Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

mal was ernstes,mal sehen wie schnell das weg ist

Thema: mal was ernstes,mal sehen wie schnell das weg ist

heute kam eine mutter zu uns in die praxis,sie war schwanger und das kind ist in der 9 ssw abgegangen,klar ist das traurig,aber jetzt mal die vorgeschichte. sie hat bereits 5 kinder 4davon sind krank,ein hat epilepsie,eins ist kleinwüchsig mit schwerem herzfehler,der andere ist geistig zurückgebliebenn und der jüngste hat trisomie21 mit einem schweren herzfehler. die kinder sind total vernachlässigt,also was die hygienen angeht,man richt sie schon auf 5 m entfernung und bei den eltern ist es noch schlimmer. die eltern sind geistig auch nicht ganz normal entwickelt. bei der letzten ss hat sie keinen einzigen test machen lassen,da ja schon behinderung in der familie liegen,sollte es eigentlich gemacht werden. ich hab ihr dann gesagt das es sicherlich seinen grund hatte das das kind nicht lebensfähig war,hab dann direkt hinterher gefragt ob sie denn noch ein kind möchte und sie sagt promt ja. ich kann das nicht verstehen die kinder sind echt am ende brauchen viel betruung usw und dann noch ein kind? ja was soll sie denn sonst machen sagt sie,war ja klar irgendwann müsste sie ja mal ans arbeiten kommen. ich find das einfach nur schlimm,die kinder werden abgeschoben in die kita usw,und schwub muß das nächste kommen. gruß carina

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben hier im ort ne familie... das erste kind war noch normal, das zweite geht auf die förderschule, das dritte auch, das vierte und fünfte auf die sonderschule (geistig behindert), die neuen zwillinge sind auch geistig sehr stark zurückgeblieben, und die ist schon wieder schwanger meine mutter (lehrerin an einer schule für geistig behinderte) schüttelt auch nur noch den kopf.... und ein bekannter hat nur noch gesagt "das bissl intelligenz was die eltern haben (sind auch beide nicht die hellsten) ist schon komplett aufgebraucht" ist echt traurig und die kinder wachsen auch in total schäbigen verhältnissen auf

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann das auch nicht verstehen,klar wenn man ein behinderetes kind bekommt und man wünscht sich noch ein dann laß ich aber doch alle test machen die es gibt um gewissheit zu haben ob mit dem kind alles inordnung ist,aber nichts,nicht mal regelmäßig zu den vorsorgene gehen usw,geht garnicht. mein chef hat schon gesagt mansche frauen müssten echt zwangssterilisiert werden,weil es den kindern einfach nicht gut geht oder weil sie nicht ihrer situation entsprechent gefördert werden.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Dir ist schon klar, dass das Nazi-Gedankengut ist, das du hier verbreitest, oder? Du suggerierst, dass behinderte Kinder per Test festgestellt werden müssen, um abgetrieben zu werden. Und wer das nicht macht bzw. selbst geistig "zurückgeblieben" ist, gehört zwangssterilisiert? Ganz übel solche Aussagen, ehrlich. Wenn die Kinder wirklich vernachlässig werden, sollte das JA informiert werden, damit es die Familie unterstützt oder notfalls die Kinder in Pflegefamilien unterbringt. Trotzdem haben auch behinderte Kinder ein Recht auf Leben und keiner hat das Recht, andere Menschen ohne ihren Willen zu sterilisieren. LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht ganz "normal im Kopf" hin oder her. Ich frage eine Frau nach der Fehlgeburt nicht ob sie jetzt noch mehr Kinder will und dass die Fehlgeburt sicher ihren Grund hatte Da erwarte ich ein bißchen mehr Feingefühl! Trotzdem LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

warum ? ich kenn die eltern dort und man kann doch nachfragen ob noch kinderwunsch besteht oder nicht hätte ja auch ein unfall sein können. die dame nimmt das nicht mit ob sie nun eine fehlgeburt hatte oder nicht,sagt sie ja auch geradeherraus.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldigt, wenn ich das anders sehe. Ich habe vier Kinder. Das erste ist gesund, der zweite ist Autist und da kannst Du noch so viele Untersuchungen vorher machen lassen DAS erkennt niemand, mein jüngster Sohn wollte auch nicht als Frühchen auf die Welt kommen und er wollte auch nicht im Koma liegen und die Hirnblutungen hat er sich auch nicht ausgesucht. Konnte ich leider auch nicht testen lassen. Ja bei meiner Tochter habe ich alle Tests die möglich waren durchführen lassen. Sie ist Gott sei Dank gesund. Ich wollte damit nur sagen, dass Behinderung nichts mit Intelligenz der Eltern zu tun hat. Wie man seine Kinder versorgt, fördert, erzieht-das steht natürlich auf einem anderen Blatt. Sorry wenn es bischen verworren ist-war ein mieser Tag heute LG von Sylvia

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

nein das mein ich ja auch nicht,aber die erkrankungen die die kinder haben können getestet werden,klar kann im verlauf ein ss viel schieflaufen und was passieren aber das ist was anderes. und das sie dumm sind hab ich nicht gesagt nur,das sie geistig auch nicht ganz fit sind und die familie ist vorbelastet,da sollte man doch alles so weit wie möglich ausschöpfen um zu wissen woran es liegt,in der familie der mutter gibt es wohl einen gendefekt und sowas kann zu den erkrankungen führen. leider ist sie total überfordert,immer völlig am ende und das sagt sie ja auch,da frag ich mich warum man dann noch mehr kinder bekommen muß,sie kann ja nichts anderes,so bringt sie es immer rüber. dann soll sie sich doch um die vorhandenen kinder kümmern,da tut sie ja leider nicht optimal,ja usw war auch schon mit drin. ich verteh das einfach nicht.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Da stellt sich mir die Frage, MUSS man, wenn man ein oder mehrere behinderte Kinder hat, jegliche Tests in der Schwangerschaft mitmachen? Mit einem Test ist das Ungeborene die Behinderung doch nicht los, sondern dann müssen sich die Eltern mit einer evtl. Abtreibung auseinander setzen, was sie vielleicht gar nicht wollten? Ich habe nach meinem behinderten Sohn auch noch ein Kind bekommen, ohne jegliche Tests und bin nach dessen Geburt mit einem gesunden Kind entlassen worden, behindert ist auch mein zweiter Junge, aber nicht von Geburt an, sondern durch einen Sauerstoffmangel mit 17 Monaten.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Nein muss man nicht. Aber ich wollte für mich wissen was eventuell auf mich zukommt. Bekommen hätte ich meine Tochter auf jeden Fall.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:21