Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

na ENDLICH mal ne Absage *ironieoff* und nicht AE

Thema: na ENDLICH mal ne Absage *ironieoff* und nicht AE

seit Januar bewerbe ich mich jetzt auf Stellen in Berlin. Meine Zeugnisse sind durch die Bank weg sehr gut, ich habe in guten, namhaften Firmen gearbeitet. Habe eine abgeschlossene kfm. Ausbildung im Bereich Recht, habe back/front-office-Management gemacht, ebenfalls in einer großen Firma (bin also auch überall am Empfang einsetzbar), war 7 Jahre in der Immobranche, war selbständig in der PR und Medien-Branche, auch hier für wirklich bekannte Firmen und mit Erfolg. Eigentlich kann ich fast alle Bereiche abdecken. Hässlich bin ich auch nicht, dass man HUH schreit, wenn meine Bewerbung auftaucht. Mein Lebenslauf und mein Bewerbungsschreiben ist geprüft vom Job-Coach. Das Kind ist betreut bis 18 Uhr. Meine Gehaltsvorstellungen sind Berlin angepasst (wenig im Vergleich zu München, zum überleben in Berlin reicht es) Trotzdem - ich bekomme nicht mal eine Rückmeldung. HEUTE bekam ich das erste Mal eine total nette Absage. "Wie im Sport kann es nur einen Sieger geben..." Ach stimmt ja nicht, OBI hat mich bereits auch abgelehnt weil ich überqualifiziert wäre. Was juckt mich das, ob ich überqualifiziert bin - ich wollte da nur arbeiten und die dortige Arbeit wäre auch für mich neu gewesen... Sogar die inzwischen zwischen geschaltete Personalvermittlung ist ratlos. Kann sich das nicht erklären ... SIE mit DIESEN Kenntnissen blabla. Ja nix ist. Nichtmal ne Einladung zum Vorstellungsgespräch hab ich bekommen. H4 rückt immer näher, selbständig möchte ich mich nicht wieder machen, mir geht der Arsch auf Grundeis. LG Sue

Mitglied inaktiv - 07.04.2011, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

es ist frustrierend und nur wer das schon mitgemacht hat, weiss, wie man sich da fühlt. ich habe top-qualifikationen mit fremdsprachenkenntnissen, aber wenn ich zurückdenke, dann half mir schussendlich bei jeder stellensuche der faktor "kontakt". auch an orten, wo ich niemanden kannte, bekam ich den job schlussendlich durch jemanden. das waren manchmal menschen, die ich nachher nie wieder sah. ich hatte sie per zufall kennengelernt (durch gemeinsame bekannte, im fitness, im café, im bus, im englischkurs etc.). was ich also tun würde? herausposaunen (nicht wörtlich gemeint ) und jedem erzählen, dass du einen job suchst. ich weiss jetzt nicht, wie dein alltag so aussieht, aber egal, wo du auch immer auf menschen triffst (café, spielplatz, einkauf), erzähl IMMER WIEDER, dass du einen job suchst. ich finde vor allem, die warterei ist so zermürbend. man weiss nie, wie lange es noch geht und ich habe oft zwischendurch resigniert. beim letzten mal war ich verzweifelt. es wolle einfach nie klappen. ich habe dann alte arbeitgeber angerufen und allen gesagt, dass ich nun in einer neuen stadt und blablablablaba einen job suche. niemand hatte etwas für mich. irgendwann bekam ich einen anruf. einer meiner ehemaligen arbeitgeber hatte zufälligerweise ein gespräch mit einem anderen chef einer anderen firma, die jemanden brauchte. sie riefen mich an. es war befristet auf drei wochen und warf mir die kinderbetreuung über die haufen. das war im jahr 2004. aus den drei wochen sind jahre geworden. ich arbeite heute noch dort. ich drück dir die daumen, dass es klappt. arbeit zu haben ist etwas sehr schönes und zwar nicht nur wegen dem geld. alles gute!

von Chatilia am 07.04.2011, 15:21



Antwort auf Beitrag von Chatilia

ist hier aufm Lande auch sehr sehr sehr sehr wichtig... Hier ist es meistens so, das Stellenanzeigen inseriert werden und die Stellen aber meistens schon vor dem Erscheinen "unter der Hand" vergeben wurden. Oder der Chef kennt jemanden persönlich... Was ich auch besonders schwierig finde, man gibt AE an und zack, wars das schon....man hat hier nie die Gelegenheit über die Kindsbetreuung zu sprechen, zu erklären, wie man es regeln würde..und das obwohl ich so flexiblel bin in meinen Arbeitszeiten...keine Chance... Total bescheuert..

von Fru am 07.04.2011, 15:37



Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo Sue, Kopf hoch, oft findet sich etwas, wenn man am wenigsten damit rechnet. Aber die Warterei zermürbt, ich kann dich gut verstehen. Alleinerziehend gebe ich im Lebenslauf aber nie an, auch das Alter meines Kindes nicht. Sowas möchte ich erst im Gespräch klären, je nach Gefühl kann ich das dann so oder so ausschmücken. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 07.04.2011, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

bescheuert...da bringt man seinen kindern bei, dass die beste bildung einem alle wege öffnet, aber die realität ist die, dass man lediglich nur noch billige hilfskräfte sucht... mein mitleid hast du! vielleicht sollte man in der heutigen zeit in bewerbungen eher tiefstapeln?

Mitglied inaktiv - 07.04.2011, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

dass ich AE bin, sieht man nicht. Da steht: 1 Kind, betreut. Das wars.

Mitglied inaktiv - 07.04.2011, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Man laß Dich mal drücken das ist obersch.... ich kenn das grad auch, hab zwar noch ne Stelle aber zwecks massiver Lohnkürzungen letztes Jahr hält mich der eine Job nicht mehr über Wasser, suche seit August nach was anderem, hatte schon Gespräche bekommen, die wollten mich erstmal ein halbes Jahr nach Schweden schicken, kann ich als AE mit 2 Kids aber nicht, ich erwähne kein Kind mehr im LL (kann ich auch hatte ja nie Elternzeit fällt also net auf und beim Gespräch ist das früh genug) auch meinen Status geht keinen was an, hab ich (übrigens auf Empfehlung eines Coaches) erstmal aus meinem LL gestrichen, aktuell laufen 3 Bewerbungen obs mehr Erfolg bringt wird sich zeigen.... Es ist schon echt übel mensch grad Berlin dacht ich jetzt auch daß das viel einfacher ist als bei mir hier in der Pampa... drück Dir die Daumen daß ganz bald was klappt....

von babyproject am 07.04.2011, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2008 nach einem Job gesucht. Daher sind meine Erfahrungen nicht mehr so topaktuell... Ich habe tatsächlich ins Anschreiben geschrieben, dass ich Mutter eines Kindes bin, dieses aber flexibel durch die Großeltern betreut wird. Vielleicht probierst Du es mal mit entfwaffnender Ehrlichkeit. Ist bei den Personalern bei denen ich mich beworben habe gut angekommen.

von shinead am 07.04.2011, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

LG

von Gucci75 am 07.04.2011, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Jobsuche mache ich nur noch ueber Networking, die Lektion habe ich in den USA gelernt. Und Absagen gibt es hier nicht, nur bei Interesse gibt es eine Rueckmeldung. Ich habe mich daran gewoehnt und finde das sogar gut - keine Meldung ist auch eine Antwort. Ausserdem: Wenn ich kein "Nein" hoere, dann kann ich auch nochmal nachhaken und vielleicht ist dann noch etwas machbar.

von Pamo am 07.04.2011, 17:50



Antwort auf Beitrag von Pamo

o.t. fk

von FrauKrause am 07.04.2011, 18:05