Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ne andere Frage zur Wohnung

Thema: Ne andere Frage zur Wohnung

Ich hab mit 3 Kindern eine 4 Zimmer Whg Im Moment teilen sich die beiden jüngen Kinder 1 Zimmer. Mädel (fast 8) und Junge (5 1/2). Der Große 9 hat sein eigenes Zimmer. Würdet ihr euer SChlafzimmer aufgeben, damit jeder sein Zimmer hat? Die beiden kleinen können nicht zusammen ins Bett gehen, dann ist "Fete" bis 22.00Uhr. Also schläft meist einer in meinem Bett ein und ich schlepp dann rüber. Der Kleine kommt im Sommer ja auch in die Schule und braucht auch seinen Schreibtisch. Hm, doof alles. Aber ich brauch dann auch eine gute SChlafmöglichkeit im Wohnzimmer. Naja, wie würdet ihr das regeln?

von viersindwir am 15.10.2012, 08:59



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Ich denk schon, dass die ihr eigenes Zimmer irgendwann brauchen. Ob jetzt musst du wissen. Alternativ der schreibtisch ins Wohnzimmer? Ansonsten hab ich mal eine schöne Idee gesehen zwecks bett im Wohnzimmer. Und zwar war das ein Podest was man ausziehen könnte, darin war das bett und oben drauf standen Couch und Tisch. Andere Alternative, könntest du eines der Zimmer durch Regale / trennwande abteilen?

von engelchen_lpz am 15.10.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Hab ich auch schon gedacht, es zu trennen im Zimmer, aber das funktioniert nicht.

von viersindwir am 15.10.2012, 09:21



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Hallo Schlafcouch ist auf Dauer echt unbequem für den Rücken. Ich habe das 5 Jahre gehabt. Und es war wirklich eine superteure Schlafcouch. Meine Tante hat ihr Wohnzimmer, damit ihre beiden Jungs jeweils ein Zimmer haben wirklich so umgestellt das in einer Ecke ein Bett steht. Oder wie wäre es mit einem Hochbett? Weiß ja nicht wie groß Dein Wohnzimmer ist LG

von sonjaundjustin am 15.10.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von viersindwir

als ich jung war haben wir mit 4 personen in 2 zimmern gewohnt und mein bruder und ich hatten ein kleines zimmer.meine mutter hat dann mit den kleiderschränken es so abgetrennt dsa jeder sein eigenes kleines minireich hatte..machbar ist das immer. ansonsten würde ich persönlich mein zimmer räumen..ich schlafe jetzt seit ca.15 jahren im wohnzimmer auf einer schlafcouch...funktionert soweit gut

Mitglied inaktiv - 15.10.2012, 09:44



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Klappbett! Hat meine Tante. Ist genial! Du hast einen Wohnzimmerschrank und ein Teil davon ist eben Dein Bett. Es fällt optisch überhaupt nicht auf und Du hast ein richtiges Lattenrost und eine gescheite Matratze drauf. Morgens wieder hoch geklappt und das Wohnzimmer ist präsentierbar. Und ja - ich würde mein Schlafzimmer aufgeben.

von shinead am 15.10.2012, 09:59



Antwort auf Beitrag von shinead

da immer mal wieder ein Kind zum kuscheln kommt, ist mir ein 90er Bett zu schmal. Und wirklich Platz hab ich nicht, um eine Schrank (inkl. Bett) zu stellen.

von viersindwir am 15.10.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Es gibt diese Betten sogar bis 1,80 (also 2*90cm). Meine Tante hat 1,40m...

von shinead am 15.10.2012, 10:39



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Nein, ich würde mein Schlafzimmer nicht aufgeben. Da bin ich Egoistisch. Und da ich nach 6 Jahren jetzt doch mal wieder daran denke mich auf dem Beziehungsmarkt umzusehen brauch ich wohl auch dann ein eigenes Schlafzimmer ;-))). Ging doch früher auch das mehrere Kinder in einem Zimmer geschlafen haben. Meine beiden Kleinen (9 und 11) kommen gut zusammen klar. Ich mach mir zwar auch Gedanken wie es mal ist wenn sie "Damen"-besuch haben aber darüber mach ich mir Gedanken wenn es soweit ist, lach. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 15.10.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Ich würde es wohl tun. Das Ikea Beddinge ist eine bequeme Schlafcouch, es gibt dafür verschiedene Matratzen. Wir haben die im Gästezimmer, die hat eine Liegefläche von 1,40m x 2,00m.Manchmal schlafe ich dad rauf und die ist sogar bequem, wenn man sie gar nicht ausklappt. ;) Ob ein Schreitisch nötig ist, nur weil jemand eingschult wird, ist die Frage. Ehrlich gesagt macht meine Tochter ihre Hausaufgaben nie an ihrem Schreibtisch. Sie liegt auf dem Boden, oder macht sie am Esstisch, wenn sie nicht in der Betreuung ales fertig gekriegt hat ... *Suse*

von *Suse* am 15.10.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von viersindwir

meine kinder haben jeweils ein eigenes zimmer. ich hab mein bett im wohnzimmer,abgeteilt hab ich mit einem großen bücherregal so das es nicht so auffällt.

von nicosmama am 15.10.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von viersindwir

würde ich wohl tun kann man gar kein zimmer teilen? evtl. wohnzimmer? die klappbetten gibt es auch hochkant soweit ich weiß sind aber nicht gerade billig aber eine gute alternative man kann auch mit beziehung im wohnzimmer nächtigen

von Milia80 am 15.10.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von viersindwir

damit jedes Kind sein eigenes Zimmer hat. ich habe mir ein Tagesbett gekauft, darin normaler Lattenrost und eben eine sehr gute Matratze. Am Tag kommt die Bettwäsche in eine Kiste neben das Bett und viele viele Kissen auf das Bett. Sieht dann mehr nach Sofa aus als nach Bett. Da ich ja alleine bin finde ich diese Lösung ideal. Ich brauche kein eigenes Schlafzimmer, meine Kleidung passt in einen kleinen Schrank, der im Wohnzimmer auch nicht weiter stört. Ich würde das nicht machen wenn ich einen Partner hätte, denn dann wäre es schwierig wenn einer schlafen will und der andere zB fern sehen. Aber so bin ich völlig zufrieden. Und da das bett viel Platz bietet können wir drei beim fern sehen so richtig miteinander kuscheln. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 16.10.2012, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

beiden "Betten" ev. ausgesucht, aber ich weiß noch nicht, man hat halt immer ein "Bett" im WoZi stehen das http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ikea-hemnes-tagesbett-80-200-ausziehbar-160-200-top-inkl-2-matra/79759311-81-960 oder das http://www.ebay.de/itm/330692011585?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_sacat%3D0%26_from%3DR40%26_nkw%3D330692011585%26_rdc%3D1

von viersindwir am 16.10.2012, 19:19



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Das käme darauf an, wie die Wohnung geschnitten ist und wo die Aktivitäten stattfinden. Wenn die Kinder sich überwiegend im Wohnzimmer aufhalten, dann müssen sie m.E. kein Schlafzimmer für sich allein haben. Oder wie wäre es, wenn du die beiden Großen zusammen in ein Zimmer steckst? Die Kleine könnte dann in Frieden früher ins Bett gehen. Wir haben derzeit unglaublich winzige Schlafkammern, aber gehen auch nur zum Schlafen rein.

von Pamo am 16.10.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von Pamo

Kind 1 (9 Junge) Kind 2 (fast 8 Mödchen) Kind 3 (5,5 Junge) Also die beiden Großen zusammen geht gar nicht. Die Kinder spielen sehr viel im Kinderzimmer. Aber das Aufräumen ist bei den Jüngeren ein einziger Krampf. Erst sie 10min, dann der Kleine 10min. usw. So hätte dann jeder sein Reich zum aufräumen, spielen toben aufräumen und schlafen. Ich mache es nur, wenn ich eine vernünftige Lösung für mich zum Schlafen gefunden habe.

von viersindwir am 16.10.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Wieso geht das nicht? Kind 1 und 2 sind doch altersmäßig recht nah beieinander. Dann kann Kind 3 Chaos haben und das stört 1 und 2 nicht.

von Pamo am 18.10.2012, 07:14