Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Namensänderung Kind

Thema: Namensänderung Kind

Hallo, vielleicht darf ich mich ja auch in eure Runde gesellen. Lese hier oft still mit und habe hier schon einiges an Kraft gewonnen :) Seit 5 Wochen bin ich nun getrennt und nächstes Wochenende zieht er aus. Darüber schreibe ich später mal ... Jetzt folgendes: in meiner Naivität und Verliebtheit habe ich meinem damaligen Verlobten zum Nachnamensgeber gemacht. Das war wohl ein großer Fehler, denn ich verkrafte es nicht, dass mein sohn(2) nicht so heißt wie ich! Es war nur dumm von mir, wahrscheinlich Schwangerschaftsbedingt! Der Kindsvater stimmt einer Namensänderung (geteiltes sorgerecht) bedingungslos zu, ABER die Behörden erlauben es nicht! Ich befürchte zwar es wird mir niemand helfen können, habe aber doch noch einen winzigen Funken Hoffnunf (die stirbt ja bekanntlich zuletzt) Eine traurige Sabrina

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 00:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum erlauben es die Behörden nicht? Ich hatte mal eine Bekannte, bei der war es auch so. Der Vater hat zugestimmt und das Kind konnte den Nachnamen der Mutter annehmen, ohne Probleme. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe beim Standesamt angerufen und die sagten mir es ginge nicht, nur öffentlich und dafür müssen triftige Gründe vorliegen:(

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Nein leider weiss ich das nicht. Hab sie auch leider aus den Augen verloren. Es war aber wie bei Dir, dass die Eltern sich getrennt haben (der Vater hatte ne Neue) und die Mutter wollte gern, dass der Sohn den ihren Namen trägt. Aber wie genau das passiert ist, weiss ich nicht mehr. Tut mir leid. LG

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also das Kind meiner Freundin hätte bei der 2. Hochzeit sogar den neuen Namen annehmen dürfen,wenn der Vater zugestimmt hätte. Dürfte also bei Dir auch kein Problem sein. Frag doch mal im Rechtsforum nach oder zur Not bei nem Anwalt. lg

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist möglich! Erst recht mit Zustimmung des Vaters. Beantage es schriftlich beim Standesamt (öffentlich-rechtliche Namensänderung). Die schreiben dann eigentlich den Vater an und wenn sie seine Zustimmung haben, ändern sie den Namen auch. Da der Vater ja lt. Deiner Aussage die Zustimmung geben würde. dürfte das echt kein Problem sein. Alles Gute für Euch! LG Danie mit Chiara & Alessandro Meine Tochter hat auch nach 6 1/2 Jahren meinen Mädchennamen erhalten und das, obwohl der Vater seine Zustimmung nicht gegeben bzw. gar nicht reagiert hat.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

PN

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 14:12