Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Darf ich die Leherin meines Sohnes schubsen???;-))

Thema: Darf ich die Leherin meines Sohnes schubsen???;-))

Also mein Sohn hat im Laufe des Abends sich noch ein paar mal übergeben.Wobei er auch drauf geachtet hat, das jedes Zimmer mal drankommt Tja nun mußte ich heute morgen arbeiten und Oma und Opa hatte noch einen Arzt termin also gabs den Deal:er gehe erstmal zur Schule, ab der Pause könnte jemand ihn holen.Er hat dann doch tatsächlich die ersten 4 stunden mitgemacht.Gegen 11.45 gabs dann aus der Betreuung den Anruf.Ich als meinen Papa angerufen und Kind holen geschickt.20 min später ruft mein Vater an.Die Lehrerin hat ihm gesagt, das Philipp ne Runde über den Hof sei und es ihm besser gegangen wäre.Er wäre nun mit zum Schwimmunterricht.(Er hatte gar kein Schwimmzeug bei!)Mein Vater also zum nahegelegten Schwimmbad und keine Klasse gefunden (klar war ja noch pause)Er also dann Hause.Gegen 13 Uhr rief die Betreuung wieder an, wann den jemand kommen könnte. Tja Ergebnis, mein Vater war auf dem Weg zur Betreuung von der Klassenlehrerin abgefangen worden und die hat ihn wieder nach Hause geschickt.Selbst als er gesagt hat, das er angerufen wurde, das er ihn holen soll. ARGGHHHHHH Also darf ich sie schubsen?????da wäre mir jetzt nach!!!!! gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

...und ich weiss, dass arbeiten wichtig ist, bla und blub... aber ich hätte mein Kind nicht spuckend in die Schule geschickt... zumal so eine Magen und Darmgrippe ja auch ziemlich ansteckend im generellen ist... also hätte ich als lehrerin wohl eher geschubst, weil das kind überhaupt in der schule hockt...

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich genauso. Die Schule ist doch keine kostenlose Betreuung für kranke Kinder! Die anderen Kinder/Eltern werden sich bedanken.. Entweder man nimmt einen "Kinder-Krank-Tag". Oder wenn man einen menschenfreundlichen Chef hat, kann man vielleicht auch erst später zur Arbeit kommen, wenn die Grosseltern das Kind "übernommen" haben.

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte dich als Mutter wahrscheinlich auch geschubst. Mir kotzte nämlich neulich einer eine Runde Noro neben den Tisch. 4 weitere Kinder steckten sich an, ich und mein Kind sowie dessen Kindergartengruppe samt Erzieherinnen. Was das an Fehlzeiten etc. bedeutet hat, kannst du dir denken. Ich würde also lieber ganz kleine Brötchen backen!

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 19:57