Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

mode in sondergroessen...

Thema: mode in sondergroessen...

mal wieder eine - von mir gerne genommene - umfrage an alle, die kleidung in sondergroessen benoetigen: wo bekommt ihr denn bezahlbare klamotten her, die dann auch noch eurem stil entsprechen? ich bin ja *zugeb* jemand, der sich in jeans, derben lederschuhen und strickpullover oder grosszuegig geschnittenen sweatshirts (die gerne den hintern bedecken duerfen) am wohlsten fuehlt. das war schon immer so und das wird sich wohl auch nie aendern. davon abgesehen, dass die mode in den letzten jahren alles andere als diese kleidungs-vorliebe getroffen hat (es gibt schon seit gut 10 jahren doch eher figurbetont geschnittene oberteile, die auch immer kuerzer wurden, dazu kamen dann noch diese unertraeglichen hueftjeans *kreisch*) und ich hab parallel dazu ja auch immer zugenommen, so dass ich zunaechst in den regulaeren sachen von esprit oder s.oliver aussah wie eine presswurst (es gab da immer bestimmte marken, die ich gerne gekauft hab - und ich hab auch immer noch das ein oder andere teil von vor 15 jahren, das damals groesse "M" war und mir heute noch passt - und ich kann mich aus sentimentalen gruenden nicht trennen...), wird es immer schwieriger, was passendes zu finden. da ich nicht nur dick bin, sondern auch mit 1.60m verhaeltnismaessig kurz geraten, sind natuerlich hosenbeine oder pulloveraermel immer gerne ein gutes stueck zu lang. vorhin habe ich mal im "simply be"-katalog geblaettert (uebergroessen). keine ahnung, ob ihr den kennt. aber 80% der sachen erinnern mich irgendwie so an farbige knallbonbons. das meiste aus kunsfasern, mit schleifchen hier, rueschen da, mit pailetten bestickt und garantiert nicht mein ding. vor einigen monaten habe ich auch mal dort bestellt, aber ich bin ehrlich, preis und leistung (qualitaet) stehen dort in einem ziemlichen missverhaeltnis. bei "sheego" (ebenfalls ue-groessen-katalog) ist es aehnlich. ich bestelle oft bei eddie bauer, aber auch dort ist es leider so, dass 8 von 10 teilen einfach nicht richtig sitzen, und das zeug liegt dann im schrank rum... vor ebay und 2nd-hand-laeden habe ich ebenfalls keine scheu, vor der schwangerschaft 2007 habe ich einiges von oilily bei ebay ersteigert, finde die sachen aber katastrophal. vor allem haben die meisten oililyteile eine sehr enge halsoeffnung, das geht mal gar nicht. und die zwei pullover, die ich davon gerne angezogen habe, fingen an, sich aufzuloesen, also wurden sie aussortiert. das ist halt vor allem bei ebay immer so ein gluecksspiel, manchmal ersteigert man dinge, die man selbst einfach nicht mehr verkauft, sondern hoechstens der kleidersammlung gespendet haette... oder aber die so ueberhaupt nicht passen (und dann hat man ja leider nicht, wie bei versandhaeusern, die moeglichkeit zum umtausch...). vor meinem umzug hab ich die meisten sachen, die nicht mehr passten weg getan - und jetzt herrscht kleidernot. also, bitte, bitte, her mit einkaufstipps... vielen dank! liebe gruesse, martina, die dickliche (und kleiderlose)... p.s. aber sag bitte niemand "bon prix". das ist mein kleidungsalptraum...

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, manchmal gibt es bei C&A in der Übergrößenabteilung schöne Sachen, aber nur manchmal... Bei M&S Moden finde ich ganz oft was und ab und zu bei H&M in der Übergrößenabteilung. LG Tinka

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, auf die Antworten bin ich auch mal gespannt. Bin ja auch nur 1,60 m :-( Finde die Sachen bei Sheego eigentlich sehr schön aber zu teuer. Ausserdem entsprechen die Models nicht wirklich unserem Problem! Die sind zwar etwas fülliger als Normale aber haben keine Bauch! Gehe gerne mal zu C&A oder H&M . Wobei ich finde, dass dort die Farben meistens sehr trist wirken. Zu wenig Auswahl oder zu Omahaft. Warum kann es die Mode für Dünne nicht einfach auch sechs Nummer grösser geben? Das werde ich wohl nich verstehen. Bin immer ganz depri, wenn ich mit meiner Freundin einkaufe gehe (Gr. 38) und sie dann meint , komme jetzt schauen wir mal für dich.....haha...die meisten Läden hören bei 42 auf. Da hat man echt keine Lust zum bummeln......Lösung........ abnehmen......... wenn.... es nicht so scher wäre :-( Wo ist bloss mein Wille von damals???? LG, Angela

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ulla P., manchmal mir zu alt-damenhaft und teuer, Lagerverkauf ist aber Klasse, gibts in Berlin u.a. Großstädten H&M BiB C&A Sheego-Katalog bon brix otto-große Großen online (war das glaub ich) samoon fand ich immer schön, aber auch schön teuer... bin 1,68 muss die H&M Hosen kürzen lassen, hab gerade 2 gekauft, bei knapp 30.- pro Hose und da der Schnitt das hergibt, ist kürzen vertretbar.... LG Heike

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

....wie wiet bist du von Holand entfernt? Glaube leider weiter...... Aber es gibt 2 Marken die gehen immer...... Miss Etam / Etam ...oder DIDI,beides niederländische Labels,beide total klasse,wobei die DIDI Preise auch heftig sind. Etam habe ich ganz viele Basic Sachen,Didi das was ausgefallener ist. Aber ich hab auch sehr viel esprit oder s.Oliver...(beide outlets um die Ecke)...... Etam und Didi gibt e sauch bei ebay. lg mvz *wobei *größe* bei mir nie das Problem ist,eher die Tatsache ich mag nicht das was jeder hat *

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Als ich noch 15 Kilo mehr hatte, habe ich einfach irgendetwas angezogen, was warm hielt, bedeckte, bequem war und pflegeleicht war. Oberteile haben mir in Sondergrössen nie gepasst, weil ich schmale Schultern und keinen so kräftigen Oberkörper habe. Es sieht dann aus, als hätte man mir einen Sack übergestülpt. Aber bei Hosen war es einfach nur eine Qual etwas passendes zu finden. Weil keine einigermassen schöne Hose über meine Hüften wollte. In der Übergrösse-Abteilung bei C&A, H&M wurde ich aber immer fündig. Bei H&M habe ich in der Abteilung für Schwangere geschaut. Sind schöne Sachen dabei und eben auch nicht so teuer. Bei H&M-Textilien ist die Qualität leider enttäuschend, wenn man die Kleidung mehrmals gewaschen hat. Esprit und s.oliver sind in von der Qualität her allerdings top. Mein Hauptproblem waren / sind Hosen. Ich ziehe fast nur noch Röcke, Kleider und farblich dazu passende Strumpfhosen an, Stiefel dazu und basta. Wenn ich die Falten um die Augen nicht hätte und meine beiden schon riesigen Kinder an der Hand, würde ich glatt als Studentin durchgehen. Röcke und Kleider passen mir komischerweise alle in 42. Bei Jeanshosen suche ich mich immernoch dumm und dämlich. Also habe ich beschlossen mit Strumpfhosen und kurzen Röcken /Kleidern zu überwintern. Im Sommer kann ich dann die Wollkleider aus dem Schrank bannen und eben Sommerkleider anziehen. Genauso löst Asena auch ihr Hüftspeck-Problem. Bauch habe ich ja kaum, und wenn doch nimmt man eben Röcke / Hosen mit Gummibund. Ausserdem sind meine Füsse geschrumpft. *lach*

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

...das Thema mit "passenden Röcken - unpassenden Hosen" habe ich auch, erst recht, seit ich - nach dem letzten Kind - eben doch mal abgenommen habe. In Röcken passe ich jetzt zuverlässig in Gr. 38 (und früher hatte ich immerhin Gr. 48), aber Jeanskauf ist immer noch der Albtraum schlechthin. Entweder passen meine Oberschenkel und mein Hintern hinein - und dann steht der Bund 15 cm ab - oder die Hose sitzt obenrum gescheit und steht dafür untenrum kurz vor dem Platzen. Ich habe jetzt zwei Jeans, die - mit Gürtel, dabei hasse ich Gürtel! - so einigermaßen gehen, und ansonsten bin ich auch auf kurze Röcke und bunte Leggins umgestiegen, draußen mit Stiefeln, drinnen mit dicken Socken. Geht auch. :-) Früher (zu meinen "langsam-auf-Gr.-48-komm-Zeiten") habe ich übrigens meistens bei Ulla P. eingekauft, ich bin ja auch so ein chronischer "Jeans-und-weiten-Pulli/Shirt-Überhänger" gewesen (was sich jetzt nach meiner Abnahme zu meiner eigenen Verwunderung ganz langsam aber doch ändert), und bin da eigentlich (mit robuster Jeans oder schönem einfarbigem Grobstrick-Pulli) auch immer sehr glücklich gewesen. Ich habe übrigens auch oft die Sachen im Lagerverkauf geholt, der nächste Lagerverkauf ist hier bei Griesheim, und da konnte ich mich wirklich für wenig Geld sehr reichlich eindecken. Kurzgrößen haben die dort übrigens auch, mein Schwester ist jedenfalls auch nur 1,60 m groß und die kommt an sich mit Ulla P. auch sehr gut zurecht, mit den Ärmeln gibt es jedenfalls keine Probleme, und die Hosen näht sie sich zur Not einfach kurz um, oder lässt auch mal umnähen, je nachdem, wie förmlich die Hose sein soll (oder wie dick der Jeansstoff ist).

Mitglied inaktiv - 22.11.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mir fehlen immer n paar cm an Hosen und manchmal auch an Ärmeln... vielleicht kommen wir ja ins Geschäft In Hüfthosen fühle ich mich garnicht wohl und ich finde, daß diese auch nur sehr sehr wenigen Menschen stehen. Es gibt bestimmte Geschäfte in denen ich es mir nicht mehr wage Jeans anzuprobieren. Im Madonna passe ich nicht mal in eine XL wobei ich nicht wirklich dick bin meine ich. Die meisten Oberteile von solchen Läden muß ich in l oder XL kaufen... wem bitteschön paßt dann Größe S? Bon Prix never ever und in so Läden wie esprit oder S.Oliver geh ich nicht mal rein, weil ich mir da eh nie was leisten kann. Ich kaufe billig und peppe die Klamotte einfach etwas mit Zubehör wie Gürteln und Ketten auf. Wirklich nen Tip hab ich nicht für dich, denn Pulover über den Hintern usw. ist nicht das, was ich bevorzugen würde. Mein Kleiderschrank ist voll, das meiste paßt auch aber mir gehst wie den meisten Frauen... ich hab nix anzuziehen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

*in so Läden wie esprit oder S.Oliver geh ich nicht mal rein, weil ich mir da eh nie was leisten kann.* Och, sagt das nicht so. Ich habe vor über 3 Jahren mal bei Martina in Idar-Oberstein zwei esprit-Oberteile gekauft und die sehen noch immer wie neu aus und auch einfach nur klassisch schön. Oder wenn es um Schuhe für die Kinder geht. Winterschuhe kauft man alle 1-2 Jahre, da darf es dann auch etwas mehr kosten. Asena hat Einlagen, wenn ich Schuhe finde, in die a. ihre Füsse passen und b. die Einlagen noch dazu, dann kann und mag ich nicht mehr auf den Preis schauen. Ich spare dann an anderen Enden. Nochmal zurück zu unserer Kleidung und der Frage dazu. Kerstin, du hast eine perfekte Boutique-Figur. Euch steht dann einfach alles, unsereins stehen manchmal nicht mal die teuren Designer-Klamotten *lach* Mittlerweile kann ich mir auch ein Shirt für 10 Euro kaufen und es steht mir dann sogar auch. Aber SO war es eben nicht immer :/ Ich brauche neue Handtaschen und kann mir vor Januar keine neuen kaufen. Dezember ist einfach von den Geschenken her zu kostspielig. Friseur ist erst wieder im Frühling. Urlaub im Sommer. Also irgendetwas grösseres ist eigentlich jeden Monat. Ich könnte mir auch die Haare kurz schneiden und Geld sparen, aber könnte, wenn, aber :-) Ich bin hier gar nicht mehr auf dem Laufenden. Ist gerade niemand verliebt ??? So geht das hier aber nicht

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hach, ich kenne das Problem. Wobei Du neben mir wahrscheinlich immernoch wie eine Waldelfe aussiehts . Ich kann Dir nur Happy Size empfehlen. Die Preise sind zwar nicht wie bei KIK, aber ich finde da immer schöne Sachen.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das gleiche Problem, was die Größe angeht, aber das umgekehrte Problem, was die Länge angeht: Ich bin zu dick, aber mit 184 cm auch zu groß. Hast Du mal bei C&A oder H&M in den Übergrößenabteilungen geschaut? Ich finde die Sachen dort als "Basics" oft ganz schön und günstig, aber mir sind sie in 90% aller Fälle zu kurz. Vor allem C&A scheint zu glauben, daß es Dicke nur in stummelig gibt *grummel*. Aber die Unterwäsche paßt gut *ironieoff*. Ulla P. finde ich okay, allerdings gehe ich meistens zu den Oulet Stores in München oder Berlin. Leider gibt es die überlangen Hosen nur Online und irgendwie nie reduziert. Aber manchmal finde ich Hosen, die wegen dem Schnitt trotzdem in der Länge gehen, oder bei denen ich was rauslassen kann. Okay, originell und flippig sind die nicht, aber Büro-Outfits finde ich nirgendwo besser. Als ich noch Geld hatte *seufz*, war ich öfter mal im KaDeWe. Die haben Samoon und noch eine tolle Marke, die mir grad nicht einfällt. Bei Bon Prix gibt es eine Hose, die mir vom Schnitt und Preis her gut gefällt, und die es auch in Überlänge gibt. Die kaufe ich mir immer mal wieder, dann immer in drei verschiedenen Farben. Für sportliche Oberteile, also Polohemden, T-Shirts oder Sweatshirts, gehe ich oft in die Männerabteilung. Meine Lieblingsjacke ist aus der Herren-Übergrößenabteilung von C&A, viele T-Shirts aus der Übergrößenabteilung vom Hirmer - das ist ein Herrengeschäft hier in München, bezahlbar inzwischen aber auch nur noch im Schlußverkauf. Wenn ich mir etwas ganz Bestimmtes einbilde, einen bestimmten Schnitt oder einen bestimmten Stoff, dann nähe ich mir das Teil. Man muß sich nur von der Vorstellung verabschieden, daß selbstgenähte Sachen billig sind - das sind sie nicht. Aber für mich lohnt es sich trotzdem, weil ich meine Klamotten dann doch recht lange trage - im Gegensatz zu den Kindern, die ständig aus allem rauswachsen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich nähen könnte, würde ich meiner Kreativität freien Lauf lassen. Aber ich bin so etwas von unbegabt in solchen Dingen. In einen Nähkurs habe ich mich nie getraut, weil ich das Bild im Kopf hatte, dass da nur Muttchen sitzen und die ständig häkelnden Frauen aus der Türkei. Im Grunde ist Nähen etwas wunderbares. Meine Tochter steht im Moment total auf diese My-Model-Design-Bücher. Die sind preislich sehr teuer finde ich, aber die Mädels sind wochenlang mit designern beschäftigt :-). Bisher kürzte meine Schwester mal ein zwei Hosen für die Kinder, aber ich sollte es vielleicht wirklich mal lernen...

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen VHS-Kurs gemacht. Mal davon ab, daß man sowieso sehr beschäftigt ist und ich zumindest keine Zeit zurm großartigen Kontakte-Knüpfen hatte: Das Publikum war längst nicht so altbacken, wie ich erwartet habe. Mach mal so einen Kurs, ich fand es gut.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi martina, ich had das problem zwar nicht (mehr), bin nur noch kurz :-) Aber meine patentante bevorzugt den gleichen stil wie du würde ich nach deiner beschreibung sagen und ist auch eine "richtige" frau ;-) und die findet immer viel bei eddie bauer. nicht ganz billig, aber schön und auch ausgefallen. lg Ima

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

eddie Bauer fand ich ganz gut,allerdings teuer....da gibts dann nur 2 Teile. Von Bon prix bin ich abgekommen,die Qualität hat stark nachgelassen. Bei H&M werd ich nicht fündig,und finde die Qualität auch dürftig. Im Kaufhof gehe ich immer in die Abteilung von "Cecil" (auch nicht sooo günstig) oder "Street one". Wenn´s allerdings um Hosen geht....ein Desaster !!! Entweder an den Beinen zu schmal,oder zu kurz,oder eben Hüfthose....geht gar nicht !!!! Zum Heulen.

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich will dir ja nicht zu nahe treten, außerdem habe ich ja dieselben Probleme mit dem Klamotten-Kauf, aber: soooooviel mehr an Auswahl, die hier schon genannt wurden, gibt es nunmal in großen Größen nicht - leider ... Ich bin zwar etwas größer (1,72m), aber auch viel zu fett Meine Sachen hole ich u.a. sehr wohl von Bonprix, finde die Qualität + den Preis dort vollkommen in Ordnung, wobei ich aber z.B. für mich bei Oberteilen schon eine persönlich Preisobergrenze habe. Ansonsten auch u.a. mal bei Sheego oder Happy Size. Wenn du einen KIK in deiner Nähe hast, schau mal dort bei den "großen Größen", deren Label nennt sich "Queensize", da hole ich auch teilweise sehr schöne und auch günstige Oberteile her. Jeans kaufe ich nur bei ebay, da gibt es div. Verkäufer bzw. div. Hersteller/Marken, die mir passen. Ich weiß es ist nicht leicht, aber entweder wir (also die mit zuviel auf den Hüften) arrangieren uns mit dem bestehenden Angebot oder wir nehmen ab - Alternativen gibts nicht. Außer natürlich selbernähen - aber dafür hab ich ehrlich gesagt überhaupt keine Ausdauer und Lust ... Gruß, matiz

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Das leidige Thema.... :-( ich finde so gut wie keine Hosen, die mal passen...Oberteile finde ich meistens, aber da ich unten rum sehr stark gebaut bin (oben natürlich auch, aber da ist es besser verteilt), finde ich immer kaum Hosen...Bund zu weit, Schenkel zu eng, zu lang, zu kurz....ähhhhhhh ich kaufe mal beim NKD, Qualität naja H&M ist mir eigentlich zu teuer Bon Prix, naja, meistens nix dabei.. Kik ab und zu S.Oliver hatte ich jetzt bei Oberteilen manchmal Glück, aber kostet... Wie fallen denn die Sachen bei Happy Size aus?

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die Oberteile/Jacken fallen bei Happy Size in der jeweiligen Größe reichlich aus; soviel ich mich erinnere, hatte ich dort noch nie ein Stück, welches zu eng war. Kommt natürlich auch immer auf den Schnitt an, wenn da steh z.B. "tailliert", dann weiß ich, ist nix für mich Hosen kann ich dir leider nichts raten, denn ich kaufe keine Hosen bei Happy Size: dafür habe ich letzte Woche mal bei KIK eine neue Jeans für 4,99 € ergattert Gruß, matiz

Mitglied inaktiv - 21.11.2009, 21:10