Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

mieterhöhung,worauf muss ich achten?

Thema: mieterhöhung,worauf muss ich achten?

ich habe ein schreiben meiner wohnungsbaugesellschaft bekommen. da die objekte nicht mehr öffentlich gefördert werden,steht demnächst eine mieterhöhung an..*naklasse* worauf muss ich achten,wenn ich arbeitslosengeld 2 beziehe? (3 personen) bisher hatte ich eine kaltmiete von 380€ ,nebenkosten 140€. 72m (finde das quadrat nicht) im übrigen,die wohnungen müssen dringend isoliert werden-schimmelpilz-,und von außen,saniert - (fassade,u.balkon) ob ich da eine mietminderung entgegensprechen kann,werde ich noch in erfahrung bringen. zumindest was den schimmelpilz betrifft.es ist eindeutig erwiesen,dass der pilz durch die schlechte isolierung entstanden ist..aber das ist momentan eher nebensache..

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, google mal nach der Mietobergrenze deiner Stadt. Wenn du Mietminderung gelten machen möchtest, mußte auch ma googeln, da gibt es Richtlinien. Jedoch vorher 2 oder 3 mal anmahnen zwecks Fristsetzung. Die Minderung geht aber nicht in deine Tasche, wenn ALG II, gehört rechtlich der Arge. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Das Beste ist natürlich, Du wärst Mitglied im Mieterverein? Wegen ALG II: Sollte Deine Miete durch die Erhöhung über der Grenze sein, werdet ihr eine Kostensenkungsaufforderung erhalten und habt dann 6 Monate Zeit. Wäre doch vll gar nicht schlecht, wegen des Schimmels? Wenn das Amt nämlich zum Umzug auffordert, MUSS es sämtliche Kosten (Umzugskosten, Kaution, doppelte Miete) nach vorherigem, schriftlichem Antrag genehmigen. Lg, Susy

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 09:59