Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mein Baby ist ein "No name" Produkt

Thema: Mein Baby ist ein "No name" Produkt

Ich liebe den deutschen Staat...alles ist geregelt. Da ich noch verheiratet bin und der Kleine von meinem Mann ist (man erinnere sich...er war ungeplant...also das Kind, nicht der Mann) brauche ich ein Schrieb von ihm, dass der Kleine den angegebenen Vornamen bekommen darf. Ohne Schreiben, kein Vorname. Da ich ihn aber z. Zt. nicht erreichen kann (Einsatz) wird die Geburtsurkunde OHNE Vornamen erstellt. Somit heißt mein Kind nun .... ! Na ja, somit kann ich mir das mit der Namensgebung noch überlegen. Im Moment tendiere ich zu einem indianischen Namen "Der, der dauernd quängelt."

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hab die Foto´s im Monatsforum gesehen... total goldig

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wow Sidney... das ist ja mal typisch deutsch schmeiß mich weg. Im Moment ist es dem Zwerg noch Wurst aber ich hoffe er wird bald einen Namen haben dürfen. Wär ja n bissl blöd, wenn ihr mal beim Kinderarzt z.B. mit "namenlos" aufgerufen werden. lG an dich und Baby namenlos

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

tja mein mittlerweile Exmann mußte damals auch dem Namen zustimmen ,obwohl er nichtmal der Vater ist .... tja das ist halt Deutschland

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag auch das Bild sehen

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Süß die beiden, aber er hat doch einen Namen oder??

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, einen Namen hat er. Malik! ABER nicht für das Standesamt bzw. die Urkunde. Da steht eben beim Vornamen nichts drin...nur der Familienname.

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Dann sagst du zu ihm halt Herr ... Dienstag als beim Zahnarzt die Tür auf ging und sie mich aufrief "Frau ..." rannte meine Kleine (15 Monate) prompt los... das lag zwar daran das sie auf offene Türen immer zu stürmt... aber man hätte denken können das sie ihren Nachnamen kennt und darauf reagiert hat...

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber ein schöner Name, und Jungsnamen finde ich eh schwer zu finden wenn man keinen will den jeder hat oder total altmodisch ist,

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Normal muß das Kind aber innerhalb von 4 Wochen beurkundet sein. Weiß das noch von meiner Tochter in 2003. LG

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wirklich typisch deutsch. -da bin ich mal im nachhinein sehr froh, den Kindsvater nicht geehelicht zu haben. Aber der Name "Der, der dauernd quängelt." klingt sehr gut und hätte zu meinem auch gepasst. Allerdings im direkten Vergleich, vielleicht finde ich "Malik" einen Tick besser. Und nach Behördenrecht hat man 12 MOnate Zeit für den Vornamen. Aktenkundig wird das KInd ja vorher, nur halt one Vornamen. Wie Sidney bereits sagte, ein "NoName" Produkt. Frag mich nur was wäre, wenn der geehelichte Kindsvater länger als 12 MOnate verschollen bleibt. Echt interessant diese deutsche Bürokratie. LG Jamelek

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 23:47