Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nebenkostenrückzahlung, Arge und Ex

Thema: Nebenkostenrückzahlung, Arge und Ex

Vorweg erklär ich mal kurz die Situation: Ich habe letztens die Nebenkostenabrechnung für die alte Wohnung bekommen. Da diese nur 3 Monate umfaßt inklusive Heizkosten (während die Heizung aber in den 3 Monaten abgestellt war) gibts was wieder. Die Nebenkostenabrechnung hab ich bei der Arge eingereicht, da diese ja einen teil der Kosten der Unterkunft inklusive Heizkosten berappt hat für uns. Die Arge möchte mir nun die Rückzahlung (meinen Teil) vom nächsten Alg2 abziehen, also verrechnen. Soweit alles ok. Nun wird kompliziert: Die schon länger hier sind wissen warscheinlich noch, daß ich bis letzten Sommer eine Wohnung mit Ex hatte, die man aber auf 2 separate Teile (wie 2 abgeschlossene Wohnungen) aufteilen konnte. Für meinen Teil zahlte die Arge die Kosten, Ex für seinen selbst. Ex und ich haben also die Nebenkosten gemeinsam zurück bekommen, in einer Summe - auf das Konto meines Ex. Und das ist jetzt das Problem, weil er mir meinen Teil nämlich nicht auszahlt, die Rückzahlung ging zwar noch auf sein Konto - aber dieses Konto ist gesperrt worden (keine Ahnung warum), er kommt da nicht ran und hat auch gar keine Lust darauf, hinterherzurennen. Er hat das Geld eh abgeschrieben, hat jetzt ne Neue, läßt seinen Lohn schon seit letzten Monat auf ihr Konto überweisen und alles andere ist ihm schlichtweg egal. Könnte mir theoretisch auch egal sein - wenn man mir meinen Teil der Rückzahlung nun nicht vom nächsten Alg2 abziehen würde. Denn mir fehlt dadurch nächsten Monat erheblich viel Geld! 1. wie komm ich an meinen Teil der Rückzahlung von exens gesperrtem Konto? 2. der SB der Arge, der mir geschrieben hat, daß es mit dem nächsten Alg2 verrechnet wird (ich kenn den nicht, muß wohl wieder ein Neuer sein), läßt sich nicht umstimmen - wobei ich per Kontoauszug nachgewiesen habe, daß mir kein Geld zugegangen ist und schriftlich habe ich von der Ex-Vermieterin bekommen, daß die Gesamtsumme auf das Konto xy von Herrn xy überwiesen wurde.Müßte der nicht eigentlich warten, bis mir das Geld tatsächlich zugegangen ist? Bzw. es von meinem Ex anfordern? 3. jemand ne kluge Idee? 4. Ex meint, wenn ich wegs dem Pippifax (seine Wortwahl) anwaltlich was unternehme, würde er in Zukunft Junior1 (sein Stiefsohn) nicht mehr mitnehmen zum Umgang (für den Kurzen ist es aber wichtig, er kennt seinen leiblichen Vater nicht und hängt an meinem Ex, der für ihn Papa ist). Dann soll ich halt nen Monat mit weniger auskommen, der Monat ginge doch vorrüber....

von Dreierbande am 12.03.2011, 09:25



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Wenn dir dein Ex nicht die Kohle gibt wirst du wohl Geld abgezogen bekommen, welches du nicht erhalten hast. Das kann er Arge egal sein, denn es ist ihr Recht. Warum das Geld nicht auf dein Konto ging ist mir schleierhaft... darum hättest du dich gleich kümmern müssen. Man kann mit dem Vermieter sogar ausmachen, daß er bei jedem die Hälfte überweist. Wenn er wegen Kohle mit den Kindern so Spielchen treibt ist er ein Arschloch.

von mf4 am 12.03.2011, 09:46



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe mich drum gekümmert - daran liegts nicht, es wurde trotzdem auf Exens Konto überwiesen. Der Ex-Vermieterin ist das herzlich egal, wir haben es ja sogar anmahnen müssen und ihr genau geschrieben, welches Geld der Rückzahlung sie auf welches Konto überweisen soll, stattdessen überweist sie aber alles auf Exens Konto. Das Schreiben ist ihr zugegangen, ich habs per Einschreiben mit Rückantwort geschickt, aber ich kann nicht dabei sein, während sie die Überweisung tätigt. Bevor mir aber eine Nebenkostenrückzahlung der Arge abgezogen wird vom Alg2 muß sie mir doch erstmal zugegangen sein? Bzw. müßte dann eine Zahlungsaufforderung Richtung Ex gehn, wenn mir mein Teil der Rückzahlung nicht ausgezahlt wird, er hat schließlich das Geld auf seinem (gesperrtem) Konto, auf das die Arge einen Anspruch hat?

von Dreierbande am 12.03.2011, 09:54



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Vielleicht wendet sich ja die Arge an ihn um sich die Kohle zurück zu holen. Wie sie sich auch an Väter wendet, die keinen Unterahlt zahlen obwohl sie könnten und die Arge gleicht es dann qausi aus. Aber wenn ich ehrlich bin würde ich darauf nicht hoffen. Geht es um viel Geld oder kannst du im Notfall drauf verzichten?

von mf4 am 12.03.2011, 09:59



Antwort auf Beitrag von mf4

Knapp 250 Euro :-(((((( Ich kann nicht drauf verzichten :-( Ich hab die Arge angeschrieben - Kopie an die Teamleitung, daß ich einer Verrechnung nicht zustimme und per EA dagegen vorgehen werden im Falle dessen, und ich die Auszahlungsansprüche, was Ex betrifft, gerne an sie abtrete bzw. selbstverständlich sofort überweise, so wie mir das Geld zugegangen ist.

von Dreierbande am 12.03.2011, 10:06



Antwort auf Beitrag von mf4

Hmmmmm, standet ihr beide im Mietvertrag? Ja? = Also schuldet dir die Vermieterin das Geld! ICH würde sie anschreiben und um Überweisung auf Dein Konto bitten. Ganz klar mit 14-tägiger Frist! Ist dann ihr Problem, wie sie an das Geld dran kommt. Nein? = Ich denke, dann hast du nur die Chance deinen Ex zu verklagen. Das die Arge dir das Geld abzieht, finde ich nur richtig. Sie hat es ja auch bezahlt und es ist nicht das Problem von denen. Nur mal angenommen: Es könnte ja auch sein, dass dein Ex dies mit deinen Schulden verrechnet (nicht falsch verstehen: soll nicht heißen, du schuldest ihm Geld) und du deshalb das Geld von ihm nicht bekommst. Also eine private Abmachung zwischen euch und dafür wäre die ARGE ja nicht zuständig.

von ursel66 am 12.03.2011, 10:07



Antwort auf Beitrag von ursel66

Der Mieterschutz sagt, die Vermieterin habe ihre Schuldigkeit getan und das Geld überwiesen :-( Wenn ich meinen Ex verklage, geht das zu Lasten der Kinder. Schulden habe ich keine bei meinem Ex, im Gegenteil, er schuldet MIR noch Geld und meinen Teil der Nebenkostenrückzahlung (die ja der Arge gehört). Es besteht kein Grund für meinen Ex, das Geld einzubehalten, außer daß sein Konto gesperrt ist, die Nebenkostenrückzahlung dort drauf ist und keiner an das Geld ran kann (das habe ich der Arge erklärt und Nachweise darüber beigefügt, einmal das Schreiben der Vermieterin, wohin die Rückzahlung gegangen ist, Kontoauszug vom Ex darüber, und Kopie des Schreibens, daß das Konto gesperrt ist, sowie Kontoauszüge von mir, daß bei mir kein Geld eingegangen ist). Ich finde es nicht richtig, einfach das Geld einzubehalten seitens der Arge- ich bin meinen Pflichten nachgekommen, nur ist mir das Geld nie zugegangen. Von was bitte sollen wir nächsten Monat leben? Sowie ich meinen Ex kenne, kommt auch wieder kein Unterhalt und bis die Arge dann neu berechnet hat, sind 4-5 Wochen rum. Als die Nebenkostenabrechnung kam, hab ich sie sofort eingereicht bei der Arge, da wollten die schon verrechnen, aber die Ex-Vermieterin hat da noch nicht gezahlt. Also hieß es seitens der Arge, erst wenn MIR mein Teil der Rückerstattung zugegangen wäre. Es hat Wochen gedauert (inklusive einer Mahnung unsererseits), bis die Frau dann gezahlt hat. Daraufhin habe ich der Arge mitgeteilt, daß zwar gezahlt wurde, aber mir mein Teil der Rückerstattung noch nicht zugegangen sei seitens meines Exmannes, trotzdem wird verrechnet.

von Dreierbande am 12.03.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Ex hat mir gstern Abend am Telefon gedroht, wenn ich das Geld einklagen würde, würde er erstens den kompletten Kontakt zu allen Kindern abbrechen und wegziehn hier aus Deutschland. Und zweitens würde er zur Aussage geben, er hätte mir das Geld in bar gegeben und seine Neue würde dann als Zeugin auftreten dafür (ich kenn diese Frau nichtmal, ich hab sie noch nie gesehn, ich weiß nur, daß sie von auswärts kommt und die Kids die unheimlich doof finden, weils da wohl einiges gab, was die vom Stapel gelassen hat gegenüber der Kids). Ex und sie kennen sich seit Januar und haben sich vor Kurzem verlobt und wollen nach Ostern heiraten (ok, das wäre dann die vierte, die er nach einigen Wochen heiraten will... bisher wurde nie was draus, weils vorher krachte, die Damen, die er auswählt, sind nämlich genauso spleenig wie er selbst).

von Dreierbande am 13.03.2011, 08:28