Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Alles Neu und Frage zum Unterhalt

Thema: Alles Neu und Frage zum Unterhalt

Hallöchen ich habe mit mein (noch)Mann am Donnerstag einen Termin beim Jugendamt zwecks Unterhalt fürs Kind ausrechnen lassen. Da das alles neu für mich ist, ich aber zum Glück durch das Internet scon schlau gemacht habe, frage ich trotzdem nochmal nach an die "Erfahrenen" Wir sollen die letzten 12 Lohnstreifen von IHM mitnehmen und wenn ich es richtig gelesen habe bleibt IHM ein Selbstbehalt von 950 Euro und sie gehen vom Nettogehalt aus - oder ???? Da sein Verdienst nicht gleich ist zwecks mal Überstundenzuschuß oder Urlaubs und Weihnachtsgeld oder es gab jetzt eine Gesundheitsprämie da er nicht krank war usw. zählt das alles mit. Also ich würde es jetzt so rechnen... alle 12 Nettolöhne zusammenrechnen dann durch 12 Monate und davon die 950,- Euro Selbstbehalt abziehen. Ist das so korrekt ??? Gruß Steffi

von moonlightsd610 am 25.12.2011, 14:10



Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Der Unterhalt für das Kind wird nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet, kannst du googeln. Wie alt ist das Kind, was verdienst du? Was verdient dein Mann?

von bobfahrer am 25.12.2011, 14:22



Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Bei verschieden hohem Lohn wird tatsächlich das Jahresgehalt genommen und durch 12 geteilt. Das ist dann die Berechnungsgrundlage. Wenn Dein Ex ein Auto benötigt, um auf die Arbeit zu kommen (=keine Möglichkeit die Öffis zu nutzen), dann wird hierfür noch ein Betrag auf den Selbstbehalt aufgerechnet. Gleiches gilt für die Fahrtkosten dort hin, falls sie sehr hoch sind. Gemeinsame Kredite, die er jetzt alleine abträgt, erhöhen den Selbstbehalt auch.

von shinead am 25.12.2011, 14:28



Antwort auf Beitrag von shinead

Also unsere Kleine ist 6 Jahre und wir haben ein Haus was wir erst vor 2 Jahren gekauft haben. Ich möchte gerne das Haus behalten wenn die Bank mir entgegen kommt (termin habe ich erst am 5.1.) und dann ist natürlich der Unterhalt wichtig... wir bekommen beide fast gleich er ca. 1100 Netto (sehr wechselhaft) und ich 1150 Netto. Deshalb die Frage ob alle 12 Monate zusammengerechnet werden und dann der Durchschnitt zählt (aber ich wußte nicht ob Urlabus, Gesundheitsprämie, Überstunden usw. mitzählen). Wir brauchen beide ein Auto zur Arbeit, er etwas weiter und er will das neue Auto behalten wo als Rate auch jeden Monat 140,- abgehen. Gruß Steffi

von moonlightsd610 am 25.12.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Du bist ja herzig. "Gib mir alles, Dir bleibt nur der Selbstbehalt!" - unterhaltsam. Die Unterhalt für das Kind wird nach Düsseldorfer Tabelle berechnet. Der Selbstbehalt wird dann interessant, wenn er so wenig verdient, daß er nach Zahlung des Mindestunterhalts UNTER die Selbstbehaltgrenze rutscht - dann muß er nur so viel zahlen, daß ihm der Selbstbehalt noch bleibt. Der Selbstbehalt kann sich durch arbeitsbedingte oder ehebedingte Kosten (das kann auch der Autokredit sein) erhöhen. Sein Einkommen wird tatsächlich ermittelt, indem man das Jahresgehalt zwölftelt. Da Du fast gleich viel verdienst wie er, wird Dir kein Unterhalt zustehen. Mit seinem geringen Netto kann es tatsächlich sein, daß er (fast) gar nichts zahlen muß - zumindest dann nicht, wenn man den Autokredit als ehebedingte Kosten anerkennt. Du weißt, daß Du ihm den Wert seiner Haushälfte auszahlen mußt, falls Du das Haus behalten willst?

von Strudelteigteilchen am 25.12.2011, 15:32



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hallo, also es ist wahrscheinlich etwas blöd für dich rüber gekommen. Wir sind hier beide nicht am streiten wir schauen nur wie geht es jetzt weiter und da er bzw. wir beide so gering verdienen muß ich mich doch schlau machen. Also nach dieser Tabelle geht es garnicht weil soviel kann er nicht abdrücken. Das ist uns beide klar daher die Frage wie es berechnet wird. Das Auto ist auf mein Namen aber da er es brauch möchten wir es auf ihn übertragen. Und das Haus da sind wir uns halt nicht sicher. Am einfachsten ist es für beide es zu verkaufen, da man hier aber nicht so schnell ein Haus verkauft und wir dann 100% eh miese machen sind wir ebend am überlegen wie am besten. Er sowie ich möchten unser Kind hier aus versch. Gründen nicht rausreißen und ich möchte es auch gerne behalten, wenn die Bank uns irgendwie entgegen kommt. Er möchte auch nichts haben er möchte einfach raus aus dem ganzen und will auch das wir hier wohnen bleiben. Wie gesagt viele Fragen leider keine 100% Antworten da wir die wichtigen Termin erst demnächst haben. Ach und das ich kein Unterhalt bekomme war mir klar möchte ich auch garnicht da ich selber mein Geld verdienen möchte. Gruß Steffi

Mitglied inaktiv - 25.12.2011, 20:45