Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

meint ihr nicht, dass ihr ein BISCHEN übertreibt mit Jasmin88?

Thema: meint ihr nicht, dass ihr ein BISCHEN übertreibt mit Jasmin88?

also wirklich....sie ist eine junge mutter mit einem 11/2 jahre alten kleinkind (sowie) ich das mitbekommen habe... ich finde es durchaus legitim wenn eine mutter bis zum kigaeintritt mit 3 jahren sich SELBST um das kind kümmern darf, und dazu auch H4 bekommt.... ihr kennt sie doch gar nicht, wir könnt ihr ihr da sowas alles unterstellen? find ich nicht ok....echt... lg mic

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

also der unterhalt für sie nicht fürs kind. das ist das was den meisten und auch mir sauer aufstößt. vg

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

wenn da ansprüche wären, würde die arge ihr schon auf die füße steigen... ich musste z.b meine unterhaltsansprüche (die ich gar nicht gegen meinen mann geltend gemacht habe) an die arge abtreten...und die haben das dann gemacht...da hatte ich dann aber gar nichts mehr zwischen...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Von mir aus kann sie für immer zu Hause bleiben und nicht arbeiten, über sowas rege ich mich garantiert nicht mehr auf. Aber wie kann man denn allen Ernstes auf den Unterhalt verzichten und sich gleichzeitig darüber beschweren daß das Geld sehr wenig ist?? Könnte ja jeder so machen: "Och nee, mein Ex war eigentlich ein Lieber, ich will ihn nicht ruinieren, nööö ich will gar keinen Unterhalt. Wozu gibt es denn den Staat..."

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

ABER: wenn ich eins hier im forum gelernt habe,dass man hier eine ehrliche,offene antwort bekommt. braucht man ein bisserl seelenstreicheln-kriegt man das. auch sachliche antworten bekommt man. nur,dass hier die emotionen hochkochen wenn man sowas liest,ist wohl auch klar. kann nur von mir reden: ICH würde es lieben,drei jahre bei meiner fluse zu bleiben und sie zu versorgen. tatsache ist aber,dass das net geht. die elternzeit ist nunmal begrenzt.basta.wenn es meine persönliche entscheidung ist,nicht arbeiten zu gehen,dann trage ich auch die konsequenzen. sowas weiß man vorher.und wie kann man dann die allgemeinheit dafür bezahlen lassen um den ex zu schonen??

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

wie feige!!!! claudi

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

I mog di trotzdem *lach* Meine Nerven sind mir zu schade...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

genau desweng erfreu dich an den blömsche, die du bekommen hast claudi

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mogscht ein Bild? Schick ich dir

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

von den blümlis oder von dir???? *gg* claudi

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Ich schick dir beides... ;-) Aber dann will ich auch eins...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

ups... muss isch guggn... hab ja nur eins... och menno, hab ich auf der pestflatte im büro. kann ich es dir morgen mailen? claudi (guckst du gleich mal pn ;-)

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

dann will ich aber auch endlich eines CLAUDI

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo darum geht es nicht das sie H4 bekommt, sondern darum das sie sich über die Höhe beschwert. Wenn es ihr nicht ausreicht kann sie sich den "Luxus" von 3 Jahren daheim mit Kind nicht erlauben sondern muss arbeiten gehen. Ich kann auch nicht einen Phaeton fahren und dann jammern das er zuviel Geld verschlingt im Monat, und schon gar nicht wenn mein Budget maximal einen Fox zulässt. Ausserdem zu schreiben das man oft Essen von auswärts holen muss weil keine Küche vorhanden ist, kann ich ebenfalls nicht verstehen. Eine Kochplatte tut es doch auch. Ausserdem gibt es fast überall Einrichtungen die gebrauchte, aber voll funktionsfähige Elektrogeräte für wenig Geld an H4 Empfänger verkaufen. LG

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, ich kann auch Betreuungsunterhalt vom KV geltend machen und wir waren NICHT verheiratet. Mir gehts z.B. darum, dass man Elterngeld nun mal 2 Jahre bekommt. Wenn das dann wegfällt, muss man entweder in den sauren Apfel beissen oder schauen, wie man die 300.-(mindestens) wieder reinbekommt.

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ah, nee, man kanns auf 2 Jahre aufteilen. Bin schon ganz konfus;-)

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muß auch mal mitsenfen. Vor einen Jahr hätte ich auch am liebsten mein Unterhalt (Trennungsunterhalt verzichtet) heute sage ich mir, egal wie der Mensch ist, es ist für die Kinder. Er hat sie mit in die Welt gesetzt er muß zahlen ob er will oder nicht ob es ein Arsch ist oder nicht, den Kindern fehlt es doch. Trennungsunterhalt, ahbe ich gesagt, schitte, ihm kann man doch das nicht nehmen, doch, mir wurde auf dem Amt gesagt, wenn ich darauf freiwillig verzichte, bekomme ich weniger Geld von der Arge zum Lebensunterhalt, er ist alleine, ich habe beide Kinder, er wird doch mit seinen Selbstbehalt leben können,oder? Zumal ja nach der Trennung sich die Steuerklasse ändert anfang nächsten Jahres, die Lohnsteuerklasse 1 er bekommt, kann er sowieso nur noch knapp den Unterhalt zahlen, also gibts kein gejammer, das die Frau den Mann nackig machen will. Wovor ich ja Angst hatte, meinen armen Mann mit wenig Geld stehen zu lassen, denn nach uns fragt auch keiner egal wie lieb und nett er ist. man verzichtet nicht freiwillig darauf, das Amt wird nicht das ausgleichen wenn man freiwillig verzichtet. L.G

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Finde es völlig zumutbar , das man auch bei einem Kind unter 3 zumindest stundenweise arbeiten geht ( 400 Euro Job o.ä. ). Besonders wenn man Schulden hat oder den Ex schonen möchte. Rede nicht von Vollzeit, da hat jeder seine eigene Einstellung und das ist ja auch völlig in Ordnung, wenn eine Mutter nicht Vollzeit arbeiten möchte bei einem Kind unter 3 ! ABER, wenn ich nicht arbeiten möchte, dann sollte ich doch auch bitte mit dem zufrieden sein, was der Staat mir zahlt und wenn einem das nicht passt, dann sollte man eben doch besser arbeiten gehen !!!

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

zitat: ABER, wenn ich nicht arbeiten möchte, dann sollte ich doch auch bitte mit dem zufrieden sein, was der Staat mir zahlt und wenn einem das nicht passt, dann sollte man eben doch besser arbeiten gehen !!! Das habe ich doch niemals behauptet?!?!?! Da sind wir wieder bei den Unterstellungen und Vorurteilen...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aber WARUM gehst Du denn dann nicht arbeiten? 400 Euro oder so. Die paar Stunden kann auch der Vater des Kindes aufpassen oder Oma, Tante, Feundin, Nachbarin LG

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Warum suchst Dir dann keinen Job ? Wenn Tamu noch zu lange dauert, mußt halt erst im Supermarkt an die Kasse oder so...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Warum suchst Dir dann keinen Job ? Wenn Tamu noch zu lange dauert, mußt halt erst im Supermarkt an die Kasse oder so... Da brauch man auch Baysitter, weil das ja auch in schichten ist, ich versuche meine Kinder bei meiner einen Schwester unter zu bekommen, aber es ist schwierig die beste Lösung zu bekommen. Ich bin nun als Verkäuferin eingestellt, so einfach gestaltet sich dieser beruf nicht, schon garnicht als Mutter. L.G

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich versteh das nicht, aber vielleicht versteh ich es nur nicht, weil ich hier nicht alle Antworten gelesen habe.. Der KV wird doch automatisch gleich von der ARGE angeschrieben und muß seine Einkünfte mitteilen, wenn er fähig ist Betreuungsunterhalt zu zahlen muß er das dann auch tun. Wenn sie das nicht will, Ihr Problem oder? Dann zahlt Ihr dafür das die ARGE weniger. Bzw. die ARGE zahlt zwar aber holt sich das vom KV wieder. Sie kanns ja Ihrem Ex schenken wollen, aber die Arge schenkt dem NICHTS...

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bringt doch nichts.... Nur noch mehr ärger... Macht euch doch eure Nerven net kaputt... ich finds unterhaltsam, besser als Fernsehen... Nein, ich hab nichts genommen das ich so ruhig bin (bis auf eine Ausnahme) Ich geb mir bald selber den Namen: DieRuheinPerson!!! Und JA, mir gehen auch so manche Dinger durch den Kopf aber "bekehren" kann man keinen...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

sie ist jung. sie kann aber auch noch lernen. warum nicht auch durch ein forum? vielleicht denkt sie um? gebt ihr die chance, sie hat viel input bekommen...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

hab nicht alles gelesen,aber der erzeuger von meinem sohn HÄTTE auch zahlen müssen,waren nicht verheiratet,also seit 2006 ist es mindestens so

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin aber lieber arbeiten gegangen, als daß ich geklagt hätte.

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Vallie - das dachte ich mir auch gerade...ich denke auch, daß sie gute Voraussetzunge hat, ihr Leben in den Griff zu bekommen...und werd mich jetzt auch ausklinken...und sie ist noch hier - Respekt!!!

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

zwischen uns hyänen noch bestehen zu wollen/können.... ich hatte mit 27 noch nicht mal ahnung...allerdings konnte ich da internet oder computer grad buchstabieren....wenig info...da geht das heut viel einfacher...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

nur um es nochmal klar zu stellen,ich gehe auch voll arbeiten (seit er 11 mon ist)

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 06:16



Antwort auf diesen Beitrag

habe ich was anderes behauptet??? ich wollte damit nur sagen, daß es die unterhaltsverpflichtung gegenüber der mutter des kindes auch wenn nicht verheiratet schon seit mindestens 13 jahren gibt. ich habe es aber nicht in anspruch genommen, weil ich meine nerven schonen wollte...

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 09:22