Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Drauf hinweisen oder nicht?Formulierungshilfe

Thema: Drauf hinweisen oder nicht?Formulierungshilfe

Ich hatte gerade nen Vorstellungsgespräch-eigentlich.Den der zuständig ist krank und war heute nicht im Hause.Seine Kollegin war sehr verduzt das ich dort ankam,den sie hatte mir ne Mail am Montag geschickt und war auch von einer Lesebestättigung von mir überzeugt.Ne Kopie gab sie mir mit und jetzt seh ich gerade das die Mailadresse falsch ist und nur ihr Kollege ne Lesebestättigung geschickt hat.Nun überleg ich, ob ich ihr mailen soll, das sie ne falsche Mailadresse benutzt hat.(ich hab die Adresse ausprobiert - anscheinend gibt es diese wirklich - nur ist sie nicht meine!)Aber wie wirkt das?Zumal sie wohl mitbestimmt wer die Stelle bekommt. LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 12.06.2013, 12:26



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

selbstverständlich würde ich ihr das mitteilen und zwar so schnell wie möglich

von Pamo am 12.06.2013, 12:39



Antwort auf Beitrag von Pamo

klar würde ich sie informieren und achte auf die Rechtschreibung in der Mail

von lilliblue am 12.06.2013, 12:41



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Klar darauf hinweisen aber bitte fehlerlos schreiben... Sie haben nen falsche Adresse... und immer feil Leerzeichen hinter Punkte, Kommata usw.

von mf4 am 12.06.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von mf4

wenn die terminabsagen über ne mail schreiben dann scheinen die auch zu erwarten das man aktiv ist beim email check.... es wird wohl eher n schlechteren eindruck machen, wenn du nicht bescheid weißt wenn sie dir was schicken als wenn du einmal das klar stellst.. mir ist aufgefallen das sie eine falsche emailadresse haben... mir ist es wichtig informationen zu erhalten, können wir das einmal auf den akutellen stand bringen... liebe grüße

von crazysunshine am 12.06.2013, 12:58



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

"Sehr geehrte ..." bzgl. unseres Gespräches heute morgen wollte ich mich noch einmal bei Ihnen melden. Es war mir sehr unangenehm, die Terminabsage nicht erhalten zu haben und habe dahingehend meine Nachrichten noch einmal übeprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass eine falsche Email-Adresse "xxxx@...de" genutzt wurde. Meine Adresse ist die "xxxx". Es wäre nett, wenn Sie mein Kontaktdaten aktualisieren würden. Ich hoffe ich kann damit die Verwirrung aufklären und bedanke mich nochmal für das nette Gespräch von heute Morgen. Ihre....

von pauline04 am 12.06.2013, 14:39



Antwort auf Beitrag von pauline04

unbedingt. (AP: nicht kopieren, vorher Fehler auskorrigieren, bitte) sonst weitgehend brauchbar.

von zwergdackel89 am 12.06.2013, 16:10