Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sind eure Nachbarn auch so?

Thema: Sind eure Nachbarn auch so?

Hallo, ich möchte von euch mal einen Rat hören...... ....ich wohne in einer Mietswohnung, ehemals Einfamilienhaus, nun wohnen wir unten und eine Familie oben. Der Vater kommt zwar abends kurz mal für ne Stunde nach Hause, ist dann aber bis 22Uhr oder später weg. Wenn er nach Hause kommt, ist er sehr laut und ich wache jedes Mal auf - wenn er kommt und morgens wenn er geht. Gestern abend war er gegen 22Uhr45 zu Hause und so laut, dass sogar eins der Kinder aufgewacht ist. Dann hat er geduscht und in der Küche noch abgewaschen (oder ähnliches). Halb 12 war oben dann endlich Ruhe und wir konnten weiter schlafen. Die Kleine war heute den ganzen Tag natürlich unausgeschlafen und hat schon morgens nur geweint.... Deren Küche ist leider über meinem Schlafzimmer und umgekehrt. Deren Wohnzi über unserem Kinderzi und umgekehrt. Der Geschirrspüler lief auch schon mal nach 23Uhr - da habe ich dann Bescheid gesagt, dass das nicht geht. Es gibt ja auch Ruhezeiten.... Eigentlich sind sie ganz nett, wir hätten ja auch schlechtere Nachbarn (saufgelage) bekommen können. Mein Nachbar hat aber schon öfter mit der Polizei zutun gehabt. Das der Lärm nicht gegen mich gerichtet ist, weiß ich. Wie denkt ihr darüber? Danke, Gruß Lotte

von Lotte08 am 20.12.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Hallo, klingt mir nach einem Alleinerziehenden Vater, oder? Und wenn er solange arbeiten muss, wann soll er denn Hausarbeit machen. Ok, ich schlafe eh mit Ohrstöpseln, mir macht sowas nichts aus. Und ich geh auch NIE vor 0.30 Uhr ins Bett, also störrt mich sowas überhaupt nicht. Und wir wohnen in einem 8 Parteien Haus. Wir sind eh die lauteste Familie im Haus, lach. Mich nervt höchstens mal das irgendjemand im Haus grundsätzlich Sonntagsvormittags irgendwas in der Wohnung lautstark repariert. Aber so ist es halt wenn man mit anderen in einem Haus zusammen wohnt. Ist halt blöde wenn die Küche direkt über den Schlafzimmer liegt, ansonsten würdest du wahrscheinlich nicht viel mitbekommen. Benutz Ohrstöpsel, keine Angst du hörst noch deine Kinder nur halt den Umgangslärm nicht mehr. Ich würde nochmal ruhig mit dem Vater reden. Die Aufteilung der Räume als Aufhänger nehmen und das es halt sehr hellhörig ist und ob er diese Sachen vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt machen könnte. Vielleicht könnt ihr Euch beide ein wenig aufeinander zubewegen. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 20.12.2011, 20:05



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Ich habe immer zur Miete gewohnt und weiss nicht wann meine Nachbarn nach hause kommen und das Haus verlassen. Wohne im Erdgeschoss, müßte jeden hören, interessiert mich aber nicht. Ich schalte Waschmaschine und Geschirrspüler an und dusche wann ich will. Meine Nachbarn sicher auch. Da gabs noch nie Beschwerden. Polizei kam hier schon öfter wegen dem verkniffenen alten Herren im 3.Stock, dem abendliches Zusammensitzen (ohne Musik) im Innenhof zu laut war. Die Polizei ging auch immer nach 2min wieder. Ich interessiere mich nicht für den Lebenswandel meiner Nachbarn und bin froh, dass sich hier auch keiner einmischt. Ich bin freundlich, bis auf den komischen Mann sind auch alle nett.

von mf4 am 20.12.2011, 20:06



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Wir hatten auch schon anstrengende Nachbarn im Haus. Die liefen nachts um vier immer laut durch die Wohnung, das Kind schrie stundenlang und allgemein war immer viel Lärm. Zum Glück zog die Familie dann irgendwann aus. Aktuell haben wir in der Nachbarschaft eine WG junger Studenten. Da wirds auch schon mal lauter, war aber auszuhalten. Aufregen muss ich mich nur, wenn sie dann nachts halb vier vor der Haustür (unter meinem Schlafzimmerfenster) stehen und sich lauthals unterhalten. Das muss nämlich nicht sein. Ansonsten bin ich mit REDEN immer gut gefahren. Netter, freundlicher Ton, dann gings immer gleich besser. Frag doch mal nach und bitte um mehr Rücksicht. Ich stelle Geschirrspüler und Waschmaschine auch nachts an oder wasche nachts ab, mir wäre aber jetzt auch nicht zwingend in den Sinn gekommen, dass man das das die Nachbarschaft hört. Vielleicht gehts deinem Nachbarn auch so? LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2011, 20:13



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Hallo Lotte, wenn mehrere Familien in einem Haus wohnen, dann hört man auch immer Geräusche und so lange keine extrem laute Musik läuft, gebohrt wird oder ähnliches, kann man das glaube ich auch nicht verbieten. Ich habe 7 Jahre lang genauso gewohnt wie Du: Wir unten und oben eine Ehepaar mit erwachsener Tochter. Ich habe auch gehört, wenn die morgens um 5 Uhr aufgestanden sind und bin auch immer davon wach geworden, aber das war halt so. Ebenso mußten meine Nachbarn damit leben, dass hier auch am WE morgens ab halb 7 die Kinder wach sind und spielen. Meine Spülmaschine lief hier übrigens auch immer nachts -- beschwert hat sich nie jemand. Natürlich haben wir Rücksicht genommen, aber Leben ist nun mal nicht komplett lautlos. Jetzt wohne ich alleine im Haus und bin heilfroh. Das erleichtert das Ganze doch ungemein. LG K erstin

von leaelk am 20.12.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Ich kann mir schlecht vorstellen, daß man alle Geräusche vermeiden kann und eine Spülmaschine ist doch nicht so laut, oder ? Grundsätzlich würde ich mich wohl kommentarlos mit allen "normalen" Wohngeräuschen abfinden . "normal" empfinde ich die Wohngeräusche, die mich nicht belasten. Streit, Saufgelage oder ständiges Kindergeschrei-weinen etc. würde mich wohl schon belasten, weil ich mir überlegen würde, was da los ist und ob es den Kindern gut geht etc. .... Normale Geräusche vom Haushalt, Schritte , Musik in normalem Rahmen - das alles gehört dazu und das würde ich auch so hinnehmen. Im Übrigen sind meist die Kinder sehr unempfindlich gegenüber Geräuschen. Zumindest können meine wirklich bei jedem Krach in der eigenen Wohnung schlafen ohne wach zu werden.

von faya am 21.12.2011, 08:39