Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ex-heiratet und ich muss unseren Sohn noch am selben Abend dort abholen...

Thema: Ex-heiratet und ich muss unseren Sohn noch am selben Abend dort abholen...

Hallo, wie ich vor Kurzem gepostet habe, heiratet demnächst mein Ex-Freund. ER hat dazu seinen Sohn (er lebt bei mir) auch eingeladen (wie reizend von ihm). Die Sache ist nun die, dass er nicht mit den anderen Gästen dort übernachten darf, sondern ich muss ihn noch am selben Abend von der Hochzeit abholen. "Falls ich es nicht möchte, kann er ihn mit einem Taxi nach Hause schicken". So seine Worte gestern zu mir. Ich habe gedacht, miich trifft der Schlag! Erstens, weil die Feier eh erst ab 17.30 Uhr anfängt und da hat mein Sohn ja nur noch ein paar Stunden zu feiern (was er ja selber blöd findet) und zweitens weil er diesen unmöglichen Vorschlag macht. Wie kann man ein Kind von 9 Jahren einem wildfremden Menschen mitten in der Nacht übergeben??? Da fehlen mir echt die Worte. Und ich bin wütend, weil wirklich niemand in seiner Familie (die andere Oma ist ja auch da!!) bereit ist, sich um mein/unser Kind zu kümmern. Hallo, das sind seine Verwandte, keine fremde Personen. Das ist so was von jämmerlich und armseelig. Ich darf außerdem die Taxifahrerin spielen. Ist echt zum Brechen. Wie findet ihr diese Organisation? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? LG Gaby

von gaby67 am 30.03.2012, 10:40



Antwort auf Beitrag von gaby67

... die mit dem taxi. wenn der ex das taxi zahlt, dann regelt das doch so. ich verstehe dein problem jetzt nicht wirklich. taxis sind mietwagen, und die taxifahrer sozusagen berufschauffeure. wo liegen da deine bedenken? dass der taxifahrer sich über dein kind hermachen könnte?

von spiky73 am 30.03.2012, 10:44



Antwort auf Beitrag von spiky73

NIEMALS würde ich mein Kind nachts einem Taxifahrer übergeben.....!Und ja, aus dem Grund, er könnte auf dumme Gedanken kommen! Man weiß es nie, man kann den Leuten nur von den Kopf gucken!

von Tippel33 am 30.03.2012, 11:18



Antwort auf Beitrag von Tippel33

... taxifahrer leben mit dem größeren risiko, opfer von gewaltverbrechen zu werden, als dass sie selbst ihre mitfahrer attackieren. mir fallen spontan mehrere fälle ein, wo taxifahrer getötet wurden, aber kein einziger, wo ein taxifahrer pädophile neigungen an einem kind ausgelebt hat. es geht hier vermutlich auch nicht um eine fahrt "mitten in der nacht", sondern darum, ein kind um eine einigermaßen humane zeit nach hause zu transportieren. ich kann nur den kopf schütteln, wenn hier sowas allen ernstes gepostet wird.

von spiky73 am 30.03.2012, 12:13



Antwort auf Beitrag von spiky73

it´s the end of a crazy week was das forum anbelangt.

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 12:36



Antwort auf Beitrag von gaby67

Hallo, ich findes es gut das dein Sohn mit zur Hochzeit darf. Aber welche Vorstellungen hast du denn? Dein Ex und seine Frau wollen ihre Hochzeit feiern und die anderen Gäste auch. Da möchte man nicht den Babysitter spielen. Wenn es mehrere Kinder gibt, wäre eine Betreuung durch eine Person wünschenswert. Wenn er das einzige Kind ist, wird es ihm auch schnell langweilig. Da reicht es noch ein zwei Stunden nach dem Essen dort zu bleiben und dann nach Hause zu Mama zu gehen. Wenn du die Idee mit dem Taxi nicht gut findest musst du deinen Sohn schon von dort abholen. Wahrscheinlich kam das etwas "Merkwürdig" von deinem Ex rüber und du springst darauf an. Wenn er dir die Wahl gelassen hätte, Kind den ganzen Abend auf einer Feier wo bestimmt auch eine Menge Alkohol fliesst oder Kind früher nach Hause, wärst du wohl bestimmt auch für Vorschlag zwei, oder? Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 30.03.2012, 11:18



Antwort auf Beitrag von gaby67

Also, naja, ich kann verstehen, dass die feiern wollen und keiner mit deinem Sohn vorzeitig gehen will aber mit nem Taxi heim? Nee, das fänd ich auch komisch und von daher würd ich wohl in den sauren Apfel beißen und ihn holen. LG, Nadja

von celeste am 30.03.2012, 11:39



Antwort auf Beitrag von gaby67

ein taxifahrer ist doch kein monster!!!!??? vll kann man ja bei der zentrale eine fahrerin ordern wenn er das bezahlt!? ansonsten würde ich das kind nicht hingehen lassen, denn ich hätte keine lust, dort aufzukreuzen.

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 11:45



Antwort auf Beitrag von gaby67

Hallo, die Idee mit der weiblichen Taxifahrerin finde ich auch gut.

von Pinky2 am 30.03.2012, 12:00



Antwort auf Beitrag von gaby67

Als der KV meiner beiden Großen wieder heiratete erfuhren seine Söhne das gar nicht vorher und waren nicht eingeladen. Sie waren fast erwachsen. Ich finds gut, dass dein Ex sein Kind dabei haben möchte aber kann auch verstehen, dass er in der Hochzeitsnacht nicht sein Kind bei sich haben möchte. Das andere Familienmitgleider sich nicht anbieten den Kurzen nachts zu nehmen ist nicht nett aber offenbar will jeder einfach feiern und denkt nicht weiter nach. Ich nehme an es geht nicht um hunderte km Entfernung, wenn ein Taxi in Betracht gezogen wird. Dann fände ich Taxi okay, wenn das Kind es auch okay findet und sonst würde ich das Kind abholen abends/nachts.

von mf4 am 30.03.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von mf4

ob ein Taxifahrer ein unbeaufsichtigtes (5, 6. 7.... jähriges ) Kind überhaupt befördert....

von suchepotentenmannfürsleben am 30.03.2012, 12:37



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

... sonst muss doch die Mama das Kind abholen oder der Bräutigam muss von der eigenen Hochzeit weg.

von mf4 am 30.03.2012, 13:32



Antwort auf Beitrag von gaby67

Hmmm, ich sehe das Problem nicht so dramatisch. Mein Ex-Mann beispielsweise hat auch eine neue Partnerin, mit der er ein Kind hat. Meine beiden wurden zur Taufe eingeladen, sie sind auch jetzt zur Kommunion der größeren Tochter der Partnerin eingeladen. Das ist mir wichtig, ich fände es schrecklich, wenn meine beiden jetzt nur noch Kinder 2.Klasse wären. Normalerweise übernehmen in solchen Fällen die Ex-Schwiegereltern den Fahrdienst und bieten auch Übernachtung an, aber ich fände es jetzt auch nicht schlimm, sie selbst zu bringen und zu holen. Was hat ein Kind - ich nehme jetzt mal an, dass dein Sohn noch nicht soo alt ist - am späteren Abend noch auf einer Feier verloren? Ich brauch' das nicht, dass die Zwerge nachts um 12 total aufgedreht durch die Gegend schießen. Und übernachten kann er doch wohl auch bei dir.

von Schräubchen am 30.03.2012, 12:44



Antwort auf Beitrag von gaby67

Wird bei Ex2 auch so laufen, der heiratet in Kürze und zieht ebenso in Kürze mal eben 60Km weiter weg, die beiden Kleinen sollen dann auch dabei sein bei der Feier, nur, ich soll dafür sorgen daß sie dort hin kommen und sie auch wieder abholen - ich hab weder Führerschein, noch jemanden der uns fahren könnte, und somit bleiben die Kids zu Hause, er kann ja mit ihnen nachfeiern.

von Dreierbande am 30.03.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von gaby67

Ich als Taxifahrerin finde einige Aussagen hier echt daneben. Wir sind Menschen! Hallo!!! Kinder dürfen sicher mit Taxi befördert werden, allerdings mit entsprechender Sicherung, sprich Kindersitz! Hoffentlich lässt Du Dein Kind auch nicht mal alleine in nen Bus, Bahn usw., diesen Fahrern ist auch nicht zu trauen. kopfschüttelnde Grüße

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 13:04



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ich sehe da auch kein Problem. Papa bringt Kind ins Taxi, es fährt bis vor die Tür der Mama und Mama holt sie an der Tür ab. Ich sehe das Kind da nicht in Gefahr. Ich würde es genau so machen, wenn bei mir jemand zu hause wäre... da da aber keiner ist werde ich wohl mit den Kindern vorzeitig die Hochzeit meines ältesten Sohnes (in 8 Tagen *freu*) verlassen müssen und mit ihnen im Taxi nach hause fahren. Ich hoffe der Taxifahrer hat keine Angst vor uns. Ich denke Taxifahrer leben gefährlicher als die Fahrgäste.

von mf4 am 30.03.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von gaby67

Ich kann nachvollziehen, dass das Brautpaar nachts alleine sein will... Von daher geht das m.E. in Ordnung. Die Taxiidee ist doch toll! Man kann Taxis schließlich auch vorbestellen. An Tag x zu Restaurant y um z uhr und dann nach a nach Hause bringen. Die Kosten können vorher ausgehandelt werden, der KV kann so das Geld gleich bei der Übergabe des Kindes an den/die Taxifahrer/in bezahlen. Bei einer Vorbestellung steht auch der Name des Fahrers fest, um Deine Ängste zu nehmen. Irgendwie kann ich nichts verwerfliches daran finden. Euer Kind ist 9... Bei einem 5-jährigen würde ich mich ins Auto setzen und ihn abholen. Aber 9...

von shinead am 30.03.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von gaby67

Hallo Gaby, hm - ich möchte ja nicht wissen, was los wäre, wenn er seinen Sohn NICHT eingeladen hätte ;-) Wie man es macht... Die Entfernung scheint ja nicht soooooo groß zu sein, wenn der Ex ein Taxi spendieren würde...Ich würde dann eben ein Taxi auf seine Kosten vorab bestellen - dann hast Du sogar Namen usw. des Fahrers...Oder ich würde mein Kind da selbst um 22 Uhr (oder so) abholen...vorausgesetzt, es will dort hin. lg heike

von Möhrchen am 30.03.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von gaby67

Also ich verstehe die Leute hier nicht. Ich würde mein Kind auch nicht allein mit dem Taxi fahren lassen. Kein Mensch ist berechenbar, es passiert doch schon genug! Warum ist ein Taxifahrer davon ausgeschlossen?? Ich würde mir Sorgen machen. Ich würde auf jeden Fall mein Kind selbst abholen.

von Mama0909 am 30.03.2012, 13:32



Antwort auf Beitrag von Mama0909

.... und das kind in watte packen und einen abgedunkelten raum unter ein sauerstoffzelt legen. gute idee! *ironieoff*

von spiky73 am 30.03.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von Mama0909

Ja wir warten nur drauf, dass uns jemand Frischfleisch ins Auto setzt...

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 13:36



Antwort auf Beitrag von Mama0909

geht dein kind nicht in den kindergarten? oder in die schule? machst du immer alles selbst mit/für dein kind? darf dein kind von einem arzt behandelt werden? überhaupt mit einem mann reden? darf dein kind nie mit einer freundin/einem freund mit überhaupt einem anderen menschen außer dir befördert werden?

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

...na und selbst, wenn man sein Kind selbst befördert...es sind genug Irre unterwegs... Ich frage mich manchmal, wie einige mit solchen Einstellungen überhaupt den Alltag bewältigen können...

von Möhrchen am 30.03.2012, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man doch gar nicht vergleichen!! Klar geht es in den Kindergarten. Aber ich kenn die Leute / Kinder nun etwas länger und er ist dort nicht allein. Aber ein Kind zu einem Wildfremden allein ins Auto setzen finde ich verantwortungslos. Aber jedem seine Meinung, ich würde es jedenfalls nicht tun. Und es hat auch nix mit Taxifahrern zu tun, das ist ganz allgemein gemeint. Und ja, mit Verwandten und Freunden lasse ich mein Kind auch mitfahren. Aber niemals mit jemandem, den ich nicht kenne. Kravallie das ist so ein Quatsch was du grad geschrieben hast. Näher möchte ich dazu nicht eingehen. Wie gesagt, das ist eure Meinung, meine Meinung sieht eben anders aus.

von Mama0909 am 30.03.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von Mama0909

Nein ich finde nicht, dass das Quatsch ist. Dann darfst Du Dein Kind auch nicht in einen Bus, in einen Zug, Flugzeug, Bahn usw. setzen. Oder kennst Du da alle Fahrer persönlich? Auch nicht in den Schulbus oder so...

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 13:50



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

ja, möhrchen, ich komme aus dem michfragen diese woche gar nicht mehr raus..... die mutter wird halt immer und überall überbewertet bin mir sicher, daß taxifahrer besser fahren als so manch muddi.

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 13:51



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ich glaube ihr versteht mich nicht. Egal wir lassen es einfach.

von Mama0909 am 30.03.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ich muss jetzt auch nochmal meinen Senf dazu abgeben. Ich hätte keine bedenken, wegen des Taxifahrers, sondern ich würde halt meinen 9 jähren nicht spät abends ohne Begleitung, die ich kenne, unterwegs sein lassen. Meinem Sohn wäre sicher nicht wohl, das ist alles. ICH möchte hier keinen Berufsstand durch den Kakao ziehen. LG, Nadja

von celeste am 30.03.2012, 13:56



Antwort auf Beitrag von Mama0909

Angst vor Entführung oder Mißbrauch?

von Möhrchen am 30.03.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von Mama0909

ich glaube eher, DU verstehst das nicht! ich finde es frech, eine berufsgruppe so zu verunglimpfen und als kinderschänder und/oder fahrdepp hinzustellen.

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Und das, wo doch bekannt ist, daß die meisten Mißbrauchsfälle im bekannten Umfeld stattfinden... Klar, die Taxifahrer haben den Beruf nur ergriffen, um iiiiiiiiirgendwann mal an ein Kind alleine ranzukommen...

von Möhrchen am 30.03.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von celeste

Genau Nadja, so meinte ich das auch!!

von Mama0909 am 30.03.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von celeste

Mei - dann soll sie ihn doch selbst abholen?! Würde ICH für mein Kind ohne mit der Wimper zu zucken machen...und noch viel mehr sogar ;-))

von Möhrchen am 30.03.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von celeste

Also, morgens um 9 würdest Du Dein Kind in ein Taxi setzen, aber abends um 9 ist es bäh? Warum? Weil böse Menschen zu Staub zerfallen, wenn sie das Tageslicht erblicken? Weil Straftaten nur nachts geschehen? Das Kind wird bei Papa von einer vertrauten Person ins Taxi gesetzt und zu Hause von Mama aus dem Taxi gezogen. Wenn beide das Kind zum Taxi tragen, muß das Kind nicht mal den Boden einer nächtlichen Straße berühren *lol*.

von Strudelteigteilchen am 30.03.2012, 14:20



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Großartig.

von Morla72 am 30.03.2012, 14:27



Antwort auf Beitrag von Morla72

Sorry aber hier scheint mir nicht genug Hirnmasse da zu sein. Macht doch mit euren Kindern was ihr wollt. Aber wundert euch nicht wenn was passiert. Und die Strudelteigteilchen, hast gar nix verstanden. Egal ich halt mich jetzt raus, das wird mir echt zu doof.

von Mama0909 am 30.03.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Mama0909

hängt deine platte? wir haben alle nichts verstanden

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

und erklären kann sie es auch nicht - also was sie wirklich meint - fragt sich, wo da die Hirnmasse fehlt...

von Möhrchen am 30.03.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von Mama0909

Keine Sorge um meine Kinder, wir können uns Taxen nicht leisten, meine Kinder fahren U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus. Alleine. Jeden Tag. Und auch nachts. Da kommt mir eine Idee: Warum fährt das Kind nicht mit dem Bus von der Hochzeit nach Hause?

von Strudelteigteilchen am 30.03.2012, 14:42



Antwort auf Beitrag von Mama0909

Mal ehrlich....ich kann nicht einschätzen, ob ich mein Kind alleine Taxi fahren lassen würde...das geb e ich zu, da sie erst 21 Monate alt ist....und ich nicht weiß, wie ich in 8 Jahren "drauf" bin. Aber grundsätzlich dürfte dann ein 9 Jähriger auch nicht alleine Bus fahren oder alleine zur Schule laufen/ Fahrrad fahren. Das wäre dann min. genau so gefährlich....

von MaSchie28 am 30.03.2012, 14:42



Antwort auf Beitrag von gaby67

Du kannst deinem Ex ruhig und freundlich sagen (ein schlechter Ton bringt hier nix), dass du gern deinen Sohn zu der Hochzeit schickst, wenn eine Übernachtung dort für ihn organisiert werden kann oder eine vertraute Person ihn wieder nach Hause fährt. Sag, dass es dir leider nicht möglich ist, ihn selber abzuholen. Du kannst sagen, dass dein Auto streikt, prinzipiell schuldest du ihm aber keine Erklärung, du bist verhindert und Punkt. Aber mach keine Bemerkungen wie „Hey, soll ich hier etwa die Taxifahrerin spielen, oder was?!?“ Ich verstehe deinen Ärger, aber es bringt dich nicht weiter, wenn du ihn bei dem Ex rauslässt. Mach auch keine Vorwürfe, dass es verantwortungslos sei, ein Kind nachts mit Taxi nach Hause zu schicken. Das ist kontraproduktiv. Du bewirkst mehr, wenn du nur in der Ich-Form sprichst, sag lieber: ICH wäre sehr unruhig, wenn das Kind nachts mit einem völlig fremden Menschen unterwegs ist, ICH würde mir wahnsinnige Sorgen machen, MIR ist nicht wohl dabei“. Alternativ könntest du deinen Ex darum bitten, dich anzurufen, bevor euer Sohn in das Taxi einsteigt und dir den Namen des Taxifahrers und das Autokennzeichen durchzugeben.

von Teri am 30.03.2012, 13:32



Antwort auf Beitrag von gaby67

Dann bestellt eine TaxifahrereIN, wenn dir dann wohler dabei ist. Ansonsten musst du ihn halt abholen....bleibt dir ja im Grunde nichts Anderes übrig, oder? Wenn er ihn gar nicht eingeladen hätte, wäre das Geschrei sicher auch groß...ihr findet schon eine Lösung! Lg

von MaSchie28 am 30.03.2012, 13:36



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

habe bauchweh vom lachen....ICH bin schon eine glucke, aber was hier so geäußert wird, grenzt ja beinah an paranoia ich würde eher einem taxifahrer mein kind anvertrauen als so manchem nachbar,onkel.....

von groschi am 30.03.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von groschi

Eben Groschi ;-) die haben ja viel mehr Erfahrung - und in der Zeitung lese ich seltsamerweise wenig von Unfällen, in die ein Taxi verwickelt ist...hm...;-)) Hier kannst Du noch was lernen ;-)))

von Möhrchen am 30.03.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von groschi

Hey, wenn man heute zwischen den Foren hin und her zappt, bekommt man echt nen Lachflash oder?

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von gaby67

Der behinderte Sohn einer Freundin wurde zwei Jahre lang jeden Morgen von einem Taxi zur Förderschule gefahren und mittags wieder zurück. Inzwischen macht er Inklusion an der Sprengelschule und muß alleine zur Schule laufen. Das macht ihr mehr Angst als die Taxifahrt - weil er eben behindert ist und Gefahren nicht immer richtig einschätzen kann. Es war oft der gleiche Fahrer, aber nicht immer. Und beim ersten Mal hat sie den Mann auch nicht gekannt. Nein, es war kein spezieller Behindertentransport, es war ein normales Taxi. Anschließend fuhr der Mann immer zum Flughafen, um dort Fahrgäste zu finden, weil die Schule auf halbem Weg dorthin war. Und "mitten in der Nacht"? Bitte! (Die meisten Menschen, die als Kinder vergewaltigt wurden, werden vom Papa/Onkel/Cousin vergewaltigt - das sind die Leute, mit denen man sein Kind ohne mit der Wimper zu zucken quer durch Deutschland und zurück fahren lassen würde.)

von Strudelteigteilchen am 30.03.2012, 14:01



Antwort auf Beitrag von gaby67

Also wo ist jetzad genau dein Problem?

von bobfahrer am 30.03.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

ich glaube, die ap wurmt was anderes als der taxifahrer.

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das denke ich auch! Und was wäre nur hier gestanden, wenn der EX das Kind nicht eingeladen hätte? Wie man es macht, macht man's falsch!

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 14:13



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Hab ich auch geschrieben;-) DAS Geschrei hätte ich hören mögen ;-))) Da ist was ganz anderes dahinter...

von Möhrchen am 30.03.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Genau wie bei SST wird eines meiner Kinder jeden Tag mit dem Taxi zur Schule gefahren und wieder abgeholt. Und gerade bei ihm bin ich am ruhigsten. Überhaupt werden hier sehr viele Kinder (da wir auf dem Land leben) mit dem Taxi befördert und es ist ebenfalls ein "normales " Taxi. Ich bin sehr dankbar, dass es hier die Möglichkeit gibt und weiß jetzt auch nicht, wo das Problem liegt...

von Anjaunddavid am 30.03.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Ex-heiratet-ein-komisches-Gefuehl_179165.htm

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ah, jetzt erinnere ich mich auch. Das erklärt einiges....

von Morla72 am 30.03.2012, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Uns fehlt doch allen Hirnmasse! Ich vermute, die AP wird sich wieder nicht nochmal melden, denn statt der erwünschten Kopfstreichler gab es wieder ein kollektives Schulterzucken ob eines hausgemachten Problems.

von Strudelteigteilchen am 30.03.2012, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

was du immer so aus dem Untergrund ziehst! Hammer!

von bobfahrer am 30.03.2012, 17:01



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

ich halte das für gestört und hilft niemanden!!! Kerstin

von kerestine am 30.03.2012, 19:09



Antwort auf Beitrag von kerestine

Und was konkret? Daß der Mann heiratet? Daß die Frau es doof findet? Daß das Kind teilnehmen soll? Daß das Kind mit dem Taxi heimfahren soll?

von Strudelteigteilchen am 30.03.2012, 19:15



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

sie meint mich. mit dativ. niemandeM. aber DIR muß ich das ja nicht erkären.

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 19:33



Antwort auf Beitrag von gaby67

Erste Frage: Will dein Sohn denn dahin gehen? Ich persoenlich finde/fand Familienfeiern immer oede und hatte wenig Interesse daran. Wenn er gar nicht hin will, dann gibts auch keine Transportueberlegungen. Wenn er hingehen will, dann finde ich die Taxiloesung gut: Lieferung frei Haus. Wieso in aller Welt sollte der Junge dort uebernachten? (unter der Voraussetzung dass es sich um eine kurze Entfernung handelt und nicht 500km) Oder handelt es sich um das Umgangswochenende? Dann kannst du die Annahme der Lieferung ja verweigern und der KV kann selber ein Uebernachtungsarrangement fuer seinen Sohn machen.

von Pamo am 30.03.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von gaby67

was genau findet Dein Sohn "selber blöd"? Dass er wieder fahren muss oder dass er da noch ein paar Stunden feiern muss?? WAS genau ist blöd? Dass er ihn eingeladen hat? Dass er ihn eingeladen hat, das Kind aber nicht bis zum Schluss bleiben darf? Das Kind von Dir (DIR!) abgeholt werden muss? Zum Fall "darf nicht bis zum Schluss bleiben" - bei meiner Hochzeit wird mein Kind sicherlich auch nicht bis zum Schuss bleiben. Ich möchte und kann von meinen Gästen, auch wenn es Verwandte sind, nicht verlangen, dass die die ganze Zeit mein Kind bespaßen... wobei ich immer noch die Alternative einer Freundin im Kopf habe, nen Kinderani zu bestellen, der sich um die anwesenden Kinder kümmert... aber auch DANN muss das Kind ja mal ins Bett... Zum Fall "ich muss das Kind abholen" - falls Du nichts vor hast, was wäre daran jetzt so arg schlimm? Du kannst Dich draußen hinstellen und warten, bis Dein Sohn rauskommt. Falls Du was vor hast, frage noch mal im Verwandtenkreis, ob das jemand übernehmen würde. Wie weit ist die Feier denn weg? Wenn Taxi, würd ich tatsächlich auch zu einer Fahrerin neigen... Ich hab gar nicht die Sorge, dass der Fahrer sich am Kind vergreift sondern eher das Horrorszenario eines Unfalls vor Augen... aber da bin ich ein wenig bekloppt... Möglichkeit: Frag Deinen Sohn,ob er überhaupt hin möchte, wenn nicht, hat sich das Problem von ganz allein erledigt.

von Holzkohle am 30.03.2012, 15:30



Antwort auf Beitrag von gaby67

Also ich bin ein wenig befremdet über manche Aussagen hier! Findet ihr das alle normal, daß ein NEUNjähriger bei der Hochzeit seines eigenen Vaters heimgeschickt wird wie ein lästiges Übel?! So getreu dem Motto: eingeladen, 3 Std. hier, nun kannste gehen. Weshalb darf er nicht dabei bleiben, DAS würde nun mich an deiner Stelle mal interessieren! Er ist kein Kleinkind mehr, das dann quengelig wird. Mensch, der Junge ist 9, in dem Alter sind Kinder absolut verständig. Taxifahren, darum geht´s doch nicht wirklich. Und ein "jeden-Tag-in-die-Schule/Kiga-Bring-Taxi kann man nicht/keinesfalls mit einer einmaligen Taxifahrt vergleichen, die ein einziges Mal stattfindet, das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Mein Kind ist mit 7Jahren zum ersten Mal alleine Taxi gefahren, es war ein notwendiges Muß, der Taxifahrer war sehr sehr nett. Allerdings war mein Nachwuchs unglaublich aufgeregt, dank dem Taxifahrer war es aber ein wirklich schönes Erlebnis. Gaby, bei dir und deinem ex gibt es wohl einige Baustellen, so liest es sich raus. Wenn ihm was an seinem Sohnemann liegt, stellt sich gar nicht die Frage, ob und wann er mit einem Taxi heimfahren soll, sondern er darf mit seinem Papa mitfeiern bis er wirklich müde ist, und du holst ihn dann dort ab. Ob das dann nun 22h ist oder 2h in der Nacht ist, völlig egal. So zeigst du Stärke und Größe, und dein Kind hat Spaß. Das wäre doch sicher eine bessere Lösung! Ob Gaby nun "Kopfstreichler" wollte oder nicht, kann uns doch latte sein, oder?! Hauptsache gezickt, Zähne gebleckt und ein Stück weit die eigene Unzufriedenheit bei anderen rausgelassen, man man man. Was soll sie mit solchen destruktiven "Antworten" denn anfangen???

von Emrys am 30.03.2012, 16:07



Antwort auf Beitrag von Emrys

ich wußte, dass das kommt;) Und es ist kein Äpfel-Birnen Vergleich, denn auch mein Sohn hatte ein "erstes Mal" , als er Taxi fahren musste.

von Anjaunddavid am 30.03.2012, 16:22



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Ein einmaliges Ereignis mit einem Regelmäßigen vergleichen, ist in der Tat ein Äpfel-Birnen Vergleich! Wir haben selbst ein Kind in der nahen Verwandschaft, welches JEDEN Tag seit dem Kiga-Alter seit Jahren morgens abgeholt/abends wieder gebracht wird. Seit ein paar Jahren ist dies ALLTAG. Da weiß man ganz genau die Uhrzeit, wann es abgeholt wird, und wann es wieder zurückkommt. Die TE weiß nicht mal die genaue Uhrzeit, wann ihr Kind zurück kommen wird, es ist eine einmalige Strecke, den/die Taxifahrer wird das Kind ein einziges Mal sehen.Das Ereignis (die Hochzeit) ist genauso zumindest für das Kind einmalig. Ihre Situation hat mit der deinigen soviel zu tun wie der Nordpol mit Südafrika! Aber anstatt dich nun über Äpfel-Birnen-Vergleiche zu mokieren, nutze diese Zeit doch besser, der TE was Hilfreiches zu schreiben! Bisher kam da noch rein GAR NICHTS von dir, nur ein aber aber bei mir ist es jaa so toll, davon hat die TE leider nichts gewonnen!

von Emrys am 30.03.2012, 16:55



Antwort auf Beitrag von Emrys

Wo ist das Problem... der KV ruft an, wenn das Kind müde wird bzw. es wird eine Zeit ausgemacht, die man für das Kind okay findet. Taxi zu fester Zeit bestellen geht ja auch. Kind abholen lassen nach kurzem Telefonat oder zu ausgemachter Zeit ginge auch. Der Bräutigam (Gabys Ex) soll mit seinem Kind dann sicher 22Uhr von der eigenen Hochzeit gehen, weil er es betreuen soll oder? Das ist doch wirklich absurd. Die Option mein Kind abzuholen, wenn es k.o. ist vom feiern wäre auch meine Wahl. Leider wissen wir keine Entfernung. Bei Taxi gehe ich von einer kürzeren Strecke aus.

von mf4 am 30.03.2012, 17:05



Antwort auf Beitrag von Emrys

und WO genau liegt da der unterschied? meine tochter wurde letztes jahr auch fuer einige monate mit dem taxi zur tagesklinik gebracht und wieder abgeholt. damals hatte ich die wahl zwischen selbst chauffieren oder eben ein taxiunternehmen zu beauftragen - beides haette die krankenkasse finanziert. da selbst fahren nicht in frage kam, war die taxifahrt fuer mich erste wahl. und ich fand es wirklich ganz angenehm, das kind in dieser zeit morgens nur vor die tuer schieben zu muessen und nicht noch zum unterricht kutschieren zu muessen. gefahren ist uebrigens nicht immer derselbe fahrer, es war zwar ein unternehmen, aber unterschiedliche personen, die das kind gefahren haben. spaeter kam noch ein kind aus dem nachbarort hinzu, das von dem taxifahrer eingesammelt wurde. der gedanke, dass da irgendwas passieren koennte, ist mir kein einziges mal gekommen, kind fand es klasse, einen "privatchauffeur" zu haben. ich kann eher das geschrei von einigen hier nicht nachvollziehen, die sich darueber echauffieren, dass der poese vadder das kind nicht nachts bei der hochzeit dabei haben moechte. nun, der vater ist der braeutigam. der wird an diesem tag wohl so viel herumgezerrt, dass der der letzte ist, der auf das kind ein auge haben kann. und familienfeiern - hochzeiten ganz besonders - werden nunmal umso feucht-froehlicher, je spaeter der abend ist. u.u. wird die braut entfuehrt, der braeutigam muss sie suchen gehen, die gaeste kippen sich munter einen hinter die binde (DA haette ich viel mehr angst, dass onkel friedbert sich bereit erklaert das kind zu fahren, obwohl er nach dem xten bier schon nicht mehr ganz gradeaus gucken kann...), werden immer lauter, rotgesichtiger und ungehemmert... und DEM soll man dann ein kind aussetzen? ich kann mich erinnern, dass meine eltern mich mit 9 auf eine hochzeit mitgenommen haben. es war aber rund 250 km von zuhause entfernt, wir waren in einem hotel untergebracht. gefeiert wurde aber nochmal woanders. der abend war schoen, eine zeit lang hat der bruder der braut mit freunden "hits" aus den 30ern zum besten gegeben (seitdem kenne ich solche klasse lieder wie "mein kleiner gruener kaktus", "veronika, der lenz ist da", oder "ich hab das fraeulein helen baden sehn"), das hat mir spass gemacht, aber so um 22 uhr ist mir dann doch das gesicht ins limonadenglas gefallen, weil ich hundemuede war. ich wurde dann in den campingbus eines hochzeitsgastes gepackt und durfte dort schlafen, DAS fand ich dann doch ziemlich gruselig. gut, mich hat der schlaf dann doch uebermannt, aber wenn mir damals jemand angeboten haette "komm, wir setzen dich ins taxi, das faehrt dich heim in dein bett" - dann haette ich das in dem moment liebend gerne angenommen. vielleicht sollte frau auch weniger glucken und mehr vertrauen ins eigene kind haben. ich finde diese wattepackerei hier manchmal ziemlich schrecklich.

von spiky73 am 30.03.2012, 17:16



Antwort auf Beitrag von gaby67

Warum zerreisst man sich hier so den Mund, weil einige ihr Kind ABENDS keinem wildfremden Taxifahrer anvertrauen würden? ICH würde es nicht tun, was ihr macht, ist mir herzlich egal. Und es hat nichts damit zu tun, das ich einer ganzen Berufsgruppe nicht traue oder sie für gefährlich halte. Ich würde es nicht tun, mir wäre nicht wohl dabei. Wo ist jetzt EUER Problem damit?

von Tippel33 am 30.03.2012, 16:28



Antwort auf Beitrag von Tippel33

mir ist das gaga, was du tun würdest oder nicht, man kann es aber diskutieren. konstruktiv. bist du eigentlich ae, tippel? oder willst du es werden?

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, Du? Oder AC? Darf man hier nur schreiben, wenn man AE ist oder beabsichtigt es zu werden?

von Tippel33 am 30.03.2012, 19:02



Antwort auf Beitrag von Tippel33

ja. ich bin ae. nicht gewusst? jeder darf hier schreiben. ac habe ich "geholt", weil sie vom fach ist, bzgl dieser völlig unsinnigen taxifahrerfrage. ansonsten schreibt sie hier nie. was du allerdings hier verloren hast, verschließt sich mir. probleme?

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Und schon bringt sie mich wieder ins Spiel, meine geliebte Stalkerin Tippel! Sie liest gerne mal in Foren, wo sie nichts verloren hat, sogar im Septemberforum stalkt sie mir hinterher....ach es ist herrlich so beliebt zu sein!

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 19:34



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

sie schrieb aber schon hier, bevor ich dich im hf anschrub. wer liest im ae, wenn er nichts mit ae zu tun hat??? und schreibt dann auch noch mit?

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr Mann ist die ganze Woche nicht da, vielleicht kommt sie sich da ae vor? Man weiss es nicht....

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 19:45



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

mag ich sehr...................

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Seit wann ist dein Gatte weg? Ja, hatte ich wohl verpasst...... Du hast AC geholt.....wie schön!! Für diese Diskussion musste auch unbedingt jemand vom Fach her! Du musst Dir keine Gedanken um meine Ehe machen, alles bestens. Fühle mich auch nicht als "quasi AE", keine Bange......dennoch darf ich doch hier lesen und schreiben, oder? Darf ich jetzt auch nicht mehr im Schwanger wer noch schreiben, weil ich nicht mehr schwanger bin? Unter Partnerschaft nicht mehr, weil ich keine partnerschaftlichen Probleme habe? Und warum schreiben eigentlich so viele im HF, wenn es gar nicht um´s Baby geht? Meinst Du nicht, Du wirst Du gerade sehr kleinlich? Hast Du das echt nötig, jetzt einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen? Schade......

von Tippel33 am 30.03.2012, 20:37



Antwort auf Beitrag von Tippel33

Und warum genau liest Du im Septemberforum? Du liebst mich also doch! Sag' das doch gleich Püppi!!

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 20:49



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Wann habe ich im September Forum gelesen? Geh´spielen.........

von Tippel33 am 30.03.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von Tippel33

Hast Du nicht neulich sogar einen Beitrag von mir ins HF gestellt aus dem Septemberforum? Es ging ums Thema impfen, wenn ich mich nicht täusche!? *g* Ach Tippel, Du bist so ne oberflächliche Lügengusche! Geh' mal Du lieber spielen Püppi!

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 21:02



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Gehst gleich wieder petzen bei der Redaktion?? DU weisst doch morgen nicht mehr, was Du heute geschrieben hast! Deine Meinungen wechseln, wie es gerade passt. Du bist so lächerlich!

von Tippel33 am 30.03.2012, 21:07



Antwort auf Beitrag von Tippel33

Oh keine Argumente mehr?! War klar...denk' Dir doch noch paar Lügen aus, das ist scheinbar das Einzige, was Du kannst! Und nun verkrümel ich mich mal wieder aus diesem Forum und lasse den AE's (also Dir) den Vortritt! Tschüßi!

von AIIisonCameron am 30.03.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

von Tippel33 am 30.03.2012, 21:36



Antwort auf Beitrag von Tippel33

auch du brauchst dir keine sorgen um meinen gatten machen, der schläft noch. man kann trotzdem ae sein, denn er ist nicht der vater beider kinder. ja, ich nahm an, daß jemand der einen taxischein hat, auch weiß ob ein taxifahrer auch unbegleitete kinder befördern darf. warum werde ich das gefühl nicht los, daß du das forum aufmischen willst? die kernfrage ist ja eigentlich schon ae-speziell, denn das problem an sich haben mädchen die in ramafamilien leben, nicht. ich wollte da auch keinen affen draus machen, aber du bist ziemlich schnell auf die minifrage angesprungen, steilvorlage sozusagen und bei sowas bin ich dann schon empfänglich. KRAvallie halt

Mitglied inaktiv - 31.03.2012, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Tippel ist immer auf Krawall gebürstet, nimm es so hin!

von AIIisonCameron am 31.03.2012, 09:07



Antwort auf Beitrag von gaby67

Liebe Gaby, ich habe ein wenig den Verdacht, dass der KV darauf spekuliert, dass Du Eurem Sohn die Teilnahme wegen der Umstände verbietest. Dann hättest Du den Schwarzen Peter. Wenn die anderen Gäste dort übernachten, warum gilt das für euren Sohn nicht? Sie haben doch ohnehin noch ihr gemeinsames Kind zu betreuen. Dass Du es als Zumutung empfindest, das Kind von der Hochzeit Deines Ex abzuholen, kann ich gut verstehen. Die Idee mit dem Taxi finde ich aber für ein Kind in dem Alter nicht so schlecht. Ihr könntet eine feste Uhrzeit für die Abholung vereinbaren und bei einem Taxiunternehmen vorbestellen. Die haben selbstverständlich auch Wagen mit Kindersitzen und ich denke bestimmt auch Verständnis dafür, wenn Du lieber eine Fahrerin hättest. Und ganz ehrlich, ich könnte mir vorstellen, dass Dein Sohn das genauso chic finden würde wie meiner. Viele liebe Grüße, bcMama

von bleibcoolMama am 30.03.2012, 17:16



Antwort auf Beitrag von gaby67

Hallo, ich finde es völlig okay, dass das Kind Abends nicht mehr mitfeiert. Die heiraten, wollen Spaß, etwas trinken und nicht babysitten. Also hol ihn ab, mein Sohn wäre in dem Alter nicht freiwllig zu jemand Fremden ins Taxi gestiegen, jedes Kind ist da anderes. Allerdings hätte ich so eine bescheuerte Diskussion und das Ärgern über was weiss ich, niemals gehabt. Kinderkram, pack Deine Probleme mit dem Ex zur Seite, er ist der Vater und gut. Fahr ihn und gut und freu Dich für Deinen Sohn, dass er teilnehmen kann, denn es ist SEIN Vater und Teil von ihn, LG D.

von Dani01 am 30.03.2012, 17:32



Antwort auf Beitrag von gaby67

ich als mutter würde auch den kv o.a. fragen ob kind ab einer gewissen uhrzeit dort übernachten kann. das hat doch nichts mit abschieben zu tun, aber wenn man heiratet hat man a.seine gäste und b. mag man ja auch etwas zeit mit seiner/m frisch angetraute/m verbringen. das ist doch nichts gegen das kind, ich finde es gut dass er ihn einläd. ich würde mein kind selber abholen, taxi würde ich auch nciht unbedingt machen. käme aber auf das kind an, die entfernung, die uhrzeit und ich würde auch nicht wollen dass irgendein x-beliebiger gast ihn heim fährt. ich kann nichtmal erklären warum aber miir wäre wohler mein kind selber heim zu befördern.

von Savanna2 am 30.03.2012, 20:02



Antwort auf Beitrag von gaby67

Hmm, warum kann dein Sohn denn nicht dort übernachten? Das wundert mich an der Geschichte am meisten. Dass ein Kind nicht bis in die Puppen bei der Hochzeit dabei bleiben soll, ist nachvollziehbar, aber gibt es keine Möglichkeit beim KV, dass er früher schlafen geht? Die nächtliche Taxifahrt würde mir persönlich auch nicht so schmecken. Mit einer Bus- oder Zugfahrt kann man das eben nicht vergleichen, weil Fahrer und Kind dabei nicht allein sind bzw. da der Fahrer auch nicht mal so eben rechts ranfahren kann. Mit dem Berufsstand hat das nichts zu tun - Taxifahrer sind natürlich keine schlechteren Menschen als andere, aber eben auch keine besseren. Hab selbst schon erlebt, wie ein Taxifahrer immer wieder Bemerkungen über meine damals sechsjährige Tochter machte, wie engelhaft sie aussieht etc. und sich ständig nach ihr umdrehte. Kann nett gemeint gewesen sein. Aber allein hätte ich sie nicht mit ihm auf keinen Fall gelassen. Wie auch sonst mit keinem Fremden (und ja, ich halte auch beim netten Onkel von nebenan die Augen offen, ich bin nicht naiv). Kurz gesagt, wenn es keine Übernachtungsmöglichkeit gibt für deinen Sohn, würde ich in den bitteren Apfel beissen und ihn abholen. Die meisten Partygäste werden ja auch was trinken wollen, da kann man wohl nicht wirklich erwarten, dass sie das übernehmen.

von berita am 31.03.2012, 00:22