Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nix AE, welches Handy, welcher Tarif?

Thema: Nix AE, welches Handy, welcher Tarif?

Ich habe seit ewig eine Prepaidkarte und mein Handy schwächelt langsam. Grade als Kind im KH lag, hat mich das ewige Aufladen der Karte extrem genervt. Da das Handy so langsam den Geist aufgibt (dabei hab ich es wirklich lieb), habe ich über einen Vertrag mit neuem Handy nachgedacht. Nur: Was für ein Vertrag ist sinnvoll? Kann mich meine Nr mitnehmen? Welches Handy? Kenne mich da gar nicht mehr aus. Lohnt sich ein Vertrag wirklich? Auf was sollte ich achten? Völlig blöde Fragen, sorry. LG Becky

von Fröschli am 09.05.2011, 18:53



Antwort auf Beitrag von Fröschli

du mußt dir überlegen, was du für ein nutzer bist. telefonierst du hauptsächlich? smst du hauptsächlich? willst du oft und viel ins inet? ich habe heute ein smartphone erworben, vertragsverlängerung. und ich kenne mein handyverhalten seit 15 jahren. am smartphone kommst du fast nicht mehr vorbei, eine inetflat kostet auch nur 10€.... ich hab das nokia c6, weil ich lieber eine echte tastatur habe...

Mitglied inaktiv - 09.05.2011, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Dumme Frage, was ist ein Smartphone :-) Ich bin ein ganz normaler Handynutzer, mit einer Prepaidkarte. Bin aber am überlegen, ob ich wieder einen Vertrag mache. So ein neumodisches Handy ist nix für mich, hatte ich für einen Tag und das ging gar nicht :-)

von lilliblue am 09.05.2011, 19:20



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Welches Prepaid hast Du denn? Wenn Du in einen Vertragstarif des gleichen Anbieters wechselst, kannst Du die Nummer mitnehmen. Aber: Ich bin gerade dabei, unseren Vertrag auf Prepaid zu wechseln. Oder - idealerweise - auf so eine Mischung, die z.B. Lidl anbietet. Man hat keinen Vertrag, also auch keine Vertragsbindung, kann die Gebühren aber abbuchen lassen. Und man hat ein "Limit", über das man nie hinaus gehen kann. Bei Lidl sind das knapp 40 Euro. Auch ganz nett sind die Tchibo-Tarife, weil ebenfalls keine Vertragsbindung. Und auch da kannst Du Dein Handy regelmäßig automatisch aufladen. Notfalls auch per SMS, Der einzige Vorteil eines Vertrags ist das verbilligte Handy. Aber das lohnt sich im Endeffekt selten. Außerdem lassen wir uns die Handys billig aus London mitbringen *gg*. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.05.2011, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe eine Vodafone Prepaidkarte, Festnetz und Co auch Vodafone. Gibt es bei Verträgen nicht auch eine Flat? Ich war eben auf der Vodafone Seite, da ging ewig ein Popup auf "hallo ich bin Christian, kann ich Ihnen helfen" Sowas verwirrt mich. Ich möchte schauen und dann informiert in einen Shop gehen. Oder macht man das heutzutage nicht mehr so?

von Fröschli am 09.05.2011, 19:33



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Der mit Abstand teuerste Anbieter ist Vodafone, zumindest bei den Verträgen. Ich zahle nun bei t-mobile gut die Hälfte, was ich vorher bei Vodafone gezahlt habe. Und da sind nun auch noch eine Internetflat und einige Freiminuten dabei. Von meinem persönlichen Service-Berater gabs Handy und Vertragsabschluß auch noch für lau dazu. Ich habe übrigens eine neue Handynummer, wer die noch nicht hat, kann sie gerne bekommen! :) Mein Bruder und seine Familie telefoniert komplett mit Aldi-Talk, sie sagen, so günstig haben sie nie telefoniert. Allerdings auch nur Prepaid.

von Curly-Cat am 09.05.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Ich habe einen Vertrag, beruflich. Den kann ich privat mitnutzen. Vorher war ich sehr zufrieden mit der Prepaid von ALDI. Meine Haupttelefonie war ins Festnetz, das passte! ;) Eine Flatrate war unschlagbar günstig, das Internetfähige und SMS- und fotofähige Samsung S5230 auch, da war alles gut. Gezz habe ich was ganz feines, auch toll, aber für privat m.E. total überdimensioniert. ;)

von shortie am 09.05.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von Fröschli

hallo becky, auch ich kann t-mobile ruhigen gewissens gerne weiterempfehlen... vorher war ich jahrelang bei O2, bin dann aber zu t-mobile gewechselt, nachdem ich mich bei der letzten vertragsverlängerung über die O2-call center mitarbeiter tierisch geärgert habe. bei t-mobile ist das alles super, die servicemitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit. ich habe seit jeher immer handyverträge gehabt, besitze allerdings auch noch eine t-mobile prepaid-karte, die in meinem letzten handy steckt und von meiner großen benutzt wird. darüber, ob t-mobile der günstigste anbieter ist, oder ob andere günstiger sind, oder ob prepaid günstiger ist als ein vertrag habe ich mir ehrlich gesagt in letzter zeit keine gedanken gemacht. ich hatte ja vor längerem mal hier eine ähnliche frage gestellt, aber was ich hier dann zu lesen bekam hat mich nicht dazu bewogen, den anbieter zu wechseln... und später hat mir dann ein vodafonmitarbeiter gesagt, dass t-mobile einfach der "mercedes" unter den anbietern sei und die anderen da nicht mithalten können. und dass die lockangebote letztendlich doch teurer sind als der platzhirsch (t-mobile eben). im übrigen gibt es bei t-mobile prepaidkarten auch eine option, da kann man punkte sammeln, die man nach einer bestimmten zeit in ein subventioniertes handy investieren kann. das ist dann gekoppelt an die höhe der aufgeladenen beträge und der aufladehäufigkeit. (wer öfters größere beträge auflädt, sammelt natürlich mehr punkte, aber dann sinkt auch der minutenpreis...). übrigens habe ich auch ein tastenfreies smartphone, ein nokia X6. wobei ich noch nicht mal weiss, was ein smartphone genau ist und was man damit anfangen kann. ich nutze die funktionen des gerätes auch nur zu einem bruchteil aus... allerdings habe ich damals, als die vertragsverlängerung (und die wahl eines neuen telefons) zur debatte stand, lange mit einem kundenberater geredet und halt die funktionen aufgezählt, die das telefon mitbringen soll. und da nokia einfach meine "lieblings"marke ist, sollte es eben auch wieder eines sein. und letztendlich war das X6 dann das gerät, dass meinem "anforderungsprofil" am ehesten entsprach. lg, martina.

von spiky73 am 09.05.2011, 20:26



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, also bei mir reicht dicke ein Prepaid T-Mobile D1, weil meine meisten Bekannten auch D1. Handy habe ich mir ohne Vertrag so gekauft, ein Nokia 5230 mit Navi, weil ich dadurch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen habe. Wenn du ein neues Handy brauchst, es gibt doch auch immer günstige z.b. bei Aldi, Lidl und co. beguck´ dir doch einfach mal Handys im Shop und laß dich beraten, kaufen mußte ja nicht ;-). LG

von hexemama am 10.05.2011, 18:52