Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

nochmal wegen gestern

Thema: nochmal wegen gestern

Vielen Dank Euch allen, ihr habt mich wirklich aufgerichtet. Kino am Abend war dann auch noch sehr lustig. Ich muss noch sagen, dass jetzt mein Kind nicht den ganzen Nachmittag vorm TV sitzt oder sich null bewegt. Im September hat halt die Schule angefangen und seitdem hat sie kontinuierlich zugenommen, weil ihr die Bewegung im Kiga fehlt. Im Sommer hat sie ein Trampolin im Garten und springt dort echt stundenlang, macht die verschiedensten Figuren, da geht ihr auch nie die Kondition aus. Wir machen Radltouren, gehen Schlittenfahren und zum Schwimmen. Sie fährt Roller und Skatet. Das hat auch immer gereicht. Aber seit der Schule eben nicht mehr. Jetzt muss ich wohl noch einiges zusätzlich machen. Meine Frage an die Profis hier vor allem Claudi und HerculePoirot: Kennt Ihr ein paar Sachen, die man für Kids kochen kann, kalorienarm und vor allem EINFACH für Volldeppen wie mich (und: Ja - ich gebe es zu, TK habe ich vorher schon viel gekocht - Asche über mein Haupt). Also ich habe jetzt von einer Freundin schon mal Karotten-Kartoffelpuffer. Hört sich sehr gut an und vor allem machbar. Ich wühle in meinen Kochbüchern und finde für Kinder - nix. Kann man sicher auch was kaufen, aber vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps? Gern auch per PN - ich würde mich echt total freuen. Also ich tu was und ich glaub das ist ja schon ein erster Schritt. Liebe Grüße, Euer dankbares Kieselchen

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

lg claudia

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kieselchen, das ist der richtige Weg und mach Dich nicht so verrrückt. Ich bin jetzt auch nicht davon ausgegangen, daß sie den ganzen Tag vor dem TV sitzt usw. Und ich würde jetzt auch erst mal vielleicht nur das eine Angebot anfangenen, bei dem schon eine Freundin dabei ist- also nicht zuviel auf einmal...im Frühjahr kommt ja das Reiten wieder dazu. Meine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule und dann fällt auch ein ganzes Stück Bewegung weg, denn in der Kita ist es schon einiges...sie gehen auch sehr oft raus und auch drinnen flitzen sie ja ständig rum... Wie kommt sie denn in die Schule? Bei uns gibt es einen sog, "walking bus" für die Kids: da werden - begleitet von Elternhelfer - die Kids an bestimmten Haltestellen "eingesammelt" und sie laufen gemeinsam in die Schule und auch wieder heim (es gibt 2 Routen und 2 Abmarschzeiten...eine extra für die Langschläfer *g*) und ich hoffe irgendwie inständig, daß wir eine Wohnung in diesem Bereich finden, so daß ich sie nicht mit dem Auto bringen muß...Fahrrad wird bei uns erst nach der Prüfung (4. Klasse) gewünscht und alleine kann ich sie von hier aus nicht laufen lassen... lg heike

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin, gerade was spontanes Aufsagen von Rezepten angeht, furchtbar unkreativ. Zumal ich nicht weiß, inwieweit Deine Tochter was isst und inwieweit Du kochen kannst. Generell habe ich nichts gegen TK, die nicht schon in fettiger Fertigsauce schwimmt oder Pizza heißt. Muss also nicht immer gleich schlecht sein, nur weil's aus der Tiefkühltruhe kommt. Es gibt u.a. sehr viele verschiedene TK-Gemüsesorten. Die würde ich Dir schon mal empfehlen. Ich ahne allerdings, dass Du das nicht gemeint hast ;o) Mehr fällt mir gerade spontan nicht ein: -Nudeln mit Tomatensauce ( Tomatensauce entweder aus dem Glas oder mit Tomaten selbet herstellen, ganz easy ) -Pellkartoffeln mit (Kräuter-) Quark -Fisch, natur, mit Gemüse und Reis, evtl. Dipp dazu -einfach mal eine Suppe ( klare oder Cremesuppe ). bzw einen Eintopf kredenzen -Hähnchenbrustfilet, ebenfalls wieder mit Gemüse und Stärkebeilage ( Nudeln, Reis, Kartoffeln ) -wenn Ihr davon Fans seid: Großer Salatteller, gerne auch mal mit Hähnchenbrustfiletstreifen, die angebraten sind, dazu Baguette Als sehr einfach Tipp kann ich Dir folgende Seite empfehlen: www.kochplaner.de Da kann man eingeben, für wieviele Personen man kochen möchte, welche Lebensmittel nicht so gern gegessen werden und bekommt dann wöchentlich Rezeptvorschläge ( die man aber nochmal wechseln kann ). Rezepte sind dabei und immer total leicht. Man bekommt anhand der "Möhrchen" genannt, wie gesund das Rezept ist. Man kann sich sogar eine Einkaufsliste ausdrucken. Die Rezepte gehen meist schnell, sind gesund und vor allem kann man gut planen und so auch sparen. "Wenn Du ungern kochst oder wenig Zeit hast: Koch für 2 Tage und erwärme das Essen am 2. Tag in der Mikro / im Backofen. Spart eben jeden 2. Tag den Aufwand. Oder firer Reste ein, die kannst Du dann beim nächsten Mal wieder verwenden. Die Puffer Deiner Freundin klingen ganz lecker, aber Puffer werden meist in zuviel Fett angebraten, so dass sie schlussendlich eine Kalorienbombe sind. Wichtig ist aber nicht nur die warme Mahlzeit, sondern auch Frühstück und Abendessen, bzw. was zwischendurch genascht wird. Ich bin kein Freund davon alles zu verbieten, sage ich meinen Pat. auch immer. Ich finde eher, man sollte vernünftig und im gesunden Maß mit den ungesünderen Lebensmitteln umgehen. Achte beim Einkaufen doch schon auf Fettfallen, wie fettreiche Wurst / Käse. Es macht keinen Sinn ALLES auf fettarme Produkte umzustellen, aber der großteil sollte es schon sein. Tausch Butter / Margarine gegen Halbfettmargarine oder streich (Kräuter- ) Quark auf's Brot um die Wurstscheiben haftend zu bekommen ;o) Was trinkt Ihr Zuhause größtenteils? Saft und Limo sind Kalorienbomben. Größtenteils sollten schon kalorienarme / -freie Getränke bevorzugt werden, also die üblichen Verdächtigen wie Mineralwasser, Tee, evtl. mal eine Saftschorle und etwas Geschmack hinein zu bekommen. Tee am besten einmal morgens kochen und bereit stellen, so dass er auch immer verfügbar ist. Für den Sommer kannst Du den Tee ja nach dem Kochen abkühlen lassen. Wie sieht denn Euer Tagesablauf aus? Was frühstückt Ihr? Was gibt es mittags? Abends? Und was zwischendurch? Hat das eine gewisse Kontinuität? Also schilder mir doch mal Deinen ganz normalen Alltag. Was trinkt Ihr dazu? Was wird genascht? Isst Deine Tochter fast alles oder pickt sie eher im Essen herum, was die Auswahl zusätzlich erschweren wird? Mmh, Du siehst, ich bin gerade etwas unkreativ, denn mehr fällt mir spontan aus dem Ärmel geschüttelt gar nicht ein. Hast Du vielleicht Fragen? Wäre dann einfacher, wenn Du mich konkret fragst. Liebe Grüße, Manuela

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also find ich jetzt absolut nicht unkreativ. Frühstück isst sie Knäckebrot (das liebt sie) mit Lätta und Marmelade oder Müsli und Kaba. Mittags isst sie unter der Woche im Hort (dort werde ich demnächst mal vorsprechen). Und da sie nur jedes 2. WE bei mir ist, koche ich ja eigentlich nur 4mal im Monat für sie. Das ist überschaubar. Abends gibts dann nur Brotzeit oder Suppe. Das kann ich noch was machen bzgl. fettarmer Wurst und so. Zum Sandmann haben wir früher immer gern Popcorn geknabbert, habe ich aber letzte Woche schon gegen Obst getauscht. Und zwischendurch naja - zur Pause belegtes Vollkornbrot und Obst oder Gemüse. Aber ansonsten schon öfters Schoggi und Süsses zwischendurch. Das schlechte war halt auch am Wochende unsere geliebten Gemüsestäbchen von Iglo, (zwar mit Kartoffeln und Quark aber trotzdem) Pfannkuchen, Pommes, Spaghetti mit Fleischsauce etc. Halt alles was Kind gern mag und Mama nicht viel kochen muss *grummel* Also ich denke, wenn ich einfach mehr drauf achte, dann wirds schon wieder... Danke jedenfalls noch! Ganz liebe Grüße Kieselchen

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kieselchen, hab Deinen Beitrag erst jetzt gelesen, habe aber eine ähnliche Problematik. Meine Tochter wird in der nächsten Woche 5, ist 1,18 m groß (sehr groß, ich weiß) und wiegt knappe 22,5 kg. Ich finde es auch zu viel, aber mit der Ernährung ist´s halt so eine Sache. Sie geht in den süßigkeitsfreien Ganztagskindergarten, wo es wirklich nichts "ungesundes" gibt, nicht einmal ein Fruchtzwerg darf´s sein (den ißt sie aber sowieso nicht gerne). Ansonsten íßt sie keineswegs übermäßig Süßigkeiten, trinkt ausschließlich Wasser (wenn wir mal essen gehen bzw. zu besonderen Anlässen darf sie auch mal Apfelschorle trinken), aber es bleibt halt alles an ihr hängen. Der kleine Bruder (2) ißt teilweise viel mehr, aber auch viel Obst / Gemüse und: er rennt den ganzen Tag. Er ist ein kleiner Hungerhaken. Meine Tochter hat Sport im Kiga, außerdem dort jeden Tag raus und noch 1 x in der Woche Ballett. Und trotzdem ist´s zuviel...... Wie viel wiegt Deine Tochter? Viele Grüße Bettina

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Dir eine PN geschickt. LG

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 10:29