Mitglied inaktiv
Also auch ich habe nun endlich geschnallt das unsere ehe zerbrochen ist, obwohl ich immer noch hoffnung habe, aber die kann ich wohl den bach runter schicken. naja auf jedenfall ich wohne im ausland. mein mann hat mir sorgerechtspapiere unterschrieben. gemeinsames sorgerecht und ich hab das physische (oder wie man das nett) sorgerecht. heisst kinder leben bei mir. ich werde in naher zukunft nach deutschland zurueckkehren, mit kindern und schwerem herzen. nun ist es mir wichtig das meine kinder englisch lernen, da ihr vater null deutsch spricht. ich find ich bin es ihm "schuldig" da er mich ja auch "gehen" laesst mit kindern. was nicht immer so einfach ist. jetzt habe ich im internet schon englischsprachige kindergaerten gefunden, aber die sind ja echt teuer.. wie kann ich das schaffen, mein englisch ist zwar gut, aber nicht so gut, da sich mich immer ausdruecken kann. zahlt das sozialamt bis ich einen job gefunden habe? oder unterstuezt mich das jugendamt oder das sozialamt? hat da wer erfahrung? vielen dank AJ
Hallo AJ, was deine Kiga-Frage betrifft, kann ich dir nur aus meiner Erfahrung hier in Freiburg sagen, dass das Jugend- und Sozialamt das so genannte "Hortgeld" (also den Zuschuss zur Kinderbetreuung im Kindergarten oder Schülerhort) nur in Höhe der Summe zahlt, die städtische Kindergärten als Regelsatz beanspruchen (das sind hier für einen Ganztagsplatz 100 Euro monatlich). Die Kosten für einen englischsprachigen Kindergarten dürftest du damit wohl kaum abdecken, hier in der Stadt gehören die zweisprachigen Einrichtungen zum Teuersten, was es überhaupt gibt. Eine Alternative wären vielleicht noch Kindergärten, die Frühenglisch anbieten (allerdings muss da meines Wissens auch monatlich etwas zum normalen Kiga-Beitrag hinzugezahlt werden). Wie wär's, wenn du dich mal an das Forum mit den mehrsprachig aufwachsenden Kindern wendest? Dort gibt es sicher ein paar, die Ideen zum Thema hätten. Unter Umständen könnte man ja auch privat Kontakte zu anderen Müttern mit z. T. englischsprachig erzogenen Kindern knüpfen... LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein