Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

mein mausi macht mir wieder mal sorgen

Thema: mein mausi macht mir wieder mal sorgen

hab ja erzählt dass miri zur zeit mit m krupphusten kämpft, sich dabei jede nacht übergibt.... waren heut wieder beim kinderarzt und haben jetzt ein antibiotika in saftform bekommen, bei dem sie sofort gebrochen hat (schmeckte aber auch absolut widerlich)!!!! weiß langsam nicht mehr weiter mit ihr... ich selber schlaf keine nacht mehr, die kleine bricht und hustet sich jede nacht dumm und dämlich (und ihr gehts dabei natürlich auch nicht gut). Ich hol sie dann immer zu mir und lass sie auf meinem bauch schlafen (da schläft sie wenigstens ruhiger) aber das ist ja auch keine dauerlösung (vor allem wenn sie die medis nicht zu sich nimmt....) gebt mir mal bitte ein bissl kraft und sagt mir was ich noch machen soll. habt ihr nen tipp wie ich dem kleinen schatz die medis gebe ohne das sie gleich wieder bricht (haben schon mit löffel, verdünnt, mti pipette, mit belohnung... eigetnlich mit allem ausprobiert) ich kann nicht mehr *heul*

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

du hast post....

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

ist aber nichs drin

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habt ihr einen Test auf Keuchhusten machen lassen???? Fällt mir bei "Husten bis zum Erbrechen" ein und ja, der tritt auch bei geimpften Kindern immer wieder auf und wird gerade deshalb aber gerne von den Ärzten "vergessen" Ansonsten hilft bei uns bei Husten und Krupphusten inhalieren mit Kochsalzlösung (Pary Boy) und bei akutem Krupphusten ein Kortison-Zäpfchen. GUTE BESSERUNG!

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

kortison haben wir schon. der arzt meinte heut auch irgendwas von nebenform vom keuchhusten... deshalb auch das antibiotika.... problem ist halt wirklichd as ich die medis nicht in sie rein bekomme... werd morgen früh nochmal hin und so nen inhalator besorgen und antibiotika in tablettenform. die werden zerbröselt und in den pudding rein... viell. wirds so was

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

also krupphusten haben die kinder meißt eine nacht,also so einen kruppanfall,würd das mal ordentlich durchchecken lasse.

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

SChließe mich Kerstin an. Lass sie auf Keuchhusten testen- hatte meine Nichte auch und bis sie es endlich getestet haben, waren acht Wochen um. War ganz schlimm. Und bei heftigem Krupp, kenne ich auch die Zäpfchen. Gute Besserung und liebe Grüße Becky

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

ja,weil ich zu dämlich bin...hab auf "löschen" geklickt

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

die zäpfchen haben wir da. krupphusten bzw. diese pseudo-krupp-anfälle hatte miri schon als säugling regelmäßig (damals hieß es es liegt am großstadtsmog)... und jetzt auf dem land??? am methan der kühe??? nee, im ernst... will morgen wie gesagt nochmal hin und evt. mal über nacht in die klinik... wie ist so ein krupp / keuchhustentest? was wird da gemacht und wo muss ich da hin. Mein kinderarzt hier scheint da wenig ahnung zu haben (ist ein arzt für alles..... so feld-wald-wiesen-dorfarzt halt)

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

lass dir ne überweisung für einen lungenfacharzt geben. die haben das sicher besser im griff. sei mal lieb gedrückt und ich schick dir alle noch verfügbare energie rüber LG Uta

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

hau die zäpfchen in die tonne. ich war auf der kur auf mehreren asthmaseminaren, wo alle medikamente auseinander genommen wurden... es gibt inzwischen ein sehr gutes medikament, wo ich aber den namen nicht mehr weiß. wart ihr schon bei einem richtigen lungenfacharzt oder kommen die medis bisher vom kinderarzt?

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

ja kinderarzt. das rectodelt , bzw . klismacort was wir jetzt haben nehmi ch schon so gut wie überhaupt nicht... grad weil so viel kortison und so drin... aber wenns gar nicht geht.... das schlimme ist halt auch das ich langsam mit meiner kraft am ende bin. hab ewig nicht mehr durchgeschlafen und nachts ständig aufstehen und wäsche waschen (zumindest einweichen), kind beruhigen, tee kochen oder zumindest flasche geben. (ich mein ich mach es gern. und mir tut meine maus auch unendlich leid), aber ich kann langsam mich mehr....

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

hast du niemanden, der dir ein bisserl helfen kann?

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

wenn mein freund da ist, hilft der mir... aber der muss halt auch arbeiten und das noch früher als ich, da ist er die woche über nur selten da... und ansonsten... nein, leider nicht

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

mußt du denn auch noch arbeiten?? denn dann gehst du ja wirklich bald am stock. kann nicht ne freundin oder so mal ein paar stunden auf dein kind aufpassen,sodass du etwas zur ruhe kommst?

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

ja, vollzeit. steh kurz vor der übernahme... freundin... nee, leider nicht und eigetnlich will ich auch nicht das mein kind abends woanders ist.... schon allein falls wieder so n anfall kommt

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich werd jetzt die wäsche aufhängen, den raumbefeuchter wieder anstellen und dann miri holen und ab ins bett.... wünsch euch nen schönen abend und ich berichte morgen von den neuen "Erkenntnissen"

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

engelchen, aber man kann sich auch hängen lassen. wenn es deinem kind so beschissen geht, dann geh zu einem RICHTIGEN lungenfacharzt und ich bin mir sicher, dass ihr sowas (pulmologe/pneumologe) bei euch ebenfalls habt. lass dort einen lungenbelastungstest machen, sauerstoffsättigung überprüfen und das ganze programm. nicht behandelter ständig wiederkehrender krupp wird schnell zu asthma. IST es überhaupt krupp????? mit simons husten haben wir seit weihnachten 07 rumgemacht. da waren wir das erste mal in der notaufnahme. im SEPTEMBER 08 hat ein lungenfacharzt dann endlich mal kortison verschrieben, meinem kind gehts blendend, er hustet nachts nimmer und wacht davon auf, er kann rennen ohne zu husten, er räuspert sich nicht ständig mehr. allein mit rectodelt (das meinte ich NICHT) bekommst du das nicht in den griff. rectodelt ist ein NOTFALLMEDIKAMENT und wenn man das gibt sollte man danach ins kh fahren. nur mit hustensaft und AB bekommst DAS nimmer in den griff... also, morgen arzttermin ausmachen oder ich komm persönlich und hau dich lg sue

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, generell stimme ich Dir voll und ganz zu --- das muß genauer abgeklärt werden. Was ich allerdings nicht verstehe: Warum muß ich ins Krankenhaus, nur weil ich meinem Kind ein Rectodelt Zäpfchen gegeben habe??? Davon hat unser Kinderarzt noch nie etwas gesagt und der ist ausgebildeter Kinder-Allergologe und u.a. spezialisiert auf Asthma. Ich habe sowohl ein Asthma Kind, als auch ein Krupp Kind und im Akut-Notfall gebe ich schon mal ein Rectodelt. Ich war danach allerdings noch NIE im Krankenhaus. Nach Gabe des Zäpfchens reduzieren/verschwinden die Beschwerden und gut ist es. Ergänzend dazu inhalieren wir mit Kochsalzlösung. Nach einem ganz extremen Anfall gehen wir am nächsten Tag zum Kinderarzt. Würden die Beschwerden nicht deutlich besser nach dem Zäpfchen, DANN würde ich ins Krankenhaus gehen. NEIN, ich glaube nicht, das Rectodelt ein Wunder-Allheilmittel ist und das man das bedenkenlos tagelang nehmen soll, ABER im Akutfall ist es ein hilfreiches Medikament. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

also mir wurde gesagt, vom lungenfacharzt wie auch vom kinderarzt, das rectodelt wirklich nur in äußersten notfällen gegeben werden sollte - und danach sollte man ins krankenhaus fahren, um alles überprüfen zu lassen. wir waren gott sei dank noch nie in dieser situation. nur weißt ja selbst, zwei ärzte - fünf meinungen... ich habe bis zur kur z.b. spasmo mucosolvan für die beste erfindung seit des feierabends gehalten. dann hat mir der lungenfacharzt mal erklärt, aus was das besteht und wie das überhaupt in den bronchien funktioniert (was ich natürlich heute SO nimmer beschreiben kann, aber ich habe die unterlagen noch hier) danach habe ich das zeug weggeworfen. jetzt fällt mir wieder ein medikament ein, bei asthma: singulär? heißt das so? hat bei uns nix geholfen aber bei den anderen kindern der kur sehr toll ! lg sue

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also das sieht mir nicht nach einem Pseudokrupp aus, oder meintest du Krupphusten. Das sind 2 verschiedene Sachen. Bei einem Pseudokrupp, hat das Kind eine Nacht heftige Beschwerden und nicht nächtelang. Meistens folgt dann noch eine heftige Erkältung auf den Fuß.Lass das mal genauer untersuchen. Gute Besserung deiner Maus und viel Energie für dich. Gruss Moni

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 14:25