Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Neuer Mann, Familienversicherung, kinderfreibetrag geht das ???

Thema: Neuer Mann, Familienversicherung, kinderfreibetrag geht das ???

Hallo, habe Ein Kind, allerdings nicht von meinen Freund. Wir planen bald zusammen zu ziehen und zu heiraten, da ich ja dann nicht mehr alleinerziehend bin. Meine frage: wenn ich über ihn dann Krankenversichert bin Ist dann mein Kind auch mitversichert?(ist ja nicht sein eigenes) oder muss man da extra was abschließen. Und... kann ich dann auch meinen Kinderfreibetrag auf ihn überschreiben lassen? Viele Gedanken kommen da auf, mein Zwerg ist 7Jahre waren 6J alleine. vielleicht hat jemand erfahrungen damit???

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab leider keine Antwort wegen Kinderfreibetrag und Versicherung, wollte aber mal anmerken, dass dein Posting ja regelrecht vor Liebe sprüht *räusper*.

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

mit der krankenversicherung wird das kein problem sein,(hauptsache der rubel rollt :) ) wenn ich mit dem vater meiner tochter verheiratet gewesen wäre,hatte ich ihm den freibetrag zusprechen können. waren wir aber nicht,und darum war das auch nicht möglich. du sprichst von deinem freibetrag,nicht? eigentlich müsste das gehen..-wenn ihr verheiratet seit. *vielglück*

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm.... klingt wirklich etwas abgebrüht.... Ne , sind total glücklich, hab nur etwas Angst vor der ganzen Veränderung......(habe bislang noch nie richtig mit jemanden zusammen gewohnt) da ich aber nur teilzeit arbeite bekomm ich nen geringen anteil Mietzuschuss, der fällt ja dann weg. Hab a bissl angst davor das gefühl zu bekommen "abhängig" von jemanden zu sein.

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, klang etwas abgebrüht, deswegen auch das Posting. Wenn du so lange mit deinem Kind alleine warst, dann hast du bereits bewiesen, dass du auf eigenen Beinen stehen kannst. Und von daher würde ich mir keine Sorgen machen von jemanden auf einmal abhängig zu sein, denn das wirst du sicherlich nie so ganz. Ich wünsch dir viel Glück beim ersten Zusammenleben und versuch es einfach zu genießen.

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann da absolut nicht mitreden :) ich habe immer kurz vorher das weite gesucht,und das 3 mal ich denke,das nennt man "kalte füsse?" aber meiner meinung nach solltet ihr vorher eine zeit zusammen wohnen... vielleicht gibt dir das mehr sicherheit..

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

"Stiefkinder können kostenfrei über ihren Stief- Elternteil in der GKV familienversichert werden, wenn dieser den überwiegenden Unterhalt leistet." (§ 10 Abs.4 SGB 5). LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 28.05.2009, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mir ging es wie Dir jetzt. Allerdings ist mein Mann zu uns in die Familienversicherung gekommen. Mit dem Freibetrag kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Und mach Dir keinen Kopf. Ich war auch 5 Jahre mit meiner Kleinen alleine, hab dann meinen Mann kennengelernt und 7 Wochen später haben wir geheiratet und Nachwuchs kommt auch im November. Fühle mich absolut nicht abhängig, im gegenteil. Eher gestärkt. Also viel Glück LG

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 07:35