Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nochmal wg. Regelleistung/Kind u. Miete Wohnung

Thema: Nochmal wg. Regelleistung/Kind u. Miete Wohnung

Hallo, mein erstes Posting war wohl etwas zu spät nachts. Ich versuche es nochmal evtl. kann mir noch jemand Tips geben. Wenn ich es richtig verstehe dann ist doch die Regelleistung/Kind von der Arge das gleiche als ob ich Kindesunterhalt vom Kindsvater bekäme - oder? Ich habe mich vor einigen Monaten mal bei der Arge informiert und mir wurden folgende Daten gegeben was ich bekäme im Falle einer Trennung: 347,00 € Regelleistung AE 124,00 € Mehrbedarf AE 208,00 € Regelleistung Kind 290,00 € Miete (maximal) 51,00 € Heizkosten Ich suche schon Monate nach einer Wohnung und hätte jetzt endlich, endlich eine Wohnung an der Hand, nur liegt sie über den erlaubten 290 €. Da ich mit dem Kindsvater noch zusammenwohne und bald psychisch draufgehe muß ich hier raus, aber in unserer Gegend gibts kaum was anständiges zu mieten. Für 290 € höchstens Schimmel-Löcher! Soviel ich weiß heisst es in den Mietkosten von der Arge sollen die Nebenkosten drin sein. Da können die doch nur Müll u. Kamin etc. meinen. Denn richtige Nebenkosten wären doch Wasser usw. Oder verstehe ich das falsch. Die neue Wohnung würde 90 € über den erlaubten 290 € liegen. Dann wären noch Vorauszahlungen in Höhe von 130 € zu entrichten. Ob man das wohl von dem restlichen Geld bestreiten könnte? Zur Info, ich bin noch nicht bei der Arge gemeldet und mein Kind ist 22 Monate alt und ich weiß bald nicht mehr ein noch aus. Bei der Arge hat man mir gesagt, ziehen sie erst mal um. Ich muß also kein Wohnungsangebot vorlegen, die wissen nämlich auch dass kaum was zu kriegen ist. Was zahlt ihr denn so an Miete, Nebenkosten und was ist euer Limit bei der Arge (ich weiß ist überall verschieden) aber ich möchte mal wissen was andere so zahlen und wie sie zurechtkommen. Danke schon mal für Antworten! Mimmila!

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Kann dir da nicht wirklich helfen.Würde aber der arge mal deinen Sachverhalt nochmal erklären. Tlefoniere öfter mit der Arge,gehört zu meinem Job und meistens sind die doch immer nett und versuchen zu helfen. LG

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich hab gerade vor ein paar Tagen meinen ALG II - Bescheid bekommen und iwie finde ich 124,-€ Mehrbedarf arg hoch und die 290,-€ arg wenig :o) Von wo kommst du den? Warst du mal auf der HP der Arge? Jag das Ganze doch mal durch einen ALG II Rechner ( einfach mal googeln ) und bedenke auch das Kindergeld und den Unterhaltsvorschuss fürs Kind mit einzugeben. Und verlass dich bitte nie auf mündliche Zugeständnisse wie "sie können ohne unsere einwilligung umziehen", das kann fatal enden, kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen! Dann heisst es plötzlich sie geben kein Darlehen für Mietkaution, keine Erstausstattung u.Ä. :o) ... nur als gutgemeinter Rat LG Mai

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

also normalerweise bekommt man für sich 351€ und für kind 211€. dann je nach landkreis die miete. um die 300€ und nochmal ca 50€ heizung. und 164€ kindergeld vom landratsamt und 117€ unterhaltsvorschuss von der familienkasse, wenn der vater nicht zahlt. bist du alleinerziehend, und dein kind zwischen 1 und 3 kannst du bei der landesbank einen antrag auf Landeserziehungsgeld stellen. auch nochmal 200€! das wissen die meisten garnicht.ab 3 glaub bundeserziehnungsgeld. LG

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 10:43