Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Habt ihr eine Wohnung zu Arge-Bedingungen?

Thema: Habt ihr eine Wohnung zu Arge-Bedingungen?

Hallo, es würde mich mal interessieren ob ihr eine Wohnung zu Arge-Bedingungen habt oder ob ihr drüber liegt? Ferner würde mich interessieren wie Eure Arge-Bedingungen aussehen und um wieviel ihr drüber liegt? Wieviel bleibt Euch dann zum leben übrig? Möchte es nur mal wissen da ich schon länger nach so einer Wohnung suche aber keine finde (gibt es schlichtweg nicht!). Meine Überlegung ist nun eine zu nehmen die drüber liegt, aber da habe ich Angst mich zu übernehmen. Was habt ihr so für Erfahrungen, wäre Euch sehr dankbar. Es hat zwar jeder einen individuellen Lebensstandard, aber ich denke als Alleinerziehende ist der wohl dann ziemlich gleich.... Schönen Abend noch.

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre froh überhaupt eine Wohnung zu finden :-( und dabei muss ich nicht mal auf irgendwelche Sätze und Größen zu achten (also doch schon damit nicht mein ganzes Geld drauf geht)

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Wohnung paßte von Größe und Kosten zu 100% zu den Vorgaben der Arge sonst hätt ich sie nicht nehemnw dürfen. Wegen der NK-Abrechnung liege ich nun ca. 30€ zu hoch, das wird erstmal geduldet laut Arge aber ich soll erklären wie ich NK sparen will. Finanziell läßt es sich im Grunde kaum tragen bei mir. Meine 2 Kurzen teilen sich 1 Zimmer. Mein Großer ist in Ausbildung. Er hat auch 1 Zimmer, ich bekomme für ihn kein H4 aber sein Kindergeld wird angerechnet als Einkommen wie das der beiden Kurzen. Ich zahle ca. 60% meiner gesamten Einnahmen für Miete+Strom was im Grunde zu viel ist aber erstmal gehts so. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Daß man eine Wohnung komplett zu Arge-Bedingungen bekommt, ist wohl leider Wunschdenken. Ich postete es vor einiger Zeit schon mal: Für sechs Personen wird hier im Emsland eine Kaltmiete von 405!!!€ übernommen. Wo bitte bekommt man eine so günstige Wohnung/Haus? Meine jetzige 3-Zimmer Bude kostet schon 340€ kalt, das Amt übernimmt davon 318€. Nebenkosten werden 81€ übernommen, ich zahle 120€. Also kurz gesagt: Ich habe schon immer "draufgezahlt" aber es geht. LG Heike

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

allerdings zu miesen bedingungen weil die viel zu klein ist.wir leben mit 3 leuten in 2 zimmern.müsste hier eigetnlich raus. zu zweit wäre die genau an der grenze udn damit okay. aber ne neue wohnung zu finden mit 3 zimmer und max. 540 warm ist scheir unmöglich ausser man zieht ins ghetto. und bevor ich da hinziehe gebe ich sogar noch einen raum eher ab so fördert man ghettos und sozialschwache bezirke..in dem man sie einfach alles zentralisiert

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

eine höhere miete wird heir garnicht akzeptiert. wir wollten eine wohnugn haben die 20 euro drüber lag udn die wollten wir aus eigener tasche bezahlen. der umzug wurde uns deswegen nciht erlaubt weil sie 20 drüber lag wir MÜSSEN im rahmen bleiben

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Heute wurde der neue Hamburger Mietenspiegel vorgestellt. Fazit: Mieten sind z.T. bis 20% teurer geworden, Familien mit Kindern sind die Verlierer (lt. Hamburger Abendblatt). Ich bin mal gespannt: Solange der Senat dann an den Mietobergrenzen für die Arge Hamburg nichts ändert, sprich diese nach oben korrigeirt, wird es für die Sachbearbeiter wohl bis auf weiteres wieder "Fingerspitzengefühl-Sachbearbeitung" heißen. Denn es ist eine Frage der Zeit, daß die Vermieter nachziehen und keine "arge-konformen" Wohnungsangebote mehr liefern werden. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Vermieter erhöhen ihre Mieten auch aus dem Grund, dass sich ja kein Mensch mit Hartz IV bei ihnen bewirbt. "Wer will schon so was im Haus haben und alleinerziehend auch noch - so was kann man doch nicht ins Haus lassen.......... Alles schon erlebt.........

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

mir wurde mal von einem Markler gesagt: "Sie haben ein Kleinkind, da machen Sie auch mehr Müll (Windeln), da müssten wir Ihnen 20 € im Monat mehr berrechnen." Ein anderer Makler meldete sich erst ein Jahr später, dass er eine passende Wohnung für mich hätte. Da hatte ich aber bereits eine Wohnung. Habe dann dankend abgelehnt und mich für den "schnellen" Vermittlungsversuch bedankt.

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde von meinem Vermieter damals aufgefordert mehr Müllgebühren zu zahlen. Ich weigerte mich und begann kostenpflichtige Beutel für meinen Exta-Müll bei der Stadt zu kaufen, die nicht mal billig waren und ich hab jede menge gebraucht bei 2 Windelkindern... ... es stellte sich raus, daß es verboten ist solche Forderungen zu stellen und der Typ (Umweltamt oder so) von der Stadt leitete das auch weiter, weil sich ein Vermiter so ungerechtfertigt an den Mehrzahlungen bereichert... oder so. Frechheit!

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 00:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte keine Probleme, weil meine 1. Wohnung bei damals 2 Personen um 10qm zu groß war. Habe dann 90 € drauf legen müssen. Bin dann später in eine günstigere Wohnung gezogen, die 7qm zu groß war, aber unter'm Mietspiegel. Nur bei den NK musste ich 30 € drauf legen. Ich habe darauf geachtet, dass der Strom bezahlt wurde, genug zum Leben da ist, und dass die Miete gezahlt wurde - genau in dieser Reihenfolge. Wenn es mal Probleme mit der Arge gab, konnte ich das auch nachweisen. Dann hat es meinem damaligen Vermieter auch gereicht, wenn ich in zwei Teilen bezahlt habe, oder erst zum 15. (da kommt das Kindergeld) Momentan habe ich mit 2 Kindern und meiner Schwester eine genau passende Wohnung - ohne meine Schwester wäre ich 15qm drüber gewesen. 30 € muss ich zwar noch drauf legen. Ansonsten wäre es für mich nicht möglich gewesen, die Wohnung zu halten. Aber der Alleinerziehenden-Zuschlag ist geblieben, da wir lediglich eine Haushaltsgemeinschaft bilden. Meine Schwester bezieht auch Alg II. Wenn du dir eine Wohnung suchst, die minmal drüber liegt und einen gewissen Beitrag, denn du drauf legen müsstest nicht zu hoch ist, gibt es auch keine Probleme. Bei der 1. Wohnung, wo ich 90 € drauf legen musste, wurde es schon knapp. Manchmal hilft aber auch Nachmessen der Wohnung und man kann aber auch mit dem Vermieter reden, dass er die Größe korrigiert. Denn oft sind die Wohnungen tatsächlich viel kleiner als angegeben. Das hatte ich bei meiner 2. Wohnung. Am Anfang hieß es, die Wohnung wäre 75 qm groß, nach dem Messen waren es dann nur noch 67 qm. Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe keine wohnung zu arge-bedingungen, da ich drei zimmer habe und 72 qm. zustehen würden mir 2 zimmer bis max. 62 qm zu einem mietpreis, der sich hier nicht realisieren lässt. da ich durch den kindergarten meines sohnes aber mehr oder weniger an diesen sprengel hier gebunden bin (und die mieten sind hier sehr hoch) habe ich keine wahl als am ende draufzuzahlen. mache ich soweit auch "gern" sofern mir das möglich ist, wobei ich natürlich immer noch daraufhin arbeite, zu dem zeitpunkt, wo die unterstützung zur wohnung wegfällt, wieder nen job zu haben. ich glaube bei mir machen es 100 euro aus wo ich mich dann auch wieder frage - nen umzug und nen makler zahlt die arge - was kommt dann auf dauer "kostengünstiger"??? mir die 100 euro weiter zu zahlen oder mir den umzug zu finanzieren, der sich mit sicherheit in einem vierstelligen bereich bewegt. da ich eh vorhabe, diese stadt zu verlassen, lohnt es sich für uns nicht mehr, noch nach was neuem zu suchen. im juli ist der kiga meines sohnes beendet und er kommt in die schule. aber das dann wohl nicht mehr hier in münchen. lg sue

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die 100 € betreffen aber nur die Kaltmiete oder Miete + Heizkosten sind über 100 € mehr? Habe nämlich so eine ähnliche Wohnung gesehen aber denke das wächst mir mit der Zeit über den Kopf. Was bleibt dir denn unterm Strich noch übrig, so für Lebensmittel, Kleidung etc.?

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:48



Antwort auf diesen Beitrag

die kaltmiete ohne heizkosten. was meine finanzen angeht fragst du mich am besten, wenn ich endlich mein geld habe :o) meine geschichte dauert etwas länger und ich glaube, ralph kann die auch nicht mehr lesen :o))))) also sagen wirs mal so, da ich noch nicht weiß, was ich an alg II bekomme (ich rechne mit ca. 75 - 90 euro, so wie das damals mal grob ausgerechnet wurde) bleiben mir am ende... vielleicht 200 - 300 euro?! wenn man als vergleich mein einkommen nimmt (inkl. kindergeld und unterhalt), was ich hatte, während ich arbeiten war und jetzt mit alg I, hoffentlich mal endlich alg II und dem kindergeld... dann habe ich da eine differenz von ca. 800 - 900 euro. schon krass. lg sue

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 00:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das Ding ist ja... man kommt in normalen Monaten über die Runden mit sagen wir mal 100€ po Woche für alles von Duschbad bis Lebensmittel für mich, meinen Großen, die beiden Kurzen Unternehmungen usw. aber wenn z.B. für die Kids eine komplette Ausstattung für Winter fällig ist für die 2 Kleenen... dann ist nix übrig. Ich gehe nie zum Frisör, alle Jahre mal ins Solarium, Kosmetik was ich 1 mal in meinem Leben... von Luxus kann man also nicht reden.

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 00:47



Antwort auf diesen Beitrag

moin, also ich habe jetzt fast 2 wochen von 100 euro gelebt. davon waren wir größtenteils einkaufen, dann habe ich simon ne neue hose gekauft (seine sind alle kaputt) aber auch nur im kik. und wir waren einmal mit allem drum und dran im kino - aber das MUSSTE sein, da simon in seinem zuhause-belohnungssystem seit drei wochen die sonnen sammelt und ich das nicht "belohnen" kann. also das lag mir am herzen. für mich??? war nix dabei. friseur gehe ich immer in berlin, das zahlt dann meine mama :o) lg sue

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 07:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zum Glück !! einen Vermieter gefunden, der mir die Miete "angepasst" hat. Ich bin von München Stadt nach München Land geszogen und da sind wieder andere Bedingungen, sprich, die Miete muß noch niedriger sein, was eigentlich ein totaler Blödsinn ist, denn in dem Ort wo ich wohne, sind die Mieten genauso hoch wie in der Stadt. Aber gut, mein Vermieter schrieb weniger in den Mietvertrag und ich zahle sozusagen den Rest selber. Sind 40 Euro...aber, in München Stadt wird einem z.B. 6 Monate die Garage noch bezahlt, München Land nicht...hatte erst einen Untermieter für meine Garage, aber da ich jetzt ein Auto habe, nutz ich den Platz selber. Sprich: Ich zahle 80 Euro im Monat drauf, aber für 540 Euro kalt hätte ich hier nie und nimmer eine 2 Zimmerwohnung bekommen, also zahle ich lieber was drauf. Susi

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

......aber für 540 Euro kalt hätte ich hier nie und nimmer eine 2 Zimmerwohnung bekommen....... 540 kalt ? eine 2 zimmer wohnung? wir wüssen hier in berlin für 540 WARM eine 3 Zimmer finden !! und ich finde keine ....kein wunder

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

also meine eltern wohnen in einer drei-zimmer-wohnung in berlin und zahlen glaube ich um die 500 warm... im prenzlauer berg. gut, das ist plattenbau - aber nicht unangenehm. und sehr nette leute in der gegend, schulen, kindergärten, supermärkte, ärzte, tram, bus, s-bahn - alles ums eck. hab übrigens mal geschaut, die lichterketten die ich habe sind leider alle nur für innen. ich dachte, ich hätte eine innen-außen dabei, sorry. lg sue

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wow 3Zimmer 540warm... ich denke da würde ich mit 3 Kids in einer 2-R-W leben müssen bei den Preisen. Ich darf 90qm haben für 497€, liege nun nach Ehöhung wegen NK 30€ drüber und schon gibts Ärger mit der Arge.

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

danke fürs schauen suka. ja klar irgendwo gibt es immer mal wohnungen. aber - entweder haben die dann durchgangszimmer (geht bei uns wg.wg nicht) - die sind insgesamt zu klein (3 zimmer mit 50 qm...die hab ich jetzt schon) - nehmen keine vom jobcenter (ist quatsch aber manche sind eben so) - wollen keine frauen WG (sieht nach verruchten Lesbentum aus ) - in Bezirken die nicht gehen (Tochter muss in DER schule bleiben) - Wohnungen sehen aus wie nach einem bombeneinschlag u.müssen komplett renoviert oder besser saniert werden.Nur wovon...amt zahlt keine renovierungen und und und und werden da eh soviele steine in den weg gelegt das einem das suchen schon vergeht

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo balsamico, ich hab jetzt noch keine der antworten gelesen (werd ich aber noch nachholen), aber: ich habe bereits 2 mal wohnungen bewohnt, die auch von preis/größe her den vorgaben des sozialamts (oder später der arge) entsprochen hätten. (beide male habe ich jedoch keine sozialhilfe bezogen.) die erste wohnung, das war 2003 in frankfurt, war wirklich top. vermieter war die ABG frankfurt holding (den frankfurtern hier wird das sicher was sagen), die wohnung wurde vor meinem einzug komplett neu renoviert - war günstig, großzügig geschnitten, hell und freundlich - lag in einem ruhigen mehrfamilienhaus (ca. 8 parteien) - in einem ruhigen wohngebiet... die ABG als "vermieter" war überdies sehr angenehm. bei problemen (irgendwann war ein heizkörper irgendwie undicht, war natürlich sonntag, aber am tag drauf kam jemand und reparierte das kurz und schmerzlos) hatte ich immer einen ansprechpartner, die kaution konnte ich anfangs in 3 monatsraten bezahlen, das wurde mir auch von seiten der ABG angeboten... die zweite wohnung 2006 in baumholder wurde vermietet durch die bundesanstalt für immobilienaufgaben (das ehemalige bundesvermögensamt). die war jedoch nicht ansatzweise so schön wie die wohnung in frankfurt. vom schnitt her ja, von der lage her auch, aber die wohnung stand vor unserem einzug etwa ein jahr leer, ohne dass daran auch nur ein strich gemacht wurde. in den zimmern waren einige schimmelrasen (durch baumängel), die hätten beseitigt gehört. wenn man die wohnung rechtzeitig in angriff genommen hätte. das habe ich auch erst gesehen, als ich die tapete von der vorgängerin abgekratzt habe. sonst hätte ich die wohnung u.u. nicht genommen. so war es eben nur eine lösung, die nicht auf dauer sein konnte. wir haben dann auch nur 15 monate dort gewohnt. sind dann in eine andere wohnung umgezogen (die ganz sicher auch den kriterien der arge genügt hätte), die wohnung war wiederum klasse. grundsätzlich würde ich immer eine wohnung bei einer öffentlichen oder privaten wohnungsbaugesellschaft anmieten wollen. die sind meistens top und entsprechen den vorgaben der arge. was spricht denn dagegen? liebe grüsse, martina.

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich suche momentan, was heißt momentan- schon seit 3 Jahren, ne Wohnung zur Arge-Bedingungen. Aber die krieg ich hier nirgends. Die, die es gibt werden nicht an mich vermietet wegs meiner Inso in der Schufa und die andern sind alle viel zu teuer. Also häng ich hier weiter auf 2,5 Zimmern herum mit Ex nebenan. Eine Ausnahme macht die Arge nicht und Maklerkosten werden auch nicht übernommen, so hab ich absolut keine Chance auf dem Wohnungsmarkt, dazu noch krieg ich auf meine selbstgeschalteten Anzeigen (die die Arge auch nicht zahlt) auch noch Angebote von Maklern und Hausverwaltern für ne Runde Sex eine Wohnung vermittelt zu bekommen (4 mal jetzt in einer Woche, ich könnt kotzen).

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

sofort anzeigen !!! es gibt nen bund der deutschen makler. die leute dort melden. das ist ja wohl unglaublich. lg sue

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich schon, aber gehört hab ich noch nichts. Ich bin mir nichtmal sicher, ob das überhaupt Makler etc. waren, stand zwar dabei, aber stehen kann da viel. Nur mag ich jetzt keine Anzeigen mehr schalten *örgs*. Problem ist, Ex zieht nun endlich hier aus zum Ende Februar (wohnt ja nebenan von mir im abgetrennten Teil der Wohnung, die Trennwand wird dann wieder abgebaut) und macht uns Platz, aber wir sind weit drüber mit der Miete, heißt, ich muß im Extremfall über 200 Euro zuzahlen, wenn die Arge nicht alles übernimmt. Ich hoffe momentan, daß auch bei uns die 6-Monatsfrist angewandt wird und die bisherige Miete 6 Monate übernommen wird, was danach kommt, weiß ich nicht, aber ne Arge-gerechte Wohnung herzaubern kann ich nicht. Theoretisch wäre laut Wohnungsamt die Wohnung gerade noch im grünen Bereich platzmäßig, hab auch nen WBS über 95qm (bzw. kann ich den sofort auf 105qm ändern lassen aufgrund 2 schwerbehinderten Kindern mit erhöhtem Pflegebedarf), die Gesamtwohnung hat 100qm, aber Arge sagt, wir dürfen höchstens 85qm haben und zu Arge-Preisen gibts hier nichts momentan, nichtmal bei den WBG, die eh nicht an mich vermieten wegs meiner Schufa. Hab das Thema bei der Arge schon angesprochen, aber solange Ex hier nicht raus ist, werd ich auch nicht erfahren was Sache ist wegs Miete.

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 13:27