Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

mein Freund bekommt langsam kalte Füße

Thema: mein Freund bekommt langsam kalte Füße

Hallo ihr Lieben! Vielleicht könnt ihr mir mal mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich bin jetzt im 3.Monat und das Baby war nicht geplant. So erging es meinem Freund schon bei seinem ersten Kind und die Beziehung zu seiner Exfreundin hatte wohl mehr Tiefen wie Höhen. Insgesamt hat er immer schon Angst vor Bindung gehabt und deswegen war ich überrascht, als er doch zu der Erkenntnis kam, dass wir zusammenziehen sollten. Kaum hatten wir uns für eine Wohnung entschieden, bekam er Angst und fand die Entscheidung übereilt. Daraufhin bekam ich noch ein Gespräch gedrückt, ob es überhaupt Sinn macht eine Beziehung zu führen. Seltsamerweise schlief er dann aber trotzdem in meiner Wohnung und sagte auch seither nichts mehr. Versteht ihr das? Ich befürchte, dass er annimmt, es wiederholt sich alles (wiedermal hat er auch nicht genug Geld) und mit mir hätte er in Zukunt die gleichen Probleme wie mit der Ex. Was haltet ihr davon? Wie soll ich mich verhalten? Ich bin etwas verwirrt, denn auch für mich ist die momentane Situation kein Zuckerschlecken, denn auch ich weiß nicht wie ich Baby und mich mit weniger Geld gut versorgen soll. Danke und liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

sorry doppelt. Bitte nicht beachten!

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

mein erster gedanke war, net wieder so ein Typ. Aber wenn es anders wäre würdest du dich hier nicht melden. Aber ich halte nichts von Männer die kneifen, nicht zu ihrem Wort stehen. Denn das geht immer in die Brüche. Leider gibts von denen viel zu viele. Mit weniger Geld muss er sich shcon abfindne, wenn er ständig irgendwelche Kinder in die Welt setzt. Was soll ich dir raten? Ziehs alleine durch? Das machst du doch eh schon oder? alles gute annika

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Annika, also ständig setzt er auch nicht Kinder in die Welt, es wäre das zweite in 10 Jahren. Bisher musste ich es noch nicht alleine machen, aber ich habe Angst, dass ich es bald muss. Es wäre mir eben lieber, wenn er da ist.

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube das wäre jedem hier recht! Aber was willst du unternehmen ausser reden. Redet er denn?

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

hm, reden ist so ne sache. also als er mir gesagt hat, dass er doch keine gemeinsame wohnung möchte und auch nicht weiß, ob die beziehung sinn macht, hat er ziemlich viel geredet. manchmal kommt es mir vor, als ober einfach redet, um seine ängste loszuwerden, aber wenn er sie dann losgeworden ist, nicht mehr unbedingt der Meinung ist, der er vorher war? sehr verwirrend. ich verstehe nicht wie er jahrelang mit der ex zusammen sein konnte, obwohl sie ja "so unumgänglich" war und mich jetzt evtl. verlassen will, obwohl wir bisher eine echt gute beziehung hatten. das macht mich einfach traurig und verstehen tu ich es auch überhaupt nicht.

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

und wie denkst du, wird er sich jemals ändern? Willst du dir das geben? Das zehrt an deinen Nerven bis du irgendwann zusammen brichst!!! Raten kann ich dir nichts. annika

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Blume! Ich würde auf jedenfall ein offenes und klärendes Gespräch verlangen. Denn solange du nicht weißt, wie er wirklich denkt, wirst du nie zur Ruhe kommen. Und sollte es tatsächlich so sein, daß er kalte Füße hat und sich doch gegen dich und das Baby entscheidet, ist es besser, wenn er es jetzt macht als in ein paar Monaten. Mir erging es leider vor kurzem genauso. Ich bin alleinerziehend mit Zwillingen und habe einen - dem ersten Eindruck nach - supertollen, lieben und einfühlsamen Mann kennengelernt. Als ich ihm sagte, daß ich schwanger bin, war ER derjenige, der mir Mut zusprach und überzeugt war, daß wir das schon schaffen und daß wir zu fünft sehr, sehr glücklich werden würden. Er wollte zu uns ziehen (er wohnt 650 km entfernt), alles war geplant. Und dann... von heute auf morgen tausend verschiedene Ausreden, warum er jetzt doch nicht kommen kann und die Beziehung beendet. Es war verdammt schwer für mich, vor allem, weil ich den wahren Grund nicht wußte und bis heute nicht weiß (ich bin ja überzeugt davon, daß auch ER kalte Füße bekommen hat - so ein Umzug in eine komplett andere Umgebung und das Zurücklassen seiner alten Gewohnheiten ist nun mal nicht einfach). Mittlerweile bin ich im 6. Monat, meine Kinder und ich freuen uns auf das Baby, und ich bin überzeugt davon, daß es der beste Weg war, ihn ziehen zu lassen. Wenn er nicht hundertprozentig davon überzeugt ist, daß er es wirklich will, hat es auch keinen Sinn. Und besser zu früh aufgewacht als nie. Versuche, mit ihm ganz klar darüber zu sprechen, und sollte er nicht hundertprozentig zu euch stehen, macht es meiner Meinung nach auch keinen Sinn. Und du wirst das, genauso wie ich und tausende anderer alleinerziehender Mütter und Väter, auch alleine schaffen. Ganz liebe Grüße und Kopf hoch, Tiziana

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

danke für deinen beitrag. meine freundinnen hatten mir das auch geraten, aber ich verstehe eben nicht wie er bei seiner exfreundin (die nach 2 wochen schon schwanger war)und mit der er sich nicht sooo toll verstnad, bleiben konnte und bei mir bekommt er nach 1,5 Jahren einen Rappel??? Ist das vielleicht nur eine Phase? Ich denke schon, dass ich es alleine schaffe, aber das sehe ich irgendwie auchn icht ein, denn zur Hälfte ist das Baby ja von ihm.

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Blume! Im Prinzip hast du das gleiche Problem wie ich. Du weißt den GRUND nicht, warum er plötzlich so ist. Die einzige Möglichkeit, das zu erfahren, ist ein ehrliches Gespräch mit ihm. Und wenn er es dir nicht plausibel erklären kann, hat es meiner Meinung nach keinen Sinn. Denn entweder stehe ich zu meinen Handlungen und vor allem dann, wenn ich grade dabei bin, eine Familie zu gründen. Kann er es dir nicht erklären, hat es auch keinen Sinn, weiter darum zu kämpfen oder darauf zu bestehen, daß er bei dir bleibt. Entweder tut er es freiwillig und vor allem gerne, oder es ist besser, wenn ihr getrennte Wege geht und eine gute Lösung im gemeinsamen Umgang mit dem Kind findet. Das ist meine Meinung. Vor einiger Zeit hätte ich auch noch anders gedacht und vielleicht auch darauf bestanden, daß ich das Kind ja schließlich nicht alleine gezeugt habe. Aber mittlerweile denke ich anders. Liebe Grüße, Tiziana

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 15:53