Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

muki-kur

Thema: muki-kur

hi, unter welchen umständen bekommt man denn eine solche kur? wo wird das beantragt? fährt man dann nur mit dem kranken kind oder kommen alle mit? muß man zuzahlen? erzählt doch mal, habe keine ahnung.

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Geh mal zu deinem Hausarzt und lass dir ein Attest ausstellen, warum du zur Kur musst/möchtest. Wenn möglich noch zum Kinderarzt, falls ein Kind eine Indikation hat. Dann lässt du dir von deiner Krankenkasse einen Kurantrag zusenden, ausfüllen, mit Attest vom Arzt wieder an die Kasse schicken. Normalerweise können alle Kinder mit, kommt darauf an, wie alt sie sind.

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir liefs andersum. ich habe bei der kasse (kannst telefonisch oder online machen) einen antrag auf kur angefordert. damit bin ich zu meiner ärztin, die auch simon immer mitbehandelt, wenn es ihm schlecht geht. dort werden dann sämtliche behandlungen der letzten monate + medikamente aufgeschrieben. bei uns gehts um bronchiale themen, simon ist ständig krank und ich habe alle allergien, die es gibt + allergisches asthma. außerdem eben der fakt, dass du ae bist und vollzeit arbeitest. je nach krankheitsbild wird dir empfohlen, wo du hin sollst oder kannst (bei mir ostsee, reizklima) wir fahren am mittwoch. passenderweise ist mein sohn gerade wieder krank und auch krankgeschrieben wegen seiner bronchien, wir kommen gerade vom arzt. nachdem der arzt das dokument, was dem antrag der kasse beiliegt, ausgefüllt hat, schickst das ganze mit einem anschreiben + dem wunsch der klinik, wo du hinwillst, zurück. vorher bei der klinik anrufen und fragen, ob und wann sie plätze frei haben (konnte man bei meiner online sehen) und dazu noch einen vermerk im anschreiben machen. und dann warten. lg sue

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst Dich an die Caritas wenden oder ans Müttergenesungswerk. Ich habe mich im Internet an www.mukiku.de gewandt. Das ist die Mutter Kind Kurberatung Friesland. Die haben mir dann im Sommer, als mein Kind ins Krankenhaus kam, Unterlagen zugeschickt. Diese füllst Du aus und dein Hausarzt (Symptome, Beschwerden) sowie der Kinderarzt (je nachdem, wer krank ist, wenn beide krank sind, beide Arztformulare ausfüllen). Gegebenenfalls müssen noch Facharztberichte zusammengesucht werden und dem Antrag beigefügt werden (erleichtert das Procedere, ist aber eine Riesenrennerei). Dann habe ich alle ausgefüllten Formulare inklusive Arztberichte wieder zurückgeschickt an die Mutter Kind Kurberatung und die schauen sich die Beschwerden an und die Krankheitsbilder und empfehlen die passende Klinik und fragen auch direkt bei den Häusern für dich an und verhandeln mit der gesetzlichen Krankenkasse. Mir wurde schon 2006 nahegelegt, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen, ich dachte immer: "Da gibt es Mütter, die allein erziehend mit 3 Kindern ist, es geht schon noch irgendwie...., die sind schlimmer dran." Dann wurde mir wieder letztes Jahr im November 07 wegen permanenter Krankheit nahegelegt, eine Mukikur zu beantragen. Erst als es meinem Knirps jetzt Anfang des Jahres auch schlechter ging und ich völlig erschöpft war, habe ich gesagt: "Okay, jetzt wir beide." Wenn Du die Unterlagen dort recht schnell einreichst, bekommst Du schnell eine Auswahl an Kliniken. Ich habe innerhalb von 2 Wochen bescheid bekommen, wenn es klappt, fahren wir über Weihnachten / Silvester. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und wünsche Dir gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 08:34