Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mit was spielen Eure 7-9 jährigen/ womit basteln sie gerne?

Thema: Mit was spielen Eure 7-9 jährigen/ womit basteln sie gerne?

Hallo, im Zuge meiner Frage unten nochmal eine Ergänzungsfrage: Was spielen Eure 7-9jährigen gerne oder womit malen/basteln sie? Gerne auch Bücher-Tipps. Mein Sohn ist allerdings nicht der klassische Junge und spielt gerne auch mit Mädchensachen. Gerne macht er momentan so Legepuzzle zum knobeln wie z.B. Das verflixte Hundespiel. Haben wir auch mit Bären und Hexen oder mit einem Labyrinth. http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitaeten-und-kunst/antike-spielzeuge/sonstiges/hundespiel-das-verflixte-puzzle-ein-legespiel/v/an571146206/ Und was bei uns seit nunmehr 4 oder 5 Jahren hoch im Kurs steht ist die Verkleidungskiste. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat einiges an Spielzeug, Mal- und Bastelzeug, aber das braucht sie alles gar nicht, die schönsten Geschenke sind Tesa und Prittstift in großen Mengen, Klo- und Küchenrollen, Zettel, gerne auch bunt und Verpackungen aller Art. Damit beschäftigt sie sich stundenlang, Wohnungen, Burgen, Häuser, Landschaften und gerne auch aus einem Päckchen Tempos Klamotten für die Kuscheltiere. Mitspielen oder mitbasteln darf ich auch nie, ab und zu mal was halten, aber das wars auch schon. Wenn ich sie nicht zwingen würde, ab und zu etwas zu Trinken oder zu Essen, würde sie ein ganzes WE am allerliebsten im Zimmer verbringen. Heute ist sie weg zu einer Geburtstagparty, sie hat heute vormittag geheult, weil sie so eine gute Idee hatte und nicht umsetzen konnte, weil sie 'weg mußte'!? Wenn sie sich langweilt, was natürlich auch mal vorkommt, biete ich ihr immer Hausarbeit an, dann spielt sie immer schnell wieder. Hast Du das mal probiert?

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

die reihe der 1000 gefahren bücher und comics (garfield und mickey mouse) waren da bei uns beliebt. basteln gefiel meinem sohn noch nie...

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

meine Große (9 Jahre) spielt super gerne mit ihren Freunden (7-10 Jahre) Kaufladen... da sie nun schon mit Geld rechnen können, macht ihnen das super viel Spaß... leider hocken immer alle bei mir, was mir so langsam auf den Senkel geht... ja das ist was sie zur Zeit von früh bis abends spielen könnten... Basteln machen wir zur Zeit nur die Laternen für den Laternenumzug...

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meiner wird diesen Monat 9 Jahre. Mit Freunden zusammen gibt es eigentlich immer nur eines. Fußball. Das spielt er auch im Verein, und außerdem noch Judo. Ist er alleine zu Hause tut er sich auch eher schwer mit dem selber beschäftigen, außer er darf Fernsehen oder Nintendo. Aber auch da zieht er das gemeinsame Spiel mit mir vor (bspw. Monopoly sowas in der Art). Er kann sich einigermaßen mit seinen Pokemonartikeln beschäftigen, da schlägt er irgendwelche wilden Entwicklungen im Pokedex nach, sortiert stundenlang seine Karten neu oder verteilt seine Karten auch im ganzen Zimmer. Ab und an baut er sich noch gerne eine Höhle, wenn er sie erwischt kann er auch stundenlang die Katze streicheln und beschmusen und seit neustem liest er auch ab und an mal eine Fußballgeschichte oder ein Star Wars Comic. Ab und an macht er auch Rätsel. Bei meinem ist es in den letzten Jahren mit dem Selber beschäftigen eher besser geworden. Als Baby/Kleinkind ging das gar nicht. Nicht 2 MInuten konnte er da alleine sein. LG Janka

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (6,5) beschäftigt sich auch gerne mit Papier, Kleber und Schere. Das Ergebnis sind aber eher seltsame Knäul, Päckchen und "Briefe", die man nie wieder aufbekommt. Dann baut er viel mit seinen Legosteinen, legt Bügelperlenbilder, puzzelt und seit neuestem hat er Sudoku entdeckt. Ich krieg ihn eigentlich nur zu sehen, wenn ihm irgendetwas an Material fehlt. Heute haben wir allerdings mal gemeinsam das Kinderzimmer aufgeräumt, so gaaaanz gemütlich. Gut, dass trübes Wetter war. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter (7 Jahre) spielt auch nicht gerne allein. Das kann mein Sohn (3 Jahre) viel besser. Sie ist der Rollenspiel-Typ, sehr kommunikativ, braucht immer andere Kinder. Was sie manchmal alleine macht ist: Basteln und Malen, meistens irgendwelche Geschenke, meistens mit viel Kleber, Tonpapier, Pappe oder Stoff und Wolle und Holz. Sammeln (im Moment Blätter, Eicheln und Kastanien. Geschichten schreiben. Kassette hören. Ihr Zimmer aufräumen. Das war es aber auch schon. Sie spielt nicht alleine mit Lego oder Playmobil. Sie baut sich nicht alleine etwas auf. Sie puzzelt nicht. Freiwillig spielt sie nicht alleine. Keine Ahnung, warum das so ist. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 00:16



Antwort auf diesen Beitrag

Lukas (9) spielt mit Freunden am liebsten Fußball oder auch immernoch mit den HotWheels-Autos. Seit einiger Zeit ist auch sein Playmobil, besonders die Polizeistation wieder total angesagt. Er liest auch gern mal alleine in seinem Zimmer die 3???-Bücher. Fluse (5,5) spiel für sein Leben gern mit Dinos. Da baut er mit Lego wie ein Weltmeister Zusammen spielen beide gern mit ihren Gogos und den Autos. Klar, Nintendo DS ist auch immer mal angesagt. LG mousy

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 09:00