Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mit was kann ich planen?

Thema: Mit was kann ich planen?

Hallo zusammen Es besteht die Möglichkeit dass mein Mann und ich uns in absehbarer Zukunft trennen werden. Jetzt ist es so dass ich ein wenig Angst davor habe wie ich uns dann finanzieren kann. Ich gehe mal davon aus dass die Kinder (4 Stück, Alter: 8, 5, 4, 2) bei mir bleiben werden da ich bisher auch die Hauptbetreuungsperson war. Von da her würde ich wohl das Kindergeld bekommen, zudem werde ich ab Januar wieder Teilzeit arbeiten, da verdien ich 1200Euro Brutto und dann noch Unterhalt von meinem Mann für die Kinder, aber wie viel ist das in etwa? Er verdient 4400Euro brutto. Das andere ist wir haben ein Haus, das noch nicht abbezahlt ist, wenn ich gerne hier bleiben würde, müsste ich ihm seinen Anteil dann auf einmal auszahlen? Oder wird sowas so geregelt dass man das auch wie Miete in Raten abstottern kann? Ich weiß nicht was da üblich ist. Wäre für Einschätzungen dankbar LG Djjjj4

von djjjj4 am 29.12.2013, 13:10



Antwort auf Beitrag von djjjj4

Hallo liebe Djjjj4, das ist auch mal wieder so ein Einzelfall, den besser Anwälte in die Hand nehmen sollten, wenn Ihr es nicht schafft, Euch zu einigen. Es liegt auf der Hand, dass es wohl besser wäre. Du könntest mit den Kindern im Haus bleiben. Aber ganz egal wie sinnvoll das ist, wenn der Vater das Einsehen nicht hat, werden Dir auch alle rechtlichen Möglichkeiten wenig nutzen, es sei denn, Du bist so knallhart, Eure materiellen Rechte auch auf Kosten der emotionalen Bedürfnisse Eurer Kinder durchzudrücken. Schafft ihr es, euch an einen Tisch zu setzen und die Zukunft zu beraten? Seid ihr Beide kompromissfähig? Habt ihr Beide das Wohl eurer Kinder im Auge? Sobald nur ein Teil versucht, für SICH das Beste herauszuschlagen, geht gar nichts mehr. Liebe Grüße, bcMama

von bleibcoolMama am 29.12.2013, 13:31



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Ich finde es wird schon viel Einsehen verlangt, denn er verliert seinen Teil des Hauses und viel Geld, er soll ausziehen weg von seinen Kindern, er soll Unterhalt bezahlen und bekommt häppchenweise ein paar Euros zu gesteckt als sein Anteil am Haus.

von mf4 am 29.12.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von djjjj4

Es steht und fällt mit seiner Einstellung zum Haus. Wichtig dabei auch die Restschuld. Was habt ihr schon abgetragen, kannst Du die Rate dann alleine stemmen ..., macht die Bank das mit ? Alles Dinge die am besten ein Anwalt macht. Aber bei 4400€ Brutto wird er Unterhalt für alle Kinder zahlen können, plus das Kindergeld und Dein Verdienst. Hier würde man damit sehr gut über die Runden kommen.

von Sternenschnuppe am 29.12.2013, 13:54