Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

HILFE ! Wie geht es nun weiter ? LANG !

Thema: HILFE ! Wie geht es nun weiter ? LANG !

Hallo ! Ich bin (noch ) nicht alleinerziehend, aber denke ernstlich an eine Trennung von meinem Mann ! Ich bin 34 J. und meine Tochter ist 3 J.! Ich bin vor 2 Jahren wg.Arbeitsstelle meines Mannes 45 Autominuten von meiner Heimatstadt weggezogen und sitze nun in einem Kaff, was ich hasse. Zudem bin ich hier dauernd einsam, da meine Eltern und beste Freundin weit weg sind und ich hier noch kaum Anschluß gefunden habe, trotz ernsthafter Bemühungen ! Hab immer so Heimweh und war seit über 2 Jahren schon nicht mehr mit einem weiblichen Wesen frühstücken, quatschen od.ä.! Hab immer viel geweint und mein Mann blieb trotzdem stur und wollte nix davon wissen, in meine Heimatstadt zurück zu gehen ! Dazu ist unsere Ehe mittlerweile sehr schlecht geworden : Seit über 3 Jahren spielt er abends nachdem ich ins Bett gehe Playstation. Seit ich schwanger war, gab es kaum noch Sex. Ich bin wegen seiner Arbeit hierher gezogen und kenne niemandem, er war immer der einzige Halt (außer meiner Kleinen) und im Dezember 2008 hinterging er mich noch dreist ! - Hab im PC gesehen, daß er auf merkwürdigen Internetseiten war, die mit nicht alltäglichen sexuellen Handlungen zu tun haben und war sehr geschockt ! Das war nicht alles - er log auch noch ewig rum und ließ sich alles aus der Nase ziehen ( von wegen er war zwar schon oft auf diesen Seiten, aber ihn spricht sowas nicht an ) - das kann doch nur gelogen sein ! Seitdem laüft erst recht nix mehr im Schlafzimmer, da ich auch nicht mehr so recht will ! Die Liebe ist auch glaube ich nicht mehr so richtig vorhanden von meiner Seite - er meint er liebe mich noch ! Fühle mich grausam mit der ganzen Lebenssituation und würde echt am liebsten alles hinschmeißen ! Ich wäre schon lange mit meiner Tochter wieder in meine Heimatstadt gegangen, wenn ich nicht so große Angst und Schuldgefühle hätte, da ich ihr den heißgeliebten Papa nicht nehmen möchte ! Dazu kommt noch, daß die Zeiten wirtschaftlich nicht die besten sind und er so gut verdient und einen halbwegs sicheren Job hat ! Ich hingegen habe beruflich nicht viel anzubieten ! Habe also auch noch Angst, wenn der gute Unterhalt meines Mannes mal flöten geht, ewig mit Hartz 4 dazustehen ! WAS WÜRDET IHR MACHEN ??? Wie kommen eure Kids damit klar, daß ihr euch vom Vater getrennt habt ? Und... habt ihr es jemals bereut, oder war letztendlich die Trennung eine Befreiung ? Bitte helft mir, ich weiß echt nicht weiter ! Viele Grüße !!!! Vera

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bevor du an Trennung denkst solltest du erstmal wissen, ob du ihn noch liebst und ob er es auch so meint, wenn er es sagt. Irgendwie liest sich das nicht so... finde ich. Ich kann verstehen, daß er da bleiben will, wenn dort der Ort ist an dem er für EUCH die Kohle verdient. Was nutztes in deine Heimat zu ziehen? Meinst du mit Hartz4 käme die Liebe wieder? Eher nicht, denn das bringt neue Sorgen. Du mußt dringend was für dich tun. Nutz das Internet um andere Frauen kennen zu lernen. Ich selbst wurde so vor einigen Monaten kontaktiert. Die Frau war immer nur allein, nur Mutter sonst nix. Inzwischen sehen wir uns 1-2 mal pro Woche, unternehmen etwas allein oder mit den Kids und gehen zusammen aus. Sie hat sehr viel mehr Optimismus jetzt, ist gut drauf und das führte sie sogar zu einer neuen frischen Beziehung. Wenn du Abwechslung für dich findest würdest du merken, daß es nicht von deinem Mann abhängt, ob es dir gut geht. Eine andere Idee wäre ein Hobby, Sportvereine in denen man Leute trifft usw. Wenn du meinst du willst dich eigentlich trennen dann mach es nicht davon abhängig was ohne sein Geld wäre. Wie die Kinder damit klar kommen hängt von den Eltern ab. Meine waren knapp 3 und 4 als wir auszogen. Sie sehen ihren Papa 1-2 mal pro Woche und er hat sie jedes 2.WE bei sich. Die Kinder haben ihren Papa nie verloren... er wohnt nur nicht mehr bei uns. Eins hab ich inzwischen kapiert... so lange man Dinge vorschiebt wie Geld oder das Kind ist die Trennungsabsicht noch vage und letztlich würde man es nur tun, wenn einem jemand sagt wie easy es ist... ist es nicht aber machbar. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin ! Das mit dem Hartz4 hast du falsch verstanden ! Er hätte weiterhin seinen Arbeitsplatz und müßte aber dann ( wie vor 2 Jahren ) 45 Minuten zur Arbeit fahren - dazu hat er natürlich keine Lust ! Das mit Hartz4 meinte ich ,wenn ich dann alleinerziehend wäre ! Also die Liebe meinerseits ist beinahe weg, aber ich respektiere ihn natürlich als Vater meines Kindes und denke natürlich auch daran, was für schöne Zeiten wir mal hatten ! Das mit den Sportvereinen usw. ist ne gute Idee und ich habe auch daran gedacht ! Leider wohnen wir eben in nem Kaff, ich habe kein 2. Auto, was ich dringend bräuchte, aber er zögert auch das schon ewig hinaus, mir ein Auto zu kaufen ! Der Bus käme nur jede Stunde und die Bushaltestelle ist auch 15 Minuten Fußweg entfernt ! Liebe Grüße ! vera

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe kein Auto aber besagte Freundin kommt gern zu mir, weil sie in eienm Kaff wohnt und ein Auto hat. Das hat noch den Vorteil, daß ich nicht die Einkäufe schleppen muß und wir was zu quatschen haben. Jede Stunde ein Bus klingt doch gut. Ich hab mal in einem echten Kaff gewohnt in dem 2 mal pro Woche 1 Bus morgens in die größere Stadt fuhr und nachmittags zurück... das wars. 15min Fußweg find ich jetzt nicht wirklich schlimm, die hat man doch emist schon zur KiTa. Ich verstehe, daß dein Mann nicht 1,5h täglich fahren möchte wenns auch anders geht aber verstehe natürlich auch dich. Such dir Kontakte und das erstmal unabhängig davon, was zwischen euch wird. Nur Respekt als Vater usw. ist natürlich keine Grundlage zum Weitermachen... lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

15 Minuten Fußweg Na, das ist ja kaum zumutbar. Wenn Du wolltest, könntest Du mit dem Bus fahren und etwas unternehmen. Aber anscheinend leidest Du lieber *schulterzuck*

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war bei der Trennung 2. Er kennt es nicht anders als getrennt von seinem Vater zu leben. Er kam und kommt jetzt auch gut damit zurecht. Der Umgang ist sehr regelmäßig. Er hat von Anfang an jedes 2. We dort geschlafen und jeden 2. Dienstag ist er dort. Da wir unterschiedliche Erziehungslinien haben, ist mein Sohn dort anders als bei mir. Aber er weiß, wo er was darf und wo nicht. Eine männliche Bezugsperson zum ebenfalls wie-papa-lieb-haben hat er in meinem LG gefunden. Er wächst damit auf und es ist selbstverständlich für ihn. Klar kommen mit 6 Jahren langsam Fragen auf, aber er bekommt eine einfache kindgerechte Antwort. Unterhalt bekomme ich bis März 2010 seit der Trennung nur 177 EUR. Mehr kann und will mein Ex nicht zahlen. Ab April 2010 gibts dann Unterhaltsvorschuss, da er nochmal Vater wird und dann völlig unter der Grenze liegt. Wir leben von meinem Gehalt (ab Januar Elterngeld) und wenn es auch weniger ist als andere haben: Ich bin stolz drauf. Mein Sohn hat eine entspannte glückliche Mutter, was sich auch auf unsere Mutter-Kind-Beziehung ausgewirkt hat. Kinder merken den Streß und die Traurigkeit mehr als wir Erwachsenen glauben. Ich habe die Trennung nie bereut. Ich war damals für meinen Mann mehr Mamaersatz gewesen. Alles ließ er sich vor die Füße tragen und half nicht mit. Als ich über mich und meine Gefühle sprechen wollte, lachte er. Ich würde spinnen. Gut, habe ihn dann einfach in vielen Sachen auflaufen lassen. Er war und ist auch heute noch unreif und hilflos. Aber ewig seine Mutter sein, dass wollte ich nicht. Du sagst, du hast beruflich nicht viel zu bieten. Du hast noch alle Chancen es zu ändern. Wem willst was bieten? Deiner Tochter ist dein Job egal solange du Job Mama ordentlich machst. Wenn dein Mann keinen Job mehr hätte, wäre es anders? Würde dann eine Trennung einfacher sein. Überlege wie sich euer Leben auf das Kind auswirkt und wie auf dich. Es braucht nicht viel um allein mit Kind glücklich zu werden. Ich fand die kleinen Dinge damals einfach wundervoll auch wenn andere bessere Sachen hatten. Ich liebte mein altes Auto mit seinem Rost. Es war unseres. Von meinem Sohn und mir. Oder meine zusammengewürfelte Küche. Sie war ein Zeichen unabhängig zu sein und wir waren happy damit. Was sagt deine Mutter zu deinen Gedanken. Ist da mit Unterstützung zu rechnen? Klar mit dem Gedanken der Trennung fängt man an zu rechnen und zu schauen. Möbel kannst du mitnehmen, Kinderzimmer usw. Dir steht davon auch was zu. Dass du raus möchtest, dass verstehe ich. Mein Ex wollte auch, dass wir zu seinen Eltern aufs Dorf ziehen. Allein der Gedanke schnürt mir heute noch die Kehle ab. Ich hätte mich so unwohl und daneben gefühlt. Ich brauch meinen Kirchturm hier und meine Umgebung. Lg

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

äh, ich versteh eines nicht: wieso muss dein egon dir ein auto kaufen? ich hab mir meine autos bisher immer selbst gekauft. leben wir im finsteren mittelalter, dass du so von deinem mann abhängig bist? im übrigen wage ich mal zu unken, dass du dich eh nicht trennen wirst, weil die situation jetzt viel zu bequem ist. du kannst jammern, aber immerhin hockst du im gemachten nest. sonst hättest du schon längst schritte unternommen, dich zu trennen und dich von ihm in ein selbstbestimmtes leben zu verabschieden. lg, martina.

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wenn ICH ein Auto will dann kaufe ICH mir eins Dein Beitrag liest sich so, als wäre Dein Mann für Dein Wohl und Wehe verantwortlich. Ist er aber nicht Selbst ist die Frau, je mehr DU erreichst, desto selbstbewußter wirst Du auch. Auch wenn es jetzt hart klingt: vom auf den Sofa sitzen und warten wird es nicht besser! Komm in die Gänge und tu was für Dich! Warte nicht, bis sich andere für Dich entscheiden, bzw. handeln. Es ist doch DEIN Leben?!

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also, dein Mann möchte nicht jeden Tag 90 minuten im Auto sitzten um zur Arbeit zu fahren und wieder zurück. Was ich absolut und super gut verstehen kann. Du bekommst keinen anschluss und vermisst das lecker Frühstücken mit deinen Freundinen und alles andere was das Leben doch so einer Mutter bietet, wenn der Mann den ganzen Tag arbeitet. Und jetzt läuft im Bett nichtsmehr ... also überdenke mal hast du vielleicht nach der Schwangerschaft zu genommen? oder ist das einzige thema wenn dein Mann nach hause kommt, wie schlecht es dir geht ? Überdenk mal ob dein Mann wirklich alles schuld ist ...

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

du nimmst mir die worte aus den mund. zumal eine fahrt von 45 minuten ins heimatdorf ja nun wirklich nicht die welt ist. ein wöchentliches treffen mit ehemaligen freunden wäre also durchaus möglich wenn du ihn nicht mehr liebst, dann teile ihm das mit und mache nägel mit köpfen. das ist hart und sicher unbequem, aber immer noch besser als selbstmitleid und jammern

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich lebe in der Stadt - und habe hier Freundinnen, zu denen ich unter Umständen auch mal ne Stunde unterwegs bin OHNE Auto !!!- das ist im Grunde genommen nichts Anderes als bei Dir und geht auch. sehr verärgert hat mich der Satz Habe also auch noch Angst, wenn der gute Unterhalt meines Mannes mal flöten geht, ewig mit Hartz 4 dazustehen ! aha.... Hält bitte mal jemand meine Hände fest??? Du beschreibst hier eine Ehe, die meiner Meinung nach eh "durch" ist. Und ein Umzug in Deine Heimatstadt würde auch den Typen nicht wieder in die Kiste locken oder Dich sonst irgendwie befriedigen. WEnn man sich selbst schon fragen muss, ob man seinen Partner noch liebt, dann stimmt eh was nicht. Dem Kind klaust Du durch einen Rückzug mit Sicherheit nicht den Papa, denn er bleibt Papa, egal wo er wohnt - und 45 min mit Auto sind ja nun wirklich keine Entfernung ! Ich denke, wie hier auch schon geschrieben wurde, Du liebst zwar nicht mehr den Typen, aber Du liebst die finanzielle Seite dieser Beziehung - die Du wunderschön ausleben könntest, wenn Du Freunde hättest. Vielleicht würdest Du hier nichtmal posten, wenn in Deinem Kaff da jemand wäre, der sich morgens mit Dir die Zeit vertreibt (weil auch arbeitslos, im Mutterjahr usw) - ich bin mir sogar SICHER. Dir gehts hier um Deinen eigenen Seelenfrieden und Deine Freizeit. Ich lese nirgendwo dass Du auch etwas für die Finanzen der Familie tust. Oder ich habe es überlesen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

glaube ich, dass du das anschauen der pornoseiten uns hier als "grund" für "kannnichtmehrmitihmschlafen" verkaufen möchtest.

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich antworte mal auf Deine Aussagen ........Ich bin vor 2 Jahren wg.Arbeitsstelle meines Mannes 45 Autominuten von meiner Heimatstadt weggezogen und sitze nun in einem Kaff, was ich hasse. Zudem bin ich hier dauernd einsam, da meine Eltern und beste Freundin weit weg sind und ich hier noch kaum Anschluß gefunden habe, trotz ernsthafter Bemühungen ! --> Du hast doch schon vorher gewußt, daß Ihr in ein Kaff zieht?! Du hast doch schon vorher gewußt, daß Deine Freunde/Eltern dann weit entfernt sind, oder? Hab immer so Heimweh und war seit über 2 Jahren schon nicht mehr mit einem weiblichen Wesen frühstücken, quatschen od.ä.! --> Lad halt mal eine KiGa-Mama MIT Kind ein... Da haben sich schon Freundschaften ergeben. Hab immer viel geweint und mein Mann blieb trotzdem stur und wollte nix davon wissen, in meine Heimatstadt zurück zu gehen ! --> Naja, 1. hast Du gewußt was auf Dich zukommt, 2. hat Dein Mann da seine Arbeitsstelle!! Dazu ist unsere Ehe mittlerweile sehr schlecht geworden : Seit über 3 Jahren spielt er abends nachdem ich ins Bett gehe Playstation. Seit ich schwanger war, gab es kaum noch Sex. Ich bin wegen seiner Arbeit hierher gezogen und kenne niemandem, er war immer der einzige Halt (außer meiner Kleinen) --> Vielleicht hängt Ihr zu viel aufeinander? Gibt es bei Euch in der Nähe kein Sportstudio oder ähnliches? Und gib ihm nicht die Schuld, daß Du niemanden kennenlernst. und im Dezember 2008 hinterging er mich noch dreist ! - Hab im PC gesehen, daß er auf merkwürdigen Internetseiten war, die mit nicht alltäglichen sexuellen Handlungen zu tun ..... er log auch noch ewig rum und ließ sich alles aus der Nase ziehen ( ..... das kann doch nur gelogen sein ! --> Er hat Dich angelogen weil es ihm peinlich war und er genau wußte wie Du reagierst. Seitdem laüft erst recht nix mehr im Schlafzimmer, da ich auch nicht mehr so recht will ! --> Ja mei, was soll man da machen. Hört sich eher nach Trotzreaktion an. Die Liebe ist auch glaube ich nicht mehr so richtig vorhanden von meiner Seite - er meint er liebe mich noch ! --> Das ist doch schön. Fühle mich grausam mit der ganzen Lebenssituation und würde echt am liebsten alles hinschmeißen ! --> Nochmal: Es IST NICHT SEINE SCHULD, daß Du Dich so fühlst wie Du Dich fühlst! Such Dir ein Hobby, einen Job, einfach Ablenkung. Dann fühlst Du Dich besser, und dann auch wieder MIT Deinem Mann besser. Ich wäre schon lange mit meiner Tochter wieder in meine Heimatstadt gegangen, wenn ich nicht so große Angst und Schuldgefühle hätte, da ich ihr den heißgeliebten Papa nicht nehmen möchte ! --> Wie wäre es, erstmal an der Beziehung zu arbeiten? Ihn nicht nur mit Vorwürfen zuzuballern, sondern MITEINANDER zu reden. Vielleicht hast Du Dich auch zu Deinem Nachteil verändert. Redet über Eure Sorgen oder Ängste... Dazu kommt noch, daß die Zeiten wirtschaftlich nicht die besten sind und er so gut verdient und einen halbwegs sicheren Job hat ! --> Naja, wenn das ein Argument GEGEN die Trennung ist... Ich hingegen habe beruflich nicht viel anzubieten ! Habe also auch noch Angst, wenn der gute Unterhalt meines Mannes mal flöten geht, ewig mit Hartz 4 dazustehen ! --> Wie meinst Du, wie Du finanziell nach der Trennung dastehst? Etwa besser??? WAS WÜRDET IHR MACHEN ??? --> Du solltest was für DICH tun, und aufhören, Deinen Mann für Dein "Schicksal" verantwortlich zu machen. Geh arbeiten, engagiere Dich ehrenamtlich, tu etwas, lade Mädels ein... Ob DEINE Trennung eine Befreiung oder ein Fehler wäre, kann keiner sagen,

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt ja schon einige Zeit hier verbracht und fand bisher den Umgangston eigentlich immer ganz ok. Aber das hier eben find ich echt daneben. Ihr urteilt über eine Situation (klar dazu ist ein Forum auch da...) in Punkten über die ihr die hintergründe nicht kennt. Warum kauft sie sich nicht einfach selbst ein Auto? Schon mal dran gesacht daß sie nicht selbst arbeitet weil in Elterzeit? Sie geht nicht arbeiten? Schon mal daran gedacht daß in ihrem Kaff erst Kiga mit drei und dann je nach Qualifikation erst mal einen Job finden (was ja nicht sehr einfach ist wenn mal langjährige ao auch hier hört) Sie vergrault ihren Mann aus dem Ehebett? Kam schon mal der Gedanke daß sie nicht mit einem MAnn schlafen kann der sie belogen hat und ihrt nicht das Gefühl gibt geliebt und begehrt zu sein? Und vor dem Umzug waren die Vorstellungen darüber bestimmt auch anders als die Realität, da hilft ein das hast du vorher doch gewusst nicht weiter, oder ist in eurem Leben immer alles so gelaufen wie ihr euch das vorgestellt habt? Sicher ist jedes seines Glückes Schmied, und sie muß selbst ihr leben in die Hand nehmen und Verantwortung übernehmen. DA habt ihr im Grunde schon recht, aber der Ton hier schreckt eher ab als zu motivieren. Wie die Hyänen... schade. Und zu Spongebob: ganz klar: eine Trennung ist immer schwer, wenn icht emotional weil du nichts mehr für ihn empfindest dann daoch zumindest organisatorisch oder finanziell. Also zuerst kita-platz, dann Job, dann Wohnung, dann weg. Genau so habe ich es gemacht. Bin jetzt bei Punkt Wohnung und freue mich auf die Zeit in der ich mich nicht mehr von meinem Mann abhähnig und ausgenutzt fühlen muss. Wie der Kontakt hinterher zum Vater sein wird wird sich zeigen. ICH hindere niemanden, aber ob ER davon Gebrauch macht? Und du solltest dein Herz nicht an einem besonderen Ort hängen, sondern dort wohnen wo du die beste Unterstützung hast (Nähe Eltern, nähe Exmann wenn er mit betreuen kann und will, nähe Kita, was auch immer)

Mitglied inaktiv - 20.11.2009, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mir stößt die Anspruchsdenke der Ausgangsposterin etwas auf: will ein Auto, nette neue Freunde, lieben netten Mann, ..... Was tut sie dafür? Außer den Frust, dass ihr Leben ist, wie es ist, an ihrem Mann auszulassen? Dass ihr dieses Leben nicht gefällt, kann ich mir vorstellen. Von alleine wird sich das aber nicht ändern. Wenn ich immer darauf warten würde, bis mir jemand ein Auto vor die Tür stellt, hätte ich die letzten 20 Jahre auch ohne verbracht, sorry! Und 400,-€ Jobs gibt es sogar auf dem Land, man kann es zumindest versuchen!

Mitglied inaktiv - 20.11.2009, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich ja auch gesagt, daß sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss. Mir ging es ja lediglich um den Ton der hier angeschlagen wurde. Mit negativer Kritik erreicht man gar nichts (außer sich selbst Luft zu machen), besser doch motivierende Dinge a la "es wird schwer aber zu schaffen, fang einfach dort an und dann sieh weiter, jetzt wird in die Hände gespuckt und es lohnt sich". So meinte ich das

Mitglied inaktiv - 20.11.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

nee, wir sind nicht immer so. aber irgendwann lernt man auch, hier im forum "zwischen den zeilen" zu lesen. und wenn ich so ein selbstbemitleidendes ausgangsposting lese, dann reagiere ich u.u. auch darauf. zumal ja eigentlich jede woche mindestens so ein "ich überlege, mich zu trennen, weil ich so einen blöden alten sack daheim habe"-posting hier auftaucht (wo übrigens nie ein update kommt, ob man sich nun getrennt hat oder nicht... die meisten von diesen fragestellerinnen bringen sich nie mehr aktiv hier im forum ein). und ja, bei diesem posting hab ich das gefühl gehabt, ein dramolett aus dem mittelalter zu lesen: egon bestimmt und macht und else kuscht. selbst wenn sie derzeit nicht arbeitet, ist sie doch nicht auf gedeih und verderb dem wohlwollen ihres mannes ausgeliefert, oder? ich würde mir das so vorstellen, dass frau eben auf einem auto besteht, sich um die kaufabwicklung ggf. selbst kümmert und davor setzt man sich eben zusammen und rechnet mal durch, was finanziell drin ist, um ein weiteres auto anzuschaffen. DAS kann doch nun wirklich nicht schwer sein. "mein mann kauft mir kein auto" liest sich so wie "mein mann putzt mir noch/nicht den bobbes ab". im übrigen rede ich jetzt auch nicht von einem riesentollen, funkelnagelneuen rennwagen, sondern von einem gebrauchten. meinetwegen von einem wagen für 700 euro mit neuem tüv - solche autos hatte ich bisher, und eigentlich haben sich diese autos immer amortisiert. vielleicht hatte ich auch nur einfach großes glück, weil diese wagen im verhältnis zum alter und zum preis eigentlich nur wenige reparaturen hatten... und was diese 45 km angeht - einen tod muss man eben sterben. da egon ja offensichtlich nicht willens war, diese fahrstrecke zur arbeit auf dauer zu leisten, liegt es an ihr, die kontakte zur alten heimat nicht einschlafen zu lassen. 45 km ist die entfernung, die bis zum spätsommer zwischen meinem alten heimatort und unserem wohnort gelegen haben (jetzt pendele ich wieder): auch ich hatte probleme, soziale kontakte aufrecht zu halten, was aber daran liegt, dass ich vollzeit und im schichtdienst arbeite. ich bin meist dann daheim wenn alle anderen arbeiten, und umgekehrt an der arbeit, wenn alle anderen daheim sind. das hat sich auch nicht groß durch den umzug geändert. aber das ist eine tatsache, mit der ich momentan leben muss. die sich aber irgendwann ganz sicher auch wieder ändern wird... schliesslich weiss niemand, was die zukunft noch an überraschungen bereithält. im übrigen bin ich nicht das maß aller dinge. aber: für gewisse parameter im leben ist man doch selbst verantwortlich. und wenn die ausgangsposterin unglücklich ist, dann muss sie eben daran arbeiten, ihr leben glücklicher zu gestalten. das ist m.e. auch innerhalb einer ehe möglich. und falls nicht, dann ist der partner nicht der richtige. aber erst muss man eben ausloten, was man zum gelingen einer glücklichen beziehung selbst beitragen kann. (wenn die posterin bei ihrem mann auch so jammerig und negativ rüberkommt, wundere ich mich übrigens über gar nichts... ohne allzuviel da hinein zu interpretieren). lg, martina.

Mitglied inaktiv - 20.11.2009, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich doch schon ganz anders an.... und so kann ich mich dir auch nur anschließen. Vielleicht sollte man einfach etwas länger überlegen bevor meine eine frage oder Antwort eintippt. Auf die schnelle reagiert man oft etwas zu emotional (sowohl als Anfangsposting als auch als Antwort) und vieles liest sich anders als gemeint

Mitglied inaktiv - 20.11.2009, 10:19