Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Meine Tochter bekommt ein Geschwisterchen

Thema: Meine Tochter bekommt ein Geschwisterchen

Bitte schön, rückt mir mal den Kopf zurecht: Meine Tochter bekommt ein Geschwisterchen. Aber nicht ich bin schwanger, sondern die Freundin des KV. Meine Tochter hat erstmal kein Problem damit. Ich aber. :-((( Für mich ist eine Schwester oder ein Bruder ein sehr emotionales Thema. Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu meiner Schwester. Und ich finde es irgendwie so bääääh, dass meine Tochter ein Geschwisterchen bekommt, mit dem ich nix zu tun habe. Ich glaube, es ist ein Problem des Loslassens oder so. Auf jeden Fall find ich das ganz schwierig. Rational betrachtet, ist es ja toll, dass dann noch jemand in ihrem Leben ist, für ihr Leben. Für mein Leben, denn indirekt werde ich dann immer damit zu tun haben, finde ich es blödblödblöd. Die Freundin des KV ist die Frau, mit der er mich (unter anderen) betrogen hat, als meine Tochter noch ein Baby war (knapp zehn Jahre her). Ich kann nicht behaupten, dass ich große Sympathien für sie hege. Kennt jemand so eine Situation? Wie kann ich besser damit umgehen? Eigentlich möchte ich mich für meine Tochter freuen. So ein Geschwisterchen ist ja eine tolle Sache. Aber ich fühl mich schlecht. Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich da schon verstehen... Aber ich bin da anders... Da muss ICH das schon nicht mit dem Geschwisterchen machen... Und ich wünsche mir auch eines für meinen Kleinen. Klar ist das ein komisches Gefühl. Aber ich bin halt da ein wenig anders.....

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

@ speedy: du würdest das GUT finden, weil du dann nicht mehr musst.... ?? Echt jetzt? Für mich wäre das auch eine mittelgroße Katastrophe. Ich hätte damit sicherlich auch so meine Probleme. LG S

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja echt jetzt!

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

So kann man das natürlich auch sehen ;-) Meine Tochter hat sich ein Geschwisterchen gewünscht, und ich wollte nicht mehr ran... auf der anderen Seite: Sie wird bei der Geburt zehn Jahre alt sein, da ist der Abstand so groß, dass sie wahrscheinlich nicht mehr so viel davon hat, oder?

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

hat deine tochter kontakt zum kv?? warum hast DU immer damit zu tun?????

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jeden 2. Sonntag beim KV. Der Kontakt ist generell schwierig. Ich sag mal so, sie geht nicht gerne hin. Ich denke, ich hab indirekt mit dem Geschwisterchen zu tun, weil Tochter dann eben immer davon erzählen wird und ich möchte damit umgehen können, ohne miese Gefühle, die mich jetzt erstmal befallen haben. Ich stell mir so vor, meine Tochter ist erwachsen und erzählt mir, sie hat gestern ihren Bruder/Schwester getroffen usw. blabla. Er/Sie wird dann vielleicht eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen? Und ich merke, mir fällt das Loslassen so schwer. Ich möchte mich für sie freuen und das schön finden, dass da jemand ist. Aber jetzt war ich erstmal soooo *unerfreut* und das ist blöd. Weißt du, wie ich meine? Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann nur für mich sagen: MIR wär das völlig egal, wieviele kinder der kv noch hat. auch wenn meine tochter kontakt HÄTTE. aber: MIR ist auch der mann komplett egal, insofern.... sonderfall.

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, der Mann ist mir auch egal. Also, dass der KV ein Kind kriegt, ist mir egal. Aber dass meine Tochter ein Geschwisterchen bekommt, eben nicht. Ich weiß nicht, ob ich das gut erklären kann. Ich glaube, ich finde es schwierig, dass ein neuer Mensch in ihr Leben tritt, mit dem ich nichts zu tun habe. Es ist ein Problem, meine Tochter loszulassen, glaube ich. *grmpf* Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

mmh... mich würde es nicht stören... denn erstens glaube ich nicht, das sie vom KV nen Geschwisterchen jemals bekommen und falls doch, sie sehen in selten und hätten damit nichts zu tun... d.h. für uns wäre es kein Geschwisterchen... allerdings hätte ich auch nen Problem, wenn sie ihn regelmäßig sehen würden und dann ein Geschwisterchen dazu kommen würde... aber ich denke du wirst dich im laufe der Zeit mit dem Gedanken anfreunden... ich wünsche es dir jedenfalls... lg Suse

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich gut verstehen. wenn kind einen kontakt zum vater hat, hat man mit "seinen" geschichten auch zu tun. als die freundinnen vom kv öfters gewechselt haben, hatte ich damit zu tun .... klar erzählt sie dinge vom besuchswochenende .... jetzt hat er eine feste freundin und salsakind erzählt von dieser freundin ...x hat dies gesagt, x macht auf ihrer arbeit das usw....... ich selber habe direkt mit dieser frau nichts zu tun .... möchte aber klein-salsa eine gelegenheit geben von ihrem wochenende zu erzählen ...und da gehört die "feste" vom vater dazu ...mir selber ist diese frau total egal .. wenn die freundin vom vater ein kind bekäme hätte ich damit auch zu tun .... und das ist auch etwas, worauf ich absolut keine lust hätte .... doofes los, man hat dann mit dingen zu tun, auf die man absolut keine lust hat, vielleicht sogar nerven, macht es aber des kindes wegen *mitfühlende* gruesse salsa

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Unsere Kinder sind *solche* Geschwister Der Große meines mannes war 9 als unsere gemeinsame Nurmmer 1 auf die Welt kam und 2 Jahre später noch eines. Nun ist sein Großer 19 Jahre. Fakt ist: sie mögen sich / lieben sich. Aber "enge Bindung" ist etwas anderes.... Wir haben den Großen immer viel aigebunden, auch nach den geburten der Kinder, auch mit 3 Kindern in den Urlaub gefahren etc. Aber nochmal: man teilt nicht jeden Tag den Alltag miteinander, die Erfahrungswelten sind andere. Zumal Du nicht weißt, wie es sich beim KV ändert, wenn das andere Kind da ist und wieviel Belastung er dann noch erträgt, haben will etc. ... und wenn die Tocher eh' nicht gerne hingeht.... Ich gönne meinen Kindern den großen Bruder und er ist auch ein toller, aber wie gesagt, unter "Geschwisterbindung" verstehe ICH etwas anderes... Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 17:00