Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

namensänderung und anderer wirrwarr

Thema: namensänderung und anderer wirrwarr

hallöchen, brauche mal input. papa heiratet. die neue frau hat den gleichen vornamen wie ich. ich hatte mal gesagt, dass ich spätestens dann meinen mächennamen annehmen werde, wenn die beiden heiraten, weil ich es beknackt finde genauso zu heissen wie sie. so, jetzt erzählte unser sohn, dass der papa ihren nachnamen annimmt. auch recht, allerdings hab ich mit der schwiegerfamilie wenig am hut,warum soll ich dann noch so heissen wie die? und was is nun mit dem gemeinsamen sohn? kann er meinen mädchennamen auch annehmen, wenn der papa damit einverstanden ist? ich fände es halt doof, wenn der sohn ganz anders heisst als papa und mama. hätte die neue frau den famliennamen vom papa gewählt hätte ich es ja noch verstanden, dass der sohn weiterhin papas nachnamen behält, aber so? und welche unterlagen brauch man da bei welchem amt? LG MEl

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Puh soviel Aufwand wegen dem Nachnamen?? Ist doch gut, daß Du dann nicht den gleichen Namen wie die neue Frau hast... Was sagt Dein Sohn dazu? Bis jetzt habe ich auch noch den Namen meines Ex - meine Tochter auch und ich habe nicht vor, das zu ändern...so haben wir zwei den gleichen Nachnamen...ist eh etwas komplizierter, da z.B. die Oma in ihrem Doppelnamen ihren Mächennamen und den Namen ihres neuen Mannes hat...mein Ex den Namen seines Vaters trägt usw. Ruf doch einfach auf der Stadt an bzw. schau mal im Internet - bei uns ist das recht übersichtlich, wer für was zustänig ist, bzw. welche Unterlagen man wofür braucht... lg heike

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich und meine Kinder behalten den Namen meines EX Mannes, ja sogar meine kleinste heißt so wie mein Ex Mann, obwohl sie ja einen anderen Vater hat. Finden viele ganz komisch, aber ich wollte meinen Mädchennamen nie und nimmer zurück da mir der noch nie gefallen hat. Mein Ex Mann hat auch wieder geheiratet, seine neue Frau hat aber Ihren Namen behalten. Und heißt zum Glück nun nicht so wie ich, aber wär irgendwo auch egal gewesen. Solang man nicht zusammen im selben Ort wohnt und die Leute sich dann nimmer auskennen, wer nun die Ex ist und wer die neue Frau *lach* Soviel ich weiß ist das aber gar kein großer Akt den Mädchennamen wieder anzunehmen, kostet nur 17 Euro, Du mußt im Standesamt anrufen. Grüßle Judith

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Solange dein Ex den Namen noch hat, stört es dich also nicht - wenn er den Nachnamen nicht mehr hat - willst du ihn auch nicht mehr? Mach das doch von niemanden abhängig. Entscheide welcher dir am besten gefällt und gut. Wie alt ist denn dein Sohn, wie steht er dazu? lg

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

naja, solange der ex seinen namen noch hat sehe ich ein, dass er möchte, dass unser sohn so heisst wir wir beide. und das ist der grund warum ich meinen namen noch nciht wieder angenommen habe. ich möchte so heissen wie mein kind. also bisher konnte ich es verstehen, dass er dagegen wäre, dass das kind und ich anderen namen bekommen. jetzt hat er eigentlich kein argument mehr dafür. also er kann dann nimmer sagen, dass er es gerne hätte, dass der sohn so heisst wie er. mal ganz doof gefragt. den namen der neuen frau wird das kind nicht annehmen können, oder? da gibts doch was mit einbenennung. lg mel

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

sorry noch nie gehört....

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mal gelesen, dass wenn der vater wieder heiratet und den namen der zukünftigen annimmt, dann kannst du dem kind deinen namen geben, also deinen mädchennamen. also nimmt deinen namen wieder und dein sohn kann deinen annehmen. aber ohne gewähr........... lg

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

einbenennung ist wenn du heiratest, den namen des mannes annimmst und dann dem kind den ehenamen erteilst. dazu braucht es bei gsr aber die zustimmung des kv. meine tochter hatte meinen namen, kein gsr, keine zustimmung.

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

...das ist ja wohl wirklich ein Wirrwarr. Mein Tipp: Einfach den Namen behalten der einem am Besten gefällt.... das Kind kann so oder so damit leben, sind nur wir Erwachsenen die sich zuviele Gedanken machen

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

.... unterschreib ... mein Sohn heißt wie Ehemann 1 und meine Tochter heißt wie Ehemann 2 ... und ich trage beide Namen

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 12:18