondereinsatz" hatte und überhaupt nicht zum Einkaufen gekommen bin, also müssen auch da gewisse Vorräte wieder aufgefüllt werden. Wir sind 6 Personen, da ist ein normaler Wochenendeinkauf schon ein proppenvoller Einkaufswagen samt Getränkekisten, und wenn wir dann noch 2 bis 5 Personen zu Besuch haben, ist das einfach ein BERG von Lebensmitteln. Früher habe ich mal 100 Gramm Nudeln gekocht als Mittagessen für mein Kleinkind und mich - heute sind es eher 1 kg Nudeln (und eventuelle Reste gibt's dann eben für meine verhungerten Jungs abends). Das IST einfach eine andere Dimension - und hat nichts mit Hamsterkäufen oder sonstigem Schmarrn zu tun.

von Leena am 23.04.2011, 10:01



Antwort auf Beitrag von LoveMum

Und ich sprach nicht von Hamsterkäufen sondern wundere mich nur, warum die Leute genau an Ostern immer so viel einkaufen müssen. Weihnachten sieht es bei uns komplett anders aus, viel ruhiger. Gut, jetzt spielt das Wetter noch eine Rolle aber wenn man, so wie bei uns heute, 120!!!!! in Worten hundertzwanzig Kunden an der Fleischtheke vor sich hat, fällt einem doch nichts mehr ein oder? LG Heike

von LoveMum am 23.04.2011, 16:00



Antwort auf Beitrag von LoveMum

Wir arbeiten mit Nummernsystem, deshalb weiß ich die genaue Zahl.

von LoveMum am 23.04.2011, 16:02