Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

mal ne ganz andere frage: betreuungsproblem...

Thema: mal ne ganz andere frage: betreuungsproblem...

hallo, mir liegt seit einigen tagen was auf'm magen, das muss ich mal loswerden. auch wenn ich es nicht glaube, vielleicht hat die ein oder andere einen vorschlag hier... also: wie ihr ja wisst, haben wir ein au pair. elina ist allerdings nur noch eine woche hier, sie faehrt am naechsten samstag zurueck in die heimat. *hoil* eigentlich sollte nun ja ein au pair junge kommen. ich hatte fuer den uebergang urlaub beantragt (eigentlich waere ich jetzt im urlaub statt auf der arbeit) mit der option, den halt bei bedarf ein paar tage nach vorn oder nach hinten zu verschieben, so wie ich es halt brauche. der urlaub wurde auch bereits im april genehmigt. nun ist jedoch der soldat, der ihn genehmigt hatte, nicht mehr hier, sondern in die usa zurueckgekehrt. und der zivile vorgesetzte hat ihn vor ein paar wochen gestrichen mit der begruendung, er haette einer anderen kollegin da urlaub genehmigt und 2 uebersetzer duerften halt parallel keinen urlaub haben. er liess mir dann noch mitteilen, dass ich dann wieder ab 15. sept. urlaub nehmen koennte. gut, das alles ist nur ein randproblem - es ist nur ein beispiel fuer die personalpolitik hier im hause. ich weiss, dass ich - wenn es hart auf hart kaeme - MEINEN urlaub hier durchsetzen koennte. weil es keinen grund gab, ihn zu streichen, und weil ich als mutter (die kollegin hat keine kinder) immer vorrang bei der urlaubsplanung habe. jetzt ist es aber so, und das ist das hauptproblem, unser neuer au pair hat immer noch kein visum. von elina weiss ich bereits, dass die antragsteller in der botschaft am gleichen tag noch mitgeteilt bekommen, ob ein visum erteilt wird oder aber nicht. von meiner seite aus wurden alle formalitaeten erledigt, das auslaenderamt in der kreisverwaltung hat auch schnell gearbeitet und alles weitergeleitet. dort habe ich bereits vor 2 wochen nachgefragt und da hiess es, das visum haette eigentlich schon ausgestellt sein muessen. gestern habe ich wutentbrannt eine email an die deutsche botschaft in kiev geschickt und mal ein bisschen dampf gemacht. es kann doch nicht sein, dass die einen so in der luft haengen lassen. schliesslich ist es auch so, dass man bei der botschaft ein einladungsschreiben fuer das au pair vorlegen muss. sprich: die gastfamilie schreibt einen brief an das au pair, in dem das au pair eingeladen wird. dieser brief muss auch ein paar formale kriterien erfuellen: unter anderem muss das einreisedatum darin enthalten sein. darueber hinaus muss das au pair einen vertrag (mit der gastfamilie) vorlegen, wo das gleiche nochmals drin steht. da frage ich mich allen ernstes: LESEN DIE DAS EIGENTLICH AUCH DURCH, ODER WIRD DORT NUR VETTERNWIRTSCHAFT BETRIEBEN?? *schreiundmitdemfussstampf* mein lieber, netter chef ging damals in dem gespraech, in dem der urlaub gestrichen wurde (ist schon ein paar wochen her) auch davon aus, dass dann einfach meine eltern in der pflicht sind, die enkelkinder zu betreuen. schon fuer diese aussage haette ich ihm ins gesicht springen koennen. meine mutter kann sich sicher fuer ein paar tage hier einquartieren. das hatten wir auch bereits so besprochen. aber wer weiss, wann das visum endlich fertig ist und igor seinen pass abholen kann? welche moeglichkeiten seht ihr denn, ausser auf biegen und brechen den urlaub durchzusetzen? wenn ich weiss, WANN igor kommt, werde ich sowieso ein paar tage frei nehmen. schliesslich muss ich ihm ja alles erst mal zeigen. im grunde war es so angedacht, dass er ein paar tage vor elina's abreise kommt (z.b. an diesem wochenende, knurr), und sie ihm alles ein bisschen zeigt. das kann ich jetzt ja auch knicken. selbst wenn die botschaft ihn morgen anruft, braucht er ja erst mal ein paar tage vorlauf, bis er den pass mit dem visum abholen kann (laut elina sind es von der krim bis nach kiev ca. 16 std. mit dem zug), dann muss er sein ticket kaufen, packen (oder sitzt er schon wochenlang auf gepackten koffern??) und dann erst anreisen. die buslinie ukraine-deutschland verkehrt auch nur alle paar tage.. das macht man doch alles nicht mit einem fingerschnipp, sondern das erfordert doch organisation und ein paar tage vorlauf. so, genug gejammert. danke fuer's zulesen, jetzt geht es mir schon viel besser. lg, martina p.s. bei natascha und elina ist das irgendwie viel schneller gegangen. die hatten beide spaetestens anfang bis mitte august, ihr ticket und ich wusste dementsprechend auch gut 2 wochen vor der anreise wann sie kommen wuerden...

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

viell. möchte man in kiev keine männlichen au pairs.... sorry, keine ahnung warum das so lange dauert, aber meine standart antwort wäre .... BEHÖRDEN....

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

wäre z.B. bei der Caritas, dem Jugendamt oder den Landfrauen (gibts das bei Euch?) zu fragen. Es gibt doch so Kinderbetreuung für "Notfälle", die einspringen, wenn sich die Mutter z.B. die Knochen gebrochen hat. Da würd ich mich mal erkundigen.

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

... heute hat mir eine der deutschen polizistinnen erzaehlt, dass ihr sohn hier im ort seit wenigen tagen zu einem ehepaar geht, das einen tagespflegekurs absolviert hat, und die beiden koennten maximal 5 kinder aufnehmen. er sei derzeit aber das einzige tagespflegekind. wegen der kostenuebernahme werde ich morgen mal mit dem jugendamt in kontakt treten und morgen abend lernen wir die familie bereits kennen. wenn alle stricke reissen, werde ich nur anna dorthin geben und malena ggf. zu meinen eltern schicken. und dann beim amt nochmal druck machen und mir ggf. ein paar tage frei nehmen, so bald es moeglich ist. aber immerhin schon ein silberstreif am horizont... liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, gibt es denn da Kontingente oder so?? Ich kenne das noch aus meiner Zeit in der Personalabteilung, aber das ist schon länger her und damals war auch klar, daß es für Studenten, die auch eine Einladung zu einem Prakikum hier hatten und aus bestimmten Ländern kamen, eine feste Zahl an Visa pro Jahr gab und wir konnten daran nichts rütteln als wir im September einen Eilantrag hatten...mußten dann bis Januar warten:-(((( Was sagt die Agentur??? Sonst würde ich auch zur Not für ein paar Tage schauen, ob Du nicht eine Haushaltshilfe mit Kinderbetreuung auftun kannst...Arbeitsamt zur Not??? Oder Zeitarbeitsfirma? Weiß nicht, ob die auch an Privathaushalte überlassen... Sonst hast Du ja zur Not einen Silberstreifen... Zur Personalpolitik sag ich mal lieber nix - weißte ja selbst daß das völlig Banane ist!!! :-(((((( Drück Dir die Daumen, daß Igor doch bald kommen kann!!! lg heike

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

heike, zu diversen "kontingenten" kann ich ueberhaupt nix sagen. da muss ich mal meinen bruder interviewen, der arbeitet doch bei der auslaenderbehoerde. der sollte mir da den ein oder anderen takt dazu sagen koennen. leider habe ich ihn noch nicht erreicht. es aergert mich halt, dass sich hier alle leute den bobbes aufreissen (selbst die sachbearbeiter beeilen sich immer und schicken die unterlagen schon mal per fax nach kiev, damit das schnell gehen soll) und dort troedeln die so rum. es hilft mir ja auch nicht wirklich viel, wenn das im nachhinein abgelehnt wird, weil bis ein ersatz aufgetrieben waere, wuerde es dann wieder wochen und monate dauern. *knurr* ich hab mich halt schon so an die staendige anwesenheit eines au pairs gewoehnt, dass ich es gar nicht mehr anders moechte... liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Du machst das doch über eine Agentur...haben die denn keine Notlösung oder keine Hilfe dabei??? Mehr als da noch hinterherfassen kannste da nicht und wir haben da auch zolltechnisch blöde Probleme!!! Die haben gerade vor ein paar Monaten da was geändert, was es für die Einfuhr saublöd macht und unnötige Kosten verursacht...hatte auch nette mails mit dem Auswärtigen Amt dort und wir sind nicht die einzigen, die sich beschweren...aber es ist erst mal so. Vielleicht hat sich da auch was geändert seit Deinem letzten Au-Pair... Ich versteh sowas auch nicht...das KANN doch gar nicht soooooooo schwer sein!!!

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

...wäre noch ne Frage...die Du sicher schon geklärt hast...

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Die haben eine Aktion, die heißt "Kinderschirm" oder so ähnlich, die haben Leute, die spontan einspringen. Ich habe das noch nie ausprobiert, soll aber gut sein :-)

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

... versteh ich jetzt nicht. aktueller sachstand: nachdem ich gestern mit meinem bruder, dem alten ausländerbehördenbeamten telefoniert habe (und er meinte, das könne eigentlich nur an der ausländerbehörde hier im kreis liegen), habe ich mich heute nochmals dorthin gewandt. und was ist? die zustimmung wurde - entgegen der anderslautenden info von vor 2 wochen - doch NICHT erteilt, sondern lag als "leiche" in der akte. wer weiss, wann das aufgefallen wäre, hätte ich heute nicht angerufen. die sachbearbeiterin wird den fall aber heute noch bearbeiten und dann sollte es sich nur noch um wenige tage handeln, bis der gute junge sein visum in händen hält... *soifz* *hoff* @ möhrchen... heike, beim u.s. militär hatte ich vorletztes jahr bereits nachgefragt, als ich vorübergehend eine betreuung für anna benötigt hätte. fakt ist, dass deren day care nur für die soldatenkinder ist und die kinder von DoD-zivilisten (d.h. amerikaner, die über das u.s. verteidigungsministerium angestellt und nach D entsandt wurden), und das lassen die sich teilweise auch vergolden. ebenso diverse tagesmütter hier im ort, die nur amerikanische kinder annehmen und dann auch amerikanische betreuungspreise haben... lg martina

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 08:55