Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mutter-Tochter-Gespräche

Thema: Mutter-Tochter-Gespräche

Der Mann ist aus dem Haus, und was machen die Weiber - Shoppen ;-). Zwischendurch haben wir zur Erholung einen Kaffee getrunken, und dabei ergeben sich natürlich die tiefgreifendsten Mutter-Tochter-Gespräche.... Heute eierte Fumi sich an ein heikles Thema heran: Sie würde gerne ein Jahr mal bei ihrem Vater in London wohnen. Sie stellt sich das ähnlich wie einen Schüleraustausch oder ein Au Pair vor - also begrenzt auf ein Jahr und sie geht dort zur Schule etc... Ich kann es verstehen. Sie hat das Recht dazu. Es wird ihr nicht schaden, sie wird davon profitieren. Er ist ein guter Vater. Aber es tut sooooo WEH!!! Da fliegen mir meine Ängste um die Ohren. Die "Ich werde sie für immer verlieren"-Angst. Die "Er wird mich bei ihr schlecht machen"-Angst. Die "Er wird sie nicht mehr weglassen"-Angst. Die "Er wird sich nicht richtig kümmern um mein Problemkind"-Angst. Die "Sie wird ihn mehr lieben als mich, weil er der coolere Elternteil ist"-Angst. Ich ziehe jetzt meinen Kopf ein und versuche, die Ängste ins Leere laufen zu lassen. Es ist auch nicht spruchreif - einen Zeitrahmen hat sie sich nicht gesteckt. Für sie ist das Alter, wo man Schüleraustausch oder Au-Pair macht, noch gaaaanz weit weg. Sie weiß im Grunde - das hat sie mir durch die Blume zu verstehen gegeben - daß sie auf Papa als großen Kümmerer nicht zählen kann. Sie möchte also in der Lage sein, sich in London weitgehend alleine zurechtzufinden. Hoffentlich traut sie sich das nie, mein Baby *stöhn*. Wollte ich nur mal los werden. Ängste werden schwächer, wenn man sie in Worte faßt ;-). Dann kann ich leichter mit ihnen kämpfen, diesen Ängsten..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann, ich verstehe Dich gut. Auch wenn das Ganze evtl. nie zustande kommt, allein der Gedanke daran macht einem schon Gänsehaut. Das eigene Kind, soo weit weg, in soo einer großen Stadt...! Aber andererseits schicken ja viele Leute ihre Kinder in völlig fremde Au-Pair-Familien. Du weißt wenigstens, bei wem sie ist. Lass es auf Dich zukommen, vielleicht klappt es ja wirklich und sie hat ein supertolles Jahr, von dem sie ihren Enkeln noch erzählt.

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Toll das deine Tochter trotz all ihrer Schwierigkeiten ein so offener interessierter Mensch ist ist. Da hast du doch den Mamajob gut gemacht !! Dafür wird sie dich immer lieben, dafür das du sie wenn es soweit ist gehen lässt. Ja, ich kann dich andererseits sooo verstehen, wenn mein " Baby" eines Tages mit solchen Ideen ankommt... schnauf und jammer. schmusepuu

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du es ihr verbietst oder ausredest dann wird sie Dir laengerfristig eher boese sein- als ob Du ihr was versagt oder weggenommen hast was ihr zusteht. Aber jetzt mal praktisch gedacht- wuerde Dein MaNN das mitmachen? Und zweite FArge: Was wuerde er ihr bieten koennen? London hoert sich ja toll an- aber ich als alte Londonkennerin sage Dir, das ist eine absolut sauteure tadt. Ein teures lAnd- aberr auch Stadt. Kurzum- nentweder wohnen sie total weit draussen- so 60 km- oder, falls Dein MAnn keine bank ueberfallen hat, in einer Bruchybude. So einer typischen englischen bruchbude. Wird sie ein eigenes Zimmer haben? Ich bezweifel das. Wird Dein MAnn sich um sie kuemmern koennen? In einer fremdsprachigen Umgebeung ist das am anfang ganz herikel- frag mich. Kurzum- wenn sie das durchzieht wird Sie das Zuhasue, das Du ihr bietest, mehr schaetzen. Aber einer 12jaehrigen kannst Du das kaum verbieten ohne Doch langfristig unbeliebt zu machen. regards, Benedikte

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Oha...da wurden Deine Nerven und Deine Contenance aber schwer gefordert :-))) GHrundsätzlich finde ich abwer gut, wie sie sich Dir anvertraut. Und irgendwioe sieht suie ihren vater wohl recht "richtig". Was späche also dagegen, nach Beendigung der Schule ein Jahr "rüber zu machen"? .... Vielleicht will sie den gestrengen Papa dann doch lieber nicht um sich haben und sattelt auf Aupair um :-))) Ich denke auch, ein klares NEIN heute wäre definitiv falsch. ... die kommenden 3-4 Jahre fließt nioch viel wasser die Isar runter... *flüster*... und wenn dann der erste richtige ernste Freund der Hemmschuh wird, daß sie nicht geht (wie bei mir...)....*g* :-) Liebe Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

also ich muss auch sagen, hut ab vor deiner tochter. sie weiß um deine sorgen und bedenken, was den kv angeht und offenbart sich dir. und weiß dabei mit sicherheit ganz genau, dass du damit ein problem hast... ich glaube, dass franziska in ihrem alter einfach london für reizvoll hält. würde der kv jetzt in new york wohnen, wäre es vielleicht sogar new york. aber ich denke aus dem grund, weil sie ihn eben auch "kennt" und sich da anscheinend in sicheren händen und nicht ganz alleine fühlt... wenn sie jetzt bei ihm daheim au-pair machen würde, dann wäre das für sie ja auch nicht fremd sondern schon familie. wann wäre das denn? deine bedenken zwecks aufhetzen kann ich auch verstehen aber liebe elisabeth, du und deine kinder, ihr seid so ein gutes team, da fiele es schon schwer, einen keil dazwischen zu treiben!!! lg sue

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Sue, muß leider aus aktueller Erfahrung sagen, daß das beste Team leichter zu knacken ist, als man denkt. Ich möchte hier nicht öffentlich darüber sprechen, es würde auch den Rahmen sprengen, aber wenn man mir vor drei Jahren gesagt hätte, daß mein "Dreamteam" 1-2-3 zu knacken sei, den hätte ich einweisen lassen. Ich habe mich geirrt - leider. Verdaue seit Monaten eine der bittersten Pillen meines Lebens. Liebe Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 03.11.2008, 23:37